Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Einem Profi über die Schulter schauen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2010, 20:43   #1
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Einem Profi über die Schulter schauen?

Hallo liebe Community,

seit nun in etwa einem Jahr beschäftige ich mich mal weniger aber meist mehr intensiv mit der Fotografie, habe viele schlechte und ein paar gute Fotos gemacht. Nun bin ich neben einem Freund mit ähnlichem Wissensstand der einzige aus meinem Umfeld, der dieses Hobby betreibt. Deshalb frage ich mich, ob es mich weiterbringen würde, wenn ich einen erfahreneren Fotografen bei der Ausübung seines Hobbies oder Berufs begleiten würde. Wenn ja, dann frage ich mich, wie ich das am besten anstellen sollte und in welchem Umfang das sinnvoll wäre? Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass ein Praktikum oder ähnliches ja eher dazu dient, Leute für den Beruf zu begeistern und ich im Moment studiere, es also wirklich nur um Passion und Hobby geht.

Gruß Jannik
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2010, 20:19   #2
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi Jannik.

Gibt es denn in der Nähe von Wolfsburg keinen Fotostammtisch? Muss ja nicht unbedingt einer sein, der vom Sonyuserforum ausgerichtet wird. Eventuell mal im grossen Nachbarforum DSLR schauen. Ansonsten einfach einen Stammtisch organisieren .

Mit den Leuten vom Stammtisch gehst Du dann auf jede Menge Fototouren und schaust den "alten Hasen" beim fotografieren über die Schulter. Fachsimpeln könnt Ihr dabei auch noch.

Das mit dem "Profi über die Schulter schauen" halte ich für eher problematisch. Kommt aber vielleicht auch ein wenig auf das Umfeld an. Wenn jemand jetzt zum Beispiel im Studio "totes Material" für Werbung etc. fotografiert, störst Du dort bestimmt weniger als bei einer Reportage vor Ort.

Ich habe im letzten Jahr auch einmal jemanden mitgenommen und mich später sehr darüber geärgert. Der Rookie hat praktisch alles fotografiert, was ich auch fotografiert habe. Gleicher Blickwinkel, gleiche Einstellungen etc. Demzufolge sahen die Bilder sich zum Schluss auch sehr ähnlich. Wo sich hier der Lerneffekt einstellen soll - mangels eigener Ideen - hat sich mir irgendwie nicht erschlossen.

Häufig ist es auch ein Problem jemand weiteren zu einem Termin mitzubringen. Akkreditierungen laufen häufig nur auf Redakteur/Reporter/Fotograf und werden oft auch sehr ernst genommen. Da ist nicht immer Spielraum für solche Aktionen.

Ansonsten bleibt Dir ja auch immer noch die Möglichkeit, hier im Forum jedem ein Loch in den Bauch zu fragen. Meckern wird darüber kein. Ganz im Gegenteil, die Antworten fallen hier in aller Regel sehr vernünftig und gehaltvoll aus .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 21:28   #3
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mich dann erst einmal nach derartigen Stammtischen umschauen und darüber versuchen, Kontakte zu knüpfen. Das Forum hier hat mir trotz meiner wenigen Beiträge schon sehr oft geholfen. Mal schauen, was die Zukunft so bringt
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 22:00   #4
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

... ich komme auch aus WOB ... reicht das für nen Stammtisch ??? hehe ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 22:15   #5
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Irgendwer muss ja den Anfang machen Hab hier noch einen Kollegen, der allerdings mit einem Nikonsystem fotografiert. Der hätte bestimmt auch Interesse.
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2010, 15:44   #6
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
moin

... ich komme auch aus WOB ... reicht das für nen Stammtisch ??? hehe ...


pierre
Hi Pierre.

Der Bottrop Stammtisch (jetzt Stammtisch Ruhrgebiet) hat mit zwei Leuten angefangen . (Wobei unser Stammtisch ja auch eine Verschmelzung mit dem Stammtisch Gelsenkirchen ist.)

Heute sind es im Schnitt zwischen 8 und 15 Leuten. Wobei ich diese Grösse auch als optimal empfinde. Bei zuvielen Leuten, kommt man nicht dazu, sich mit jedem zu unterhalten.

Einfach ein gutes Lokal suchen und hier einen Thread aufmachen. Ihr werdet sehen, dann seid Ihr ruckzuck 10 Leute.

Viel Erfolg.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 15:55   #7
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Einem Profi über die Schulter zu schauen, wäre sicher die beste Variante, etwas zu lernen. Hängt aber von zwei Sachen ab: 1. Du findest einen Profi, der bereit ist, dich einfach so mitzunehmen. 2. Der Profi ist didaktisch so gut, dass er dir auch erklären kann, was er tut (und er hat die Zeit dazu...)

Ich würde mich zudem darauf einstellen, dass du nicht selber fotografierst sondern den Profi unterstützt mit Lichtaufbau, Aufheller halten usw. Wenn du mit der Einstellung an die Sache hingehst, ist vielleicht auch eher einer bereit, dich mit zu nehmen.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 17:11   #8
cobra427
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 50
Komme auch aus WOB, leider bin ich auch ein blutiger Anfänger
cobra427 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 17:42   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Ich würde mich zudem darauf einstellen, dass du nicht selber fotografierst sondern den Profi unterstützt mit Lichtaufbau, Aufheller halten usw. Wenn du mit der Einstellung an die Sache hingehst, ist vielleicht auch eher einer bereit, dich mit zu nehmen.
Man könnte ja auch mal ein Jahrestreffen mit Workshops machen, bei denen erfahrenere Nutzer ihr Wissen weitergeben. Themen könnten etwa HDR, das drahtlose Nutzen von Systemblitzen, Einführung in Studiokram, Portraits mit natürlichem Licht oder Makrofotografie sein. Nur Touri-Städtetouren und Kneipenbesuche begeistern eben doch nicht so wirklich...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 17:51   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die einfachste Methode ist, hier im Forum Bilder zu zeigen, die Du als Anfänger sogar für gut hältst, oder auch die, mit denen Du unzufrieden bist, aber keine Idee zum Bessermachen hast. In den Bildkritiken steckt bereits einiges an Potential und kreativen Ideen.

In einer Signatur habe ich gelesen:
Fotografieren lernt man nur durch Fotografieren!
Ich glaube, das stimmt!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Einem Profi über die Schulter schauen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.