![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Minolta 100-300 APO D "vs." Minolta 4/300 G APO
Ich traue mich mal:
Ich habe das Minolta 100-300 APO D und u.a. das 2,8/200er G HS APO und bin von letzterem (wie sollte es anders sein) begeistert. Gebe auch zu, dass mich diese alte G-Serie von Minolta von der Haptik, der Bildqualität und dem Aussehen einfach fasziniert! So sehr, dass ich merke, ich nehme das 100-300 APO D fast gar nicht mehr. Nun gibt es ja auch noch das Minolta 2,8/300er (für mich außer Preis-Reichweite), aber auch das 4/300 G HS APO (sollte eigentlich für mich auch außerhalb der Reichweite liegen... ![]() Habt Ihr Erfahrung mit dem langen Ende des 100-300 APO D im Vergleich mit dem weißen Minolta 4/300 G? Wirklich eine andere Liga ? ![]() Andererseits: vielleicht reicht ja auch mein Spiegeltele Reflex 500, ein geniales Teil, aber eben nicht lichtstark. Ist schon schwierig, vielleicht bringt Ihr etwas Erhellung und helft mir mit meiner Verwirrtheit auf die Sprünge ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|