Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Minolta Dimage A2 - Speicherkarten- und Akkufrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2004, 16:27   #1
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Minolta Dimage A2 - Speicherkarten- und Akkufrage

Ich bin grad dabei mir eine Dimage A2 bei Pixxass zu bestellen.

Dazu will ich mir auch gleich eine CF Typ I Speicherkarte bei Ebay ersteigern.
Ich bin noch am überlegen ob es eine 256 MB oder eine mit 512 MB wird.

Wieviele Bilder gehen auf eine 256 MB in der besten mit der A2 zu machenden Auflösung?

Gibt es unter den Herstellern der Speicherkarten Qualitätsunterschiede? Wie ist z.B. SanDisk?

Und taugen die NoName Akkus für die A2 die man bei Ebay bekommt was?
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2004, 16:38   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hallöle,

(1) Speicherkapa Karte (Angaben von der Minolta-Website, für 256 / 512 MB musst du multiplizieren):
Code:
Ungefähre Speicherkapazität mit einer 16 MB CompactFlash Karte*: 
3264x2448 2560x1920 2080x1560 1600x1200 640x480 

RAW 1 Bild - - - -
RAW+JPEG 0 Bilder 1 Bild 1 Bild 1 Bild 1 Bild
TIFF 0 Bilder 1 Bild 1 Bild 2 Bilder 15 Bilder
Extra Fine 1 Bild 2 Bilder 4 Bilder 7 Bilder 35 Bilder
Fine 3 Bilder 5 Bilder 8 Bilder 14 Bilder 47 Bilder
Standard 6 Bilder 10 Bilder 14 Bilder 23 Bilder 64 Bilder
Filmsequenz 33 Sekunden mit 320x240 Pixel und 15 Bilder/Sek.
* Einzelbilder ohne Sprachnotiz
** Die Angaben beziehen sich auf Durchschnittswerte und können je nach Motiv und Speicherkarte schwanken.
(2) zu Quali-Unterschieden bemüh mal die Suche, hauptsächlich gehts da um die Speed

(3) NoName-Akkus: völlig OK, siehe entsprechende Threads
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 16:59   #3
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von ManniC
(2) zu Quali-Unterschieden bemüh mal die Suche, hauptsächlich gehts da um die Speed
Manni, ich widerspreche Dir ja höchst ungern, aber ich muss
Bei der Kartenwahl geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern gerade bei der Dimage auch um Kompatibilität. Sandisk kann zB funktionieren, muss aber nicht. Da weiss man eben nicht, was drinsteckt.
Lexar zB sollte immer gehen

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 17:05   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Tina
Manni, ich widerspreche Dir ja höchst ungern, aber ich muss
Hi Tina,
du widersprichst mir nicht, du ergänzt mich

Wenn eine Karte nicht funzt, hat sie eben Null-Geschwindigkeit

Anm. des Verfassers: Irgendwie toll wie ich aus der Nummer rausgekommen bin
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 17:08   #5
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von ManniC
Anm. des Verfassers: Irgendwie toll wie ich aus der Nummer rausgekommen bin
göttlich !

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2004, 18:10   #6
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hi XxJakeBluesxX.
Ich empfehle Dir auf jeden Fall, mindestens eine 512er Karte zu kaufen.
Ein Hauptmerkmal der Digitalfotografie ist, dass ein Foto - so lange man es nur auf dem Monitor betrachtet - nichts kostet. Entsprechend oft drückt man auf den Auslöser. Da ist eine 256er Karte relativ schnell voll, vor allem, wenn man Belichtungsreihen (3 Fotos in Serie mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen) macht.
Die Frage, wieviele Fotos auf eine Karte passen, lässt sich nur schwer beantworten, da die Dateigröße (maximale Auflösung, Jpeg-fine) im Extremfall zwischen 3MB und 6MB schwankt, ja nach Motiv, Kontrastumfang, Farbenvielfalt usw. Eine einfarbige Gebäudefassade mit wenig Details benötigt logischerweise wesentlich weniger Speicherplatz auf der Karte als eine farbenfrohe Parklandschaft.
Anhaltspunkt: Auf eine 1GB-Karte sollten ca. 250 - 300 Bilder passen - bei max. Auflösung, also 3264x2448, und jpeg=fine.
Sehr zufrieden, was Tempo und Stabilität anbelangt, bin ich mit meiner 512er Toshiba-CF. Ein Microdrive hat das bessere Preis-Speicherkapazitätsverhältnis, ist aber in der A2 langsamer als eine CF.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 18:18   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Die gleiche Frage vom gleichen Fragesteller wurde hier beantwortet: http://www.minolta-forum.de/index.ph...7ebf3d5a9e29a1
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 18:22   #8
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Naja, scheinbar will er's ganz genau wissen
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 19:56   #9
XxJakeBluesxX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Jornada
Naja, scheinbar will er's ganz genau wissen
So ist es...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 19:58   #10
XxJakeBluesxX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Ich habe mir jetzt zusammen mit der A2 diese CF Karte bestellt. Kann das sein dass die wegen dieser Write Acceleration Technologie in der A2 nicht läuft?
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Minolta Dimage A2 - Speicherkarten- und Akkufrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.