![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Diaabend
Hallo Leute,
gestern Abend, meine Familie war ausgeflogen, holte ich mal wieder den Diaprojektor aus dem Schrank. Leinwand aufgebaut und wahllos Diakisten mitgenommen. Vorweg, es ist schon toll, ein Bild 180cm groß auf der Leinwand zu betrachten. Schnell stellte ich jedoch fest, Mensch was hast du ein Mist aufgehoben. Dann kam eine Kiste mit Urlaubsdias von 1986 ![]() Geht es euch auch so, wenn ihr Dias anschaut? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: Oberdrauburg / Austria
Beiträge: 97
|
...Diaabend..
hallo Wolfgang,
es gab zumindest mal mehr "ahhs" u. "ooooohs" nach fast ritueller Vorbereitung der Wohnstube unabhängig nicht weggestempelter Masten, Vignettierung... usw. Ober-Cool ist eben heute bei Tageslicht auf 46"-LCD mal kurz die "Kaaard" der "Cäähm" checken, oh es klingelt: bin gleich zurück ! Um 20°° wird dann der Zustand für die Tagesschau verändert... Das hingebungsvoll bearbeitete Bild, optimiert nach allen Regeln der Kunst ruft weniger "ahhs" u. "ooooohs" hervor... oder ??? Grüße Manfred. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Hallo Wolfgang,
ehrlichgesagt kann ich mir mittlerweils kaum eine Bild anschauen, ohne mir Gedanken über Bildaufbau, technische Aspekte etc. zu machen. Egal ob im Netz, Plakate oder gar alte Fotos. Schrecklich ![]() Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
![]() Das Problem gibt es übrigens nicht nur bei Dias. Ich habe vor einiger Zeit Analog-Urlaubs-Papierbilder aus Afrika gesehen, da waren so harte Kontraste, dass man in Schatten und Lichtern kaum etwas erkennen konnte. Ich bin ziemlich sicher, dass das mit der A700 und DRO-LV3 nicht passiert wäre.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (14.12.2009 um 21:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Wolfgang,
das ist ja mal eine gute Idee, könnte ich auch wieder mal machen, ja so in 1,80 Meter sehen die Bilder manchmal wirklich toll aus, tja ich mach dann einen Ausschnitt auf der Leinwand mit meinem Zoom Objektiv ![]() und schau mal was ich mit den Bildern und dem Scanner noch veranstalten kann. An wegstempeln oder andere Korrekturen denke ich beim anschauen nicht, ich kann mich nur zu gut daran erinnern wie das so in der Dunkelkammer war, Staub, Staub.... Ein ![]() Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Ich bin schon soweit, das ich die Bilder Lieber mit den Beamer anschaue, als mit den Dia Projekter, da ist ja alles so umständlich, und die Qualität, naa ja.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Wolfgang!
Jo, Dias vom 6 x 6 cm Format anzusehen, haut einen schier um. Und doch ist da immer wieder Staub (die selektive Wahrnehmung stempelt den zwar irgendwie "leise") ein Problemchen. Kann man digitale Bilder auf Dias belichten lassen, zu vernünftigen Preisen? Wie wäre die zu erwartende Qualität? Noch werde ich meine alten Diaprojektoren nicht in die Bucht werfen. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Hallo Henning,
warum willst Du digitale Bilder "auf Dias belichten lassen", wenn ein qualitativ hochwertiger Beamer das alte Diaabenderlebnis ohne Um- und Aufbauarbeiten direkt ermöglicht? Sorry dass ich mich hier ungefragt eingebracht habe ![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 12
|
Hallo Wolfgang,
wenn ich meine Dias auf der Leinwand betrachte, denke ich weniger an Wb Bildbearbeitung etc. sondern mir fällt auf das ich früher "etwas bewusster" fotografiert habe, nicht so wie heute mal eben eine Belichtungsreihe gemacht um 7 Bilder zur Montage zu bekommen. Allerdings ertappe ich mich schonmal dabei, das ich Dias als lebendiger empfinde bedingt durch das unregelmäßige Korn und ich dann tatsächlich hingehe und Bilder meiner A700 mit Störungen versehe um diese auch mit "natürlicher Lebendigkeit" zu versehen. ![]() Gruß Guido
__________________
Fotografie....der festgehaltene Augenblick !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() un dzwar bei meinem PhotoCenter... das steht ein 8K Polaroid PalettePro Belichter... der nach einigem Ableben doch noch mit neuer Firmware wieder Leben eingehaucht wurde ![]() das mit 8000Pixeln wa smehr ist wie ne a900 ![]() und wie immer es kommt das raus was man vorne reinpackt ![]() wenn also Bilddaten perfekt sind und in den Kontrastumfang eines Dias-Negativs(SW+Color) passen... kommen Sachen dabei raus, was dir die Kinnlade fallen läst kostet nur ![]() >>> http://www.photocenter.de/page_news.html gleich die obere Abteilung Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|