SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bilder vom Fotografen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2009, 11:42   #1
peterrgbg
 
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 109
Bilder vom Fotografen

Hallo,

wir haben letzte Woche von unserer Tochter bei einem Fotografen Bilder machen lassen.

Gestern waren wir dort und haben die Fotos ausgesucht die wir haben wollen.
Meine Frau hat schon im Vorfeld gefragt ob wir auch die Datei bekommen können.
Darauf hat der Fotograf sinngemäß geantwortet "ja, kleine Auflösung 20,00 und Originalgröße 49,00 weil er ja die Rechte mitverkauft."
Gestern habe ich mir ein Bild dann auf CD brennen lassen, und was stelle ich Fest:
Bildgröße: 2398 x 1795 Pixel (knapp über 4 MP) fotografiert mit einer D2x.

Was meint Ihr, soll ich den Fotografen drauf ansprechen dass das keine Orginalgröße ist und habe ich überhaupt ein Recht drauf?

Peter
peterrgbg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2009, 11:44   #2
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Naja, vielleicht sind 4 MP ja für ihn Originalgröße, wenn er standardmäßig etwas croppt und dann noch die Bildgröße reduziert um z.B. das Rauschen oder andere Dinge zu vermindern.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 11:46   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
Zitat:
Zitat von peterrgbg Beitrag anzeigen
Hallo,

wir haben letzte Woche von unserer Tochter bei einem Fotografen Bilder machen lassen.

Gestern waren wir dort und haben die Fotos ausgesucht die wir haben wollen.
Meine Frau hat schon im Vorfeld gefragt ob wir auch die Datei bekommen können.
Darauf hat der Fotograf sinngemäß geantwortet "ja, kleine Auflösung 20,00 und Originalgröße 49,00 weil er ja die Rechte mitverkauft."
Gestern habe ich mir ein Bild dann auf CD brennen lassen, und was stelle ich Fest:
Bildgröße: 2398 x 1795 Pixel (knapp über 4 MP) fotografiert mit einer D2x.

Was meint Ihr, soll ich den Fotografen drauf ansprechen dass das keine Orginalgröße ist und habe ich überhaupt ein Recht drauf?

Peter
Wenn er die Originalgröße für 49 € angeboten hat, sollte er diese auch liefern - ob er jedoch in der Kamera mit 4MP schießt weiß ich nicht - sofern das überhaupt geht, mit der Kamera die Auflösung auf 4 MP zu reduzieren. ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 12:03   #4
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von peterrgbg Beitrag anzeigen
Hallo,

wir haben letzte Woche von unserer Tochter bei einem Fotografen Bilder machen lassen.

Gestern waren wir dort und haben die Fotos ausgesucht die wir haben wollen.
Meine Frau hat schon im Vorfeld gefragt ob wir auch die Datei bekommen können.
Darauf hat der Fotograf sinngemäß geantwortet "ja, kleine Auflösung 20,00 und Originalgröße 49,00 weil er ja die Rechte mitverkauft."
Gestern habe ich mir ein Bild dann auf CD brennen lassen, und was stelle ich Fest:
Bildgröße: 2398 x 1795 Pixel (knapp über 4 MP) fotografiert mit einer D2x.

Was meint Ihr, soll ich den Fotografen drauf ansprechen dass das keine Orginalgröße ist und habe ich überhaupt ein Recht drauf?

Peter
Wenn Du seinen verlangten Preis, für die volle Auflösung bezahlt hast, solltest Du die auch bekommen und die MUSS definitiv gr. als 4 MP sein und ich würde Ihn darauf ansprechen !

Hier die Auflösungen, die eine D2X liefert:

4.288 x 2.848 Bildpunkte
3.216 x 2.136 Bildpunkte
2.400 x 1.600 Bildpunkte
2.144 x 1.424 Bildpunkte
1.600 x 1.064 Bildpunkte

Geändert von AlexDragon (10.12.2009 um 12:06 Uhr)
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 12:16   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
"Originalgröße" ist nicht "Maximalgröße". Und dass er gleich alle möglichen Nutzungsrechte überträgt ist nicht selbstverständlich.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2009, 12:29   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
Da er die Rechteübertragung bzw. deren Verkauf aber zu einem Preis von 49 € angeboten hat, muss er dies wohl einhalten.

Natürlich kann sein, dass er mit 4 MP nach Beschnitt arbeitet - ob das so üblich und für Profis sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen.

Zitat: "ja, kleine Auflösung 20,00 und Originalgröße 49,00 weil er ja die Rechte mitverkauft."

Hat er wirklich "Originalgröße" oder nur kleine und große Auflösung gesagt ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 12:31   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
Das Wort Original ist in der Digitalen Welt eh sehr mißverständlich, denn das läge im Wortsinn nur auf dem Speicherchip! OT:
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 12:56   #8
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Peter,

... um was für Bilder (Machart, Aufwand) geht es denn, wieviele Bilder? Eines von z.Bsp. 4 geschossenen, oder so?
Meine letzten Bilder die ich von mir habe machen lassen, vor ca. 1 Jahr wollte ich ausschließlich auf CD haben, und auch in Original bekommen, 6Mp von einer Nikon D70 für ~ 20€ (1 aus 4, Bewerbungsfoto).

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 12:57   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

tja uralte Frage.....und immer schön nett ...umformuliert wie es jedem gerade passt

ich schmeiß einfach mal mit ein paar Fachbegriffen um mich.....
mal schauen wie ihr damit umgeht

1) ein Berufsfotograf....verkauft nur "Abruck-oder Nutzungsrechte"
2) das Urheberrecht...bleibt beim Erzeuger(Fotograf)und ist handelbar
3) die Format-Bildgröße-Pixel ...entscheidet der Fotograf!...muss es auch nicht rechtfertigen!!!
4) die Format-Bedingungen sind "verhandelbar"...nur eben nicht hinterher weils Bild fertig ist!
5) ein Kunde hat auch immer vorher mal ...nach Geschäftsbedingen zu fragen
6) der Fotograf bestimmt die Ausgabe selbst...ist logisch vom Preis abhängig

das diese Liste ncht vollständig sein kann, sollte klar sein,
habe mir nur die Begrifflichkeiten aus den oberen Texten rausgesucht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 12:57   #10
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Der Photograph hat ein Bild im Seitenverhältnis von etwa 4:3 geliefert. Die Kamera nimmt Bilder im Seitenverhältnis 3:2 auf, also muß es sich um einen Ausschnitt handeln.
Wenn das Bild auf der CD identisch ist mit den vorgelegten Abzügen, könnte es sich also um die maximal verfügbare Dateigröße handeln. Wer weiß, ob er immer mit reichlich "Rand" photographiert und den Ausschnitt erst später festlegt?

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bilder vom Fotografen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.