![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
|
Im Licht des Vollmondes
Zwei Wochen ist es her, da zog es mich mitten in der Nacht (o.3o - 2.oo Uhr) raus in die Natur.
Es war eine teils klare, leicht bewölkte Vollmondnacht. In der Zeitschrift "Naturfoto" vom August(?) las ich davon und wollte es unbedingt mal selber ausprobieren. Also: helle Nacht, Kamera platziert, im "Bulb" gings dann los. Belichtungszeit waren zwischen 5 und 10 Minuten. Es sieht kaum nach eine Nachtaufnahme aus, aber es ist tatsächlich so. Bin auf Eure Reaktion gespannt.... ![]() (leicht nachbearbeitet) ![]() (nachbearbeitet mit Illustrationseffekt)
__________________
Viele Grüße aus Berlin - ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
![]() ![]() ![]() ![]() Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Stimmt - große Hochachtung!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Das ist richtig gut geworden
![]() Ich habe das im letzten Urlaub auch mal gemacht. Jetzt bin ich noch mehr gespannt auf die Auswertung... ![]() Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
Klasse Idee - hmm muß aber wirklich Windstill sein , oder ??? und irgendwie Automatisch HDR ... der Farbton der Bilder erinnern mich an irgendwas - aus der Vergangenheit ... pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
|
Es ist tatsächlich eine Nachahmung wert. Der nächste Vollmond kommt bestimmt. Und mit viel Glück auch eine klare Nacht.
Mich würden dann auch Eure Ergebnisse interessieren. Es ist nur etwas mühsam, sich nachts nochmal raus in die Kälte zu bewegen.... ![]() Zitat:
Auf Belichtungsreihen habe ich hier verzichtet, war etwas frisch für so viele Minuten in der kalten Nacht. Die Farbtöne kommen sicherlich von der schon herbstlich verfärbten Umgebung. Ansonsten macht es auf mich einen leicht mystischen Eindruck.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
|
Sorry, ich hau mal dagegen...denn für mich persönlich ist es vergebene Liebesmüh.
Wenn ich hier nicht wüsste, dass du die Bilder in der Nacht gemacht hast, würde ich denken: nuja, "falsche" Farben, etwas dunkel...mystisch ist es für mich eher nicht. Das heißt, für mich muss immer die Erklärung (in der Nacht gemacht) dazu, dass ich halt dann wenigstens sagen kann: nuja, da hatter sich aber gemüht und Opfer in der Kälte gebracht, Respekt... Das erste Bild sieht für mich eher aus wie ein Abendbild, die Stromstränge stören mich hier immens. Beim zweiten Bild wäre eine verfallene Hütte wohl ein lohnenderes Objekt.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Hmm... das kommt sicher auf den Standpunkt an. Aber selbst wenn man nur das Endergebnis betrachtet (ohne es in Relation zu setzen) finde ich die Farben doch ungewöhnlich und damit interessant. Richtig künstlich (und damit falsch) wirkt es auf mich nicht.
Immerhin hat sobinich auf die Bildkomposition geachtet. Ich habe vor 2 Wochen so in der Kälte gebibbert, dass ich den Dunkelbildabzug verflucht und nur 3 Bilder geschossen habe. Die sind entweder mit der falschen Empfindlichkeit, total schief oder unterbelichtet. ![]() Insofern finde ich die Bilder hier wirklich super ![]() Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Mich wundern die Farben ein wenig!
Mondlicht ist nichts anderes als reflektiertes Sonnenlicht. D.h. die Farbtemperatur ist nahezu ident. Die - wirklich stimmungsvollen!! - Bilder tendieren ins Rötliche, so wie bei Sonnenunter/aufgang. Wie hoch stand der Mond? Wie war der Weißabgleich eingestellt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ich wohne in der schönen Oberlausitz
Beiträge: 114
|
Hallo, gefällt mr sehr. Mich stört aber auch dieses zivilisationstechnische wie stromleitungen. Da bist du aber unschuldig.
Eine Frage, wenn du schon solche Fotos machst, könntest du dann mal ein derartiges Bild direkt vom Mond machen? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|