Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » falsche Belichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2009, 13:27   #1
Weiherkd
 
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Wolframs-Eschenbach
Beiträge: 52
falsche Belichtung

Ich wollte ein Windrad fotografieren und damit man die Rotation sieht, wollte ich länger belichten ! Aber dann wird das bild zu hell, was mache ich falsch ?

mfg
Klaus
__________________
Ich freue mich immer wenn ich Anmerkungen zu meinen Bildern bekomme. Denn oft sieht ein Betrachter das Bild anders, als der Fotograf. Denn der will ja bestimmte Augenblicke und Gefühl mit seinen Bildern rüber bringen. Und es ist interessant wie auf einen Außenstehenden die Bilder wirken ! Meine Homepage www.gute-foto.de
Weiherkd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2009, 13:35   #2
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Weiherkd Beitrag anzeigen
Ich wollte ein Windrad fotografieren und damit man die Rotation sieht, wollte ich länger belichten ! Aber dann wird das bild zu hell, was mache ich falsch ?

mfg
Klaus
Nehme an, dass durch die grosse Blendenöffnung (22) zuviel Licht auf den Sensor kommt. Da dürfte nur ein Graufilter Abhlife schaffe. Na es werden sich sicher noch mehr 'Profis' melden und ide haben evtl. eine andere Idee.

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 13:45   #3
Weiherkd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Wolframs-Eschenbach
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Nehme an, dass durch die grosse Blendenöffnung (22) zuviel Licht auf den Sensor kommt. Da dürfte nur ein Graufilter Abhlife schaffe. Na es werden sich sicher noch mehr 'Profis' melden und ide haben evtl. eine andere Idee.

René
Ich habe aber keinen Graufilter !

mfg
Klaus
__________________
Ich freue mich immer wenn ich Anmerkungen zu meinen Bildern bekomme. Denn oft sieht ein Betrachter das Bild anders, als der Fotograf. Denn der will ja bestimmte Augenblicke und Gefühl mit seinen Bildern rüber bringen. Und es ist interessant wie auf einen Außenstehenden die Bilder wirken ! Meine Homepage www.gute-foto.de
Weiherkd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 13:57   #4
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Ich würde eigentlich gerne das Bild sehen und die Exifs. Und ich verschiebe den Thread mal aus dem Cafe ins Forum: Vor der Aufnahme.

Denn über die richtige Belichtung macht man sich vor der Aufnahme Gedanken



VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 13:57   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Klaus,

... ich weiß nicht, wie tief Du in der Theorie des Fotografierens steckst.
Was ohne weitere Hilfsmittel machbar ist:

ISO runter (100)
Blende zu, z.Bsp. 16, oder 22
Nicht in der besten Mittagssonne, sondern in der Morgen/Abend- Dämmerung.
Ansonsten Graufilter! ... den Du Dir dann kaufst, wenn Du das foto unbedingt so willst

Das ganze auf Stativ, falls Du in den Bereich unter ~ 1/50s kommst (Bis dahin kann ich verwacklungsfrei fotografieren).

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2009, 14:10   #6
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Weiherkd Beitrag anzeigen
Ich habe aber keinen Graufilter !

mfg
Klaus
Gern geschehen
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 15:01   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Nehme an, dass durch die grosse Blendenöffnung (22) zuviel Licht auf den Sensor kommt. Da dürfte nur ein Graufilter Abhlife schaffe. Na es werden sich sicher noch mehr 'Profis' melden und ide haben evtl. eine andere Idee.

René
Klugschei**ermodus an: 22 ist ein KLEINE Blendenöffnung - 1,4-2,8 wäre eine Gr.
Klugschei**ermodus aus
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 16:56   #8
MajorBullfrog
 
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
Um ein Windrad in Bewegung dazustellen braucht man eig nur abblenden (sprich Blendenwert erhöhen). Wenn man zu lange belichtet, dann sieht man nichts mehr von den "Flügeln" sonder nur noch das "Gestell". Ich denke/rate mal 1/10 Sekunde ist die Untergrenze und das sollte man mit Iso 100 auch ohne Graufilter hinbekommen, wenn man nicht gerade gegen die Sonne fotografiert.

Wie schon erwähnt, wäre ein Bild vom Problem hilfreich.
MajorBullfrog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » falsche Belichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.