Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW aus Lightroom exportieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2009, 13:10   #1
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
RAW aus Lightroom exportieren?

Hallo

Gibt es eigentlich in LR (mit Mogrify2) die Möglichkeit einen Stapel RAW Dateien in einen neuen Ordner zu exportieren und dabei umzubenennen um sie auf einem anderen Rechner zu bearbeiten?
Wenn ich 'Orginal' exportieren anklicke, bekomme ich im Ordner nur die *.xmp Dateien!

Gibt es die Möglichkeit einen Katalog mit den Orginaldateien und den dazugehörigen .xmp Dateien in einem Ordner zu speichern?

Danke olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2009, 13:12   #2
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Ich nütze hierfür die recht einfache Funktion der Stapelumbenennung in PS CS2 Bridge.

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 13:20   #3
olli.kr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Aber das sollte doch auch irgendwie in LR funktionieren. Hab mir das mal genau angesehen. Die *.arw werden zwar in dem angegebenem Ordner erzeugt, aber da wieder automatisch gelöscht. Und Mogrify legt in einem Temp-Ordner 'ne riesen Datei an.
Verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Ist das bei euch auch so?

olli

Geändert von olli.kr (27.11.2009 um 13:25 Uhr)
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 13:22   #4
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Hi Olli,
Zitat:
Zitat von olli.kr Beitrag anzeigen
...Gibt es eigentlich in LR (mit Mogrify2) die Möglichkeit einen Stapel RAW Dateien in einen neuen Ordner zu exportieren und dabei umzubenennen um sie auf einem anderen Rechner zu bearbeiten?
Wenn ich 'Orginal' exportieren anklicke, bekomme ich im Ordner nur die *.xmp Dateien!
So ganz verstehe ich nicht was Du möchtest.
Sollen die Datei durch Mogrify2 durch - dann sind es keine RAWs mehr.
Wenn es nur um die RAWs geht, warum kopierst Du die Dateien nicht einfach?

Zitat:
Zitat von olli.kr Beitrag anzeigen
...
Gibt es die Möglichkeit einen Katalog mit den Orginaldateien und den dazugehörigen .xmp Dateien in einem Ordner zu speichern?...
Ja klar: Beim Importieren gleich das Verzeichnis als Ziel angeben, in dem sich dein Katalog befindet.
Falls nicht geschen, kannst Du die Bilder auch in der Bibliotheksansicht markieren und in den gewünschten Ordner ziehen (den muss Du ggf. über das "+"-Zeichen der Ansicht hinzufügen).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 13:38   #5
olli.kr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
OK

Vielleicht liegt es ja auch an meiner Vorgehensweise.

Ich speichere zuertst die Fotos auf einer externen sata HDD unter Ordnern, die ich so benenne.

2008 04 11 Urlaub
.
.
.
2009 11 01 Bla,bla

Aus diesen Ordnern heraus importiere ich die Fotos dann in LR ohne sie zu verschieben.
Hat bisher eigentlich ganz gut geklappt. Ist für mich auch in der eigentlichen Ordnerstruktur noch gut nachvollziehbar.
So jetzt möchte ich aber ausgewählte Fotos aus mehreren Ordnern (hab sie in einer Sammlung zusammengestellt) als Orginal (.arw) exportieren, um sie an einem anderen Rechner zu bearbeiten. Die RAW's per Hand rauszusuchen, um sie zu kopieren, finde ich umständlich. Sollte doch auch irgendwie so gehe, oder?

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2009, 13:50   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Hi Olli,
also wenn ich die markierten Bilder beim Export unter Dateieinstellung -> Format : Original und als Ziel ein Verzeichnis angebe, dann werden in dieses Verzeichnis die RAW-Dateien und die XMP-Dateien hineinkopiert.

Mmmmmh, was mache ich anders als Du?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 13:50   #7
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Na, wenn Du schon 'ne Sammlung erstellt hast: einfach als Katalog exportieren mit Rechtsklick auf ebendiese Sammlung, Zielordner festlegen und los.

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 14:00   #8
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
So, hier mein Dialog-Feld:


Bei der Bilderauswahl habe ich extra zwei RAWs genommen, die in zwei verschiedenen Quellverzeichnissen lagen.

Du kannst entweder, wie im Dialogfeld zu sehen, die Originaldateinamen verwenden, oder in diesem Export die Datei sogar umbenennen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 14:29   #9
olli.kr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Hab die gleichen Einstellungen. Die raw und xmp dateien werden exportiert aber vor meinem Augen im Ordner wieder gelöscht

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 14:41   #10
olli.kr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
So, ohne Mogrify funktioniert es. Warum auch immer. Ist es bei euch auch so, das der Exportvorgang mit Mogify wesentlich langsamer ist?

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW aus Lightroom exportieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.