![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Probleme mit PTLens
Moin,
habe eben mal wieder ein Foto mit PTLens entzerren wollen ... aber plötzlich bringt die Software: Objektiv in der Datenbank nicht gefunden ... und ich kann auch keine Linse manuell auswählen. hab schon mit Neuinstallation versucht - keine Verbesserung ;( Hat jemand das Problem schon mal gehabt/gelöst? Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ist das die standalone Version oder das plugin von PTLens? Sind die EXIFs noch in dem Bild (die können u.U. schon entfernt sein, wenn der Beschnitt vorher verändert wurde o.ä. und ohne EXIFs kann PTLens natürlich nicht funktionieren)? Hat PTLens mit exakt den gleichen Objektiven UND Kamera vorher funktioniert und wenn ja, hast du seitdem irgendwas geändert?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (21.10.2009 um 21:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Hi Jens,
oh man .. manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ... was mir nach deinen fragen aufgefallen ist ... es klappt nur nicht bei RAWs die ins JPG konvertiert wurden. Warum denn das? Und warum kann ich dann ncith wenigstens manuell das Objektiv wählen? Aber vielen Dank mal für die "blöden" Rückfragen ![]() Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wie sieht es denn mit den anderen Funktionen von PTLens aus, also kann es überhaupt irgendwas mit dem Bild anfangen? Ich rate jetzt mal ein bisschen: möglicherweise liegt es am Farbraum - wenn man RAWs konvertiert, dann haben die möglicherweise den adobe RGB Farbraum und damit kann PTLens vielleicht nichts anfangen (ist jetzt nur eine Vermutung). Dann mal die JPEGs in sRGB konvertieren.
Oder die EXIFs gehen bei der Konvertierung irgendwie verloren, aber eigentlich sollten sie das nicht. Etwas mehr Infos wären hilfreich: welche PTLens Version, standalone oder plugin (und falls letzteres, wohin denn gepluggt)?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Hi Jens,
Ich habe nun mal verschiedenen Farbbäume getestet ... an dem liegt es nicht. EXIFs sind natürlich noch vorhanden. Und es ist sowohl bei der Stand-Alone Version - wie auch in PS PlugIn. Danke fürs mitgrübeln ![]()
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
ich habe eben noch ein anderen Gegentest gemacht ... ein altes Bild, das ich in RAW aufgenommen habe, dann ebenso irgendwann mal konvertiert in JPG ... mit dem alten läuft alles top ... aber mit den Bildern die ich nun letzten Sonntag gemacht habe irgendwei nicht ;(
Muss hier irgendwie im workflow was verdöddelt haben .... Ich teste weiter. jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|