![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
|
Menue Sprache
Hallo,
wo es schon eine Petition zur Spiegelvorausloesung gibt, mich aergern bei Sony andere Einschraenkungen. Ich lebe seit einiger Zeit in China. Da mir eine Minolta 5D gestohlen wurde, habe ich natuerlich eine Sony gekauft, da noch Zubehoer vorhanden war. Schon im Laden musste ich feststellen, dass keine deutsche Sprache vorhanden war. C & N haben das. Hab mir aber gedacht, einfach neue Firmware und gut. Aber leider will Sony sowas nicht, es ist also nicht Moeglich. Was bitte soll denn diese Einschraenkung? Softwaretechnisch kein Problem, da alle Sprachpakete existieren. Garantie? Bestimmt nicht, denn Sony koennte anhand der Seriennummern herausfinden, woher die Cam ist. Eigentlich aber auch bloedsinn, denn die Garantie sollte Weltweit gelten. Denn Sony hat an der Kamera verdient. Klar ist die Kamera auch in english bedienbar, aber sollte ich mir nochmal ne Kamera hier kaufen, wird es ganz bestimmt keine Sony mehr sein. Es gibt ja auch andere Hersteller, die alle Sprachen beherrschen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also wenn ich schon im Laden feststellen würde , das kein deutsches Menü vorhanden ist , ich aber ein deutsches Menü haben möchte , dann kaufe ich mir die Kamera erst gar nicht !! Sorry , aber da sag ich leider nur : selber Schuld
![]() Ob andere Hersteller diesen weltweiten Service bieten weiß ich nicht , aber da wäre ich mir nicht wirklich sicher das die das bieten . Davon die Kaufentscheidung für ein System abhängig zu machen ?? Na ich weiß nicht ![]() Geändert von hpike (06.12.2009 um 12:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
|
na, super das das fuer dich so einfach ist und du nicht weisst, ob andere das bieten. Fuer eine Kamera fliegt man nicht aml eben nach Deutschland, um sicher zu sein ein deutsches Menue zu bekommen. Ich dachte halt, dass geht auch per Firmware. Nimm Sie in die Hand, teste es, oder schau einfach auf der Homepage auf technische Daten, dann weisst Du auch, dass Andere das von Haus aus koennen.
Davon ne Kaufentscheidung abhaengig machen? Wenn ich als Deutscher in Deutschland lebe, bestimmt nicht. Da ist alles garantiert auf deutsch, sonst hat man eh am deutschen Markt verloren. Aber was soll die bescheuerte marketing Strategie, Du hast einfach da gekauft, wo Du bist. Dann gibt es das eben nicht, weil unsere Hauspolitik will das nicht. Sollte ich irgendwann wieder in meiner Heimat leben und danach die kack Sony verkaufen wollen, ist Sie absolut wertlos. Also Sony nur kaufbar im egenen Land, sonst lieber nicht. It's not a trick, it's So Nie Geändert von sandvolk (06.12.2009 um 14:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Nun ja , ich frag mich wie groß der Markt in China wohl für deutschsprachige Nutzer ist ? Ich denke die Zahl der Käufer liegt da weit unter einem Prozent . Ob das ein Grund für Sony sein sollte alle Menüsprachen die sie auf Lager haben anzubieten ??
Es gibt sicherlich auch Dinge die Sony von Haus aus kann und dafür andere Hersteller nicht . Irgendwo muss man Prioritäten setzen und wenn ich in einem Land mit über 1 Milliarde chinesisch sprechender Menschen lebe wäre meine Priorität auch ganz sicherlich nicht die Deutsche Sprache , so leid mir das für sie auch für sie tut . Als Trost kann ich nur abieten die Kamera bevor es zurück nach Deutschland geht eben in China zu verkaufen . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
|
Hallo,
es ging mir gar nicht darum, dass alle Sprachen in der Kamera sein muessen. Das verstehe ich schon, aber warum unterbindet Sony, dass man eine deutschsprachige Firmware aufspielen kann? Das ist quatsch. Es geht nicht nur um Leute die hier leben und nicht nur um China. Bist auf Reisen, Kamera leider defekt. Also kaufst Du da wo Du bist eine neue. Bei Minolta/Sony Zubehoer natuerlich ne Sony. Nur die kannst Du spaeter nichtmal an Deine Sprache anpassen. Auf meinem letzten Deutschland Besuch, wollte meine Freundin unbedingt ne kleine Kamera haben, damit Sie auch alleine Erinnerungen festhalten kann. Chinesen sind sehr Markenverliebt, gerade in Sony. Also sollte es ne Sony sein. Fiel aber aus, wegen Menue. Ist dann ne kleine Nikon geworden, die das selbstverstaendlich konnte. Sogar auf Anhieb. Ich wollte jetzt zu Weihnachten halt von der a200 weg zu einer a700, dafuer aber nicht extra nach Deutschland fliegen. Ich habe aber zum Glueck nur zwei Objektive und einen Blitz dazu. Also darf es auch ne Nikon oder Canon sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
Ich denke Sony will damit graufimporte verhindern oder zumindest einschränken. Aber das bisschen Englisch bringt auch keinen um oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
Ich finde es auch traurig, das es bei Sonie nicht möglich sein soll, auch wenn ich es z. Z. nicht brauche.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
Vielleicht ist dies auch eine Verkaufsstrategie. Was hat denn die Kamera gekostet? Ich gehe davon aus, dass die Kamera in Deutschland teurer ist und man möchte, das du den Aufpreis auch dafür zahlst. Alles in allem ist trotzdem eine schwache Kür von Sony, wenn man mit einem Update dieses Problem nicht lösen kann.
__________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (07.12.2009 um 12:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
|
Hallo, nur zur Info. Die Kamera war hier nicht ein bisschen billiger. Die Chinesen zahlen gerne mehr fuer Sony Produkte. Sehr viele Namenhafte Produkte sind hier teurer wie in Deutschland. Auch Computer, Speicher, usw. Nur in Hongkong oder fuer den Export billig. Zahlt der Chinese aber alles gerne. Der friert lieber zuhause und isst Suppe.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|