SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Pano Panorama Factory und Panorama Studio
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2004, 20:33   #1
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Pano Panorama Factory und Panorama Studio

Hallo,

hier mal ein Pano mit beiden Programmen erstellt:

http://www.hotzeltopf.de/gallery/Pano-Versuche

Bei Panorama Studio habe ich den Horizont auf 30 % der Bildhöhe gestellt.

Jedenfalls hat Panorama Studio die Gebäude weniger gestaucht, sonst sehe ich nur wenige Unterschiede. Ansonsten Alles auf Standard.

PS: Das Bild zeigt den Hof meiner Großmutter und Tante / Onkel. Vor vielen Jahren habe ich selbst dort gelebt. Bild Nummer 3 zeigt den Ort mal vom gegenüberliegenden Hügel.

Gruss

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2004, 21:06   #2
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo Hotzi

Habe es ja vorhin schon an anderer Stelle geschrieben: Panorama Studio hab ich mir heute gekauft. Scheint gut zu funktionieren. Und, für mich wichtig, alles auf deutsch und automatisch mit manuellen Möglichkeiten.

Grüsse, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 23:11   #3
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Hallo,

ja bei mir siehts mit der Kohle nicht so rosig aus, muss mir ein Auto kaufen, und so Sachen, habe gerade erst Photoshop CS gekauft.

Gruss

Hotzi

PS: Ist das PANO denn so schlecht, dass keiner mal ein klitzekleines Lob ausspricht ?

Leider habe ich die Aufnahmen in der Mittagssonne machen müssen...
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 23:25   #4
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo Hotzi
Doch, ist gut. Allerdings ist es schade, dass das Dach oben abgeschnitten ist.
Das Programm Pano Studio kostet nur 30,-€, dafür ist es Klasse.

Die Leute werden im Moment wohl zuviel mit Panos bombadiert

Grüsse, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 08:54   #5
paperman
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Garbsen
Beiträge: 466
Panoramaprogramme

Guten Morgen allerseits,
kann mich den positiven Aussagen zum Panoramstudio nur anschließen. Ich habe sowohl Panoramafactory 2.4 Deutsch, Panoramafactory 3.1 englisch, als auch PTGui ausprobiert und war, nachdem ich PnoramaStudio benutzt hatte vollkommen begeistert.
Meine nicht so guten Englischkenntnisse haben mich bei PTGui verzweifeln lassen, ausserdem ist das Programm dermaßen umfangrecih, dass man wohl vier Semester Informatik studieren muss um es vollständig zu begreifen.
PanoramaFactory gefällt mir vom AUfbau sehr gut, vor allem die deutsche Version .
Was mich allerdings an PF genervt hat, ist die Überblendung bei unterschiedlichen Horizonten. Hier muss man mit Photoshop wie ein wahnsinniger nacharbeiten. Dies ist bei PanoramaStudio nicht so und deshalb habe ich es mir gegönnt und bin TOP zufrieden.
Dieses Saale-Panorama habe ich mit PanoramaStudio aus fünf Hochformatigen Aufnahmen zusammengesetzt und das war so einfach, das man nebenbei sogar noch was anderes machen kann.
Das sind meine Erfahrungen zu Pano-Programmen. Schönes Wochenende aus Garbsen.
__________________
Gruß von Wolfgang
- meine Galerie -
paperman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Pano Panorama Factory und Panorama Studio


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.