Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 180 Apo 5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2010, 20:02   #1
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Sigma 180 Apo 5.6

Hallo ins Forum,
hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 180 Apo 5.6 ?
Funktioniert es an einer Alpha 300 ?

Vielen Dank im voraus.
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2010, 20:20   #2
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Ich benutze es an der Minolta 7D und der Sony A33, sollte auch an der A300 funktionieren .

Verarbeitung ist durchwachsen. Es gehoehrt zur sogenannten Sigma ZEN Serie, die einen gummiartiges Oberflaechenfinish haben, das sich abloesen kann. AF ist selbst fuer ein Makro langsam.Bei mir kommt es fast ausschliesslich im MF zum Einsatz. Ohne Vorsatzachromat geht es nur bis Abbildungsmassstab 1:2.

Getreu dem Motto, es gibt keine schlechten Makroobjektive , ist auch die Abbildungsqualitaet vom 180/5.6, meine bescheidene Meinung, sehr gut.

Ein paar Beispiele vom Sigma 180/5.6





mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 03:19   #3
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
Warnung vor Konverterbenutzung

...denn mein Sigma 5,6/180 wurde beim Test mit dem Soligor 1,4-fach Konverter derart beschädigt, dass ich es nach Ausbau der Übertragungswelle nur noch manuell einsetzen kann, was im reinen Makrobereich nicht so sehr ins Gewicht fällt.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 09:10   #4
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Ja, wenn der AF anlaeuft, hoehrt sich das Sigma irgendwie ungesund an . Bisher allerdings noch keine Probleme mit dem beruechtigten Sigma Zahnradfrass.

Mit 440g und 12cm Laenge, innenfokussierend, ist es wohl, zumindest mir bekannte, kleinste 180mm Makro. Die Kombination Sony A33 und Sigma 180/5.6 bringt noch nicht einmal 1kg auf die Waage, normalerweise wiegt schon das Makroobjektiv mehr .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 12:11   #5
dejavu7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Hallo Mic, hallo Hans-Dieter,
danke für Eure Informationen, und für die Bilder Mic.
Mal schauen, wenn ich es für kleines Geld bekommen kann...

Nochmals danke.
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2010, 17:38   #6
CT
 
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
Zitat:
Zitat von dejavu7 Beitrag anzeigen
Hallo ins Forum,
hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 180 Apo 5.6 ?
Funktioniert es an einer Alpha 300 ?

Vielen Dank im voraus.
Ich habe mein 180er letzte Woche an ein Forumsmitglied verkauft. Ich hatte es an D7D, Alpha 1oo, Alpha 200, Alpha 700 und war immer sehr zufrieden. Es ist bloß die Frage,
ob du ein Exemplar in gutem bis sehr guten Zustand wirklich für wenig Geld
bekommst!
CT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 180 Apo 5.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.