Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöser an A100 klemmt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2009, 13:37   #1
Stolly
 
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: Kreis Marburg / Hessen
Beiträge: 56
Auslöser an A100 klemmt

Hallo an Alle!

Ich weiß das wir das Thema schon öfters hatten! Hab auch über die Suchfunktion einiges zum Thema gelesen!
Also, drehen des Auslöers mit den Fingernägeln bringt nix! 5-6 Auslösungen und er klemmt wieder! Ich würde nun gerne die kleine "noch" glänzende Abdeckung über dem Auslöser entfernen um eventuellen Staub oder Dreck darunter zu entfernen.
Hat von Euch schon mal jemand die Abdeckung entfernt und weiß wie diese befestigt ist? Ich dachte daran mit einem Cuttermesser die Kappe zu entfernen, möchte aber keine Beschädigung dieser verursachen! Sie ist ja bestimmt mit kleinen Klipps befestigt und da wäre es hilfreich wenn man wüsste wo diese sitzen.
Wer hat sie schon mal ohne große Schäden entfernt!
Danke für jeden Tip!!!

Grüße aus Hessen,
Andreas!
Stolly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2009, 17:36   #2
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von Stolly Beitrag anzeigen
Hallo an Alle!

Ich weiß das wir das Thema schon öfters hatten! Hab auch über die Suchfunktion einiges zum Thema gelesen!
Also, drehen des Auslöers mit den Fingernägeln bringt nix! 5-6 Auslösungen und er klemmt wieder! Ich würde nun gerne die kleine "noch" glänzende Abdeckung über dem Auslöser entfernen um eventuellen Staub oder Dreck darunter zu entfernen.
Hat von Euch schon mal jemand die Abdeckung entfernt und weiß wie diese befestigt ist? Ich dachte daran mit einem Cuttermesser die Kappe zu entfernen, möchte aber keine Beschädigung dieser verursachen! Sie ist ja bestimmt mit kleinen Klipps befestigt und da wäre es hilfreich wenn man wüsste wo diese sitzen.
Wer hat sie schon mal ohne große Schäden entfernt!
Danke für jeden Tip!!!

Grüße aus Hessen,
Andreas!
Ich bezweifle mal, dass du die Threads hier gelesen hast. Wenn doch tus nochmal!

Es wird dir nix bringen irgend wo DUMM herum zu POPPELN wenn der Schalter so oder so kaputt ist oder sogar das Flexkabel. Das geht aus den Threads hervor die du angeblich gelesen hast. Da kannst nur zum Service gehn oder Mülltonne werfen.

Willst kein Geld ausgeben ... kauf dir ein Remoteauslöser. Rep. kostet mehr!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 23:10   #3
Stolly

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: Kreis Marburg / Hessen
Beiträge: 56
@NetrunnerAT
Bist echt ein netter Kerl!
Vielen Dank für Deinen überaus freundlichen Tip!!!
Dann mal ab in die Tonne damit!!!
Das war dann vorraussichtlich das letzte mal das ich hier im Forum um Hilfe bitte.
Bei solchen Antworten!

Andreas!
Stolly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 23:48   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Hehe, wegen einer Antwort, die nicht so recht passt, muss man doch nicht gleich...

Ich würde Dir gerne einen anderen Tipp geben, aber dieses Problem hatte ich mit meiner A100 noch nie. Deshalb kann ich nichts aus Erfahrung beitragen. Aber ruf doch mal bei Geissler an, bevor Du Ernst machst mit der Tonne (machst Du doch sowieso nicht!)...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 23:53   #5
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Hmm, irgendwie hat er schon Recht, nur der Ton macht die Musik. Denke auch nicht, dass sich nur etwas verklemmt hat, sondern das der defekt schon größer ist und du beim Versuch das mit eigenen Mitteln zu beheben mehr kaputt machst wie eh schon ist.
Wie genau das Gehäuse befestigt ist kann ich dir leider auch nicht sagen, meist verstecken sich aber die Schräubchen unter Gummiblenden etc..
Sonst bliebe nur Reparatur (ob das noch lohnt ist dann die Frage) oder (wie schon gesagt) einen Alternativauslöser, mit dem du dann deutlich billiger hinkommst.

Sorry, dass ich nicht mehr helfen konnte, aber ich kenn die A100 halt nicht und würde auch nicht meine Cam aufschrauben, wenn noch Hoffnung für sie bestünde.

Dominik
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2009, 11:56   #6
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Also ich hatte mal ein wenig Dreck unterm Auslöser. Der klemmte dann auch. Aber irgendwann war er dann wohl zermalen und seitdem funktioniert wieder alles. Gibt es im a100-Buch vielleicht eine Explosionszeichnung?
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 12:16   #7
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Leute, Leute... seid doch gemütlich!

Ohne Gewähr meinerseits: der komplette Tausch des Auslösers kostet circa 70 Euro. Das ist die Information, die ich vom Service vor ein paar Monaten erhielt.

Warum die Kamera also wegschmeissen, wenn sie sonst gut ist.

Uwe

Geändert von Stempelfix (17.12.2009 um 19:55 Uhr) Grund: Tippfehler
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 18:58   #8
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Würd Kamera auch Richten lassen!

Es gibt zwar on the wild einn Manual ... nur die A100 sollte man echt nur zerlegen, wenn man Sie kennt. Vorallem ... kost die Rep. nicht die Welt.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 19:11   #9
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Irgendwo hat das mal einer mit Spülmittel und Papier hingekriegt... finde es aber nicht mehr
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 20:09   #10
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Auf solch ein Tip hab ich gewartet -_-
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöser an A100 klemmt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.