Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sehr lange Intervallaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2009, 20:34   #1
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Sehr lange Intervallaufnahmen

HAllo Forum,

ich suche nach einer Möglichkeit, über ein ganzes Jahr Intervallaufnahmen meines Gartens zu machen, vielleicht so alle zwei Stunden ein Bild, so dass im Zeitrafferfilm das ganze Jahr in ein paar Minuten abgespielt werden kann.

Dafür würde ich auch eine extra (Web-)cam oder ein Intervallgeber anschaffen. Aber mir fehlt noch die Idee. Über PC macht's keinen Sinn (müsste immer laufen, wäre für andere Dinge blockiert), meine Alpha will ich auch nicht dafür opfern. Meine alte Kompakte (Optio33) oder meine Dimage A1 könnten dienen. Oder was ganz anderes ?

Hat sich von Euch jemand mit dem Thema schon auseinandergesetzt ?

Gruß
KAy
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2009, 21:22   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Ich habe auf meiner Terasse eine kleine Überwachungskamera installiert (seit einem Einbruch). Diese macht zur Zeit rund um die Uhr 10 Bilder pro Sekunde. Diese werden auf einen Stick gespeichert und es passen rund 5 Tage auf diesen Stick. Dannach wird das älteste wieder gelöscht. Die Kamera kann man auch umprogrammieren, so dass 24 Bilder (wie Film) oder auch nur 1 Bild pro Sekunde aufgenommen wird. Mit Veränderung der Software wäre es mit Sicherheit auch möglich, den Aufnahmeintervall beliebig einzustellen....

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 21:11   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich hatte mir für so einen Zweck mal eine Samsung LC70 gekauft. Allerdings ging es dabei nur um Intervallaufnahmen im Fertighausbau, wo 1 Tag im Zeitraffer gezeigt werden sollte. Man stößt auf verschiedene Probleme.
- Der Akku in der Kamera war zu schnell leer. Mit angeschlossenem Ladekabel ging es aber.
- Die Kamera musste vor Staub geschützt werden (hätte auch Regen sein können). Dafür habe ich aus Plastiktüten etwas zusammengeklebt.
- Die Anzahl der Intervallbilder ist in der Funktion begrenzt (etwa 250?)

Bei längeren Zeiträumen muss der Standort so gewählt werden, dass er unverschieblich bleibt, oder exakt rekonstruiert werden kann (auch wichtig beim Wechsel der Speicherkarte). Man muss auch öfter mal nach dem Rechten schauen, ob die Aktion am Laufen bleibt. Die Bilder kann man ruhig ziemlich klein aufnehmen, das spielt bei einem Film nicht so eine große Rolle.

Ich würde zu dem Zweck eine einfache DSLR nehmen. Die A1 würde ich nicht verwenden, weil sie der Aufgabe in der Nacht nicht gewachsen ist. Dazu einen externen Timer-Auslöser und unbedingt eine zuverlässige Stromversorgung (die für die Alphas ist richtig teuer).
Ich würde mir auch um das Objektiv Gedanken machen. Vermutlich würde ich eine Festbrennweite nehmen, denn mit einem Zoom habe ich schlechte Langzeiterfahrung gemacht (Zoomcreeping in Zeitlupe!). Das selbe gilt für die Halterung der Kamera. Einem Kugelkopf würde ich kein ganzes Jahr lang vertrauen. Der lässt garantiert nach einigen Wochen den Kopf hängen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 01:53   #4
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Du hast nun schon einige gute detailierte Erfahrungstips erhalten.

Ich frage mich, wie der Film am Ende ausschaut, wenn Du pro Tag 12 Einzelaufnahmen machst und dies 365 mal wiederholst. Wäre das nicht mehr ein störendes ständiges hell/dunkel Geflacker als eine Darstellung der Jahreszeitenwechsel?

Vielleicht wären 12 Aufnahmen bei Tageslicht günstiger, so zwischen 9:00 und 16:00 Uhr.
Oder einen Baum immer zur Mittagszeit oder bei Sonnenaufgang, 365mal. Da gibt es viele interessante Darstellunsgformen.

Geändert von T-Rex (28.11.2009 um 01:56 Uhr)
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 11:08   #5
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Je nachdem wie groß dein Budget ist,
gibt es ja auch WLAN-Kameras.
Die können dann die Bilder direkt online auf einem Server abspeichern

Der Linksys WVC54GCA kann soetwas zum Beispiel.
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2009, 21:23   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von kay Beitrag anzeigen
HAllo Forum,

ich suche nach einer Möglichkeit, über ein ganzes Jahr Intervallaufnahmen meines Gartens zu machen, vielleicht so alle zwei Stunden ein Bild, so dass im Zeitrafferfilm das ganze Jahr in ein paar Minuten abgespielt werden kann.

Dafür würde ich auch eine extra (Web-)cam oder ein Intervallgeber anschaffen. Aber mir fehlt noch die Idee. Über PC macht's keinen Sinn (müsste immer laufen, wäre für andere Dinge blockiert), meine Alpha will ich auch nicht dafür opfern. Meine alte Kompakte (Optio33) oder meine Dimage A1 könnten dienen. Oder was ganz anderes ?

Hat sich von Euch jemand mit dem Thema schon auseinandergesetzt ?

Gruß
KAy
Hallo Kay,

mit der A1 gehts, die hat den Schnurauslöseranschluß für Minolta.
In Ebay-China gibt es Fernauslöser die man programmieren kann.
Die Dinger kosten 25€, allerdings mußt du dann noch für eine vernünftige Spannungsversorgung sorgen. Die dort verwendete Knopfzelle ist sicher nicht für den jahrelnge Dauerbetrieb geeignet.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sehr lange Intervallaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.