Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wildkatze fixiert mich -- reloaded mit 200er APO HS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2009, 00:40   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Wildkatze fixiert mich -- reloaded mit 200er APO HS

Nachdem WB-Joe mich erfolgreich bearbeitet hat, auch das 70-400 SSM zu "brauchen", habe ich es heute zum ersten Mal ausprobiert. Entstanden ist dieses Bild bei äusserst bescheidenen Lichtverhältnissen auf dem Monostat-Einbein.


-> Bild in der Galerie

Die Wildkatze fühlte sich durch meine Anwesenheit provoziert. Sie baute sich auf einem Stein geduckt auf, fauchte hin und wieder und fixierte mich minutenlang. So gelangen einige Aufnahmen.

Aufgenommen ist das Bild in RAW mit der A900 und mit LR 3.0 beta entwickelt. Ich bin mit der Qualität bei ISO 1600 recht zufrieden. Klimmzüge wie separiertes Entrauschen des Rotkanals und "Maskenbälle" im Photoshop erübrigen sich nun endlich.

Was meint Ihr?

[EDIT]

Ich habe die Anregung von Werni aufgegriffen und die Augen um 1,5 Blenden aufgehellt. Ich war selber auf die Wirkung gespannt und hab in der Mittagspause einwenig mit Lightroom gespielt. Hier das Ergebnis:


-> Bild in der Galerie

Und nun die letzte Version mit 200er APO HS


-> Bild in der Galerie

Erklärungen hier


[/EDIT]
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (09.11.2009 um 23:41 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2009, 09:35   #2
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Ein starkes Foto! Ich würde lediglich das rechte Auge noch etwas aufhellen! (Kleine Anmerkung: In der Jägersprache heißen Augen: Lichter!)
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 09:43   #3
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Zum Bild: Der Blick fängt einen förmlich ein. Die Schnurrhaare gefallen mir auch sehr gut. Auch den Ausschnitt finde ich gut gewählt obwohl die untersten spitzen der Schnurrhare etwas angeschnitten werden. - kurz: tolles Bild.

Zum Technischen: ISO 1600 und eine solche Bildqualität... dir sollte mal jemand sagen das die A900 dafür nicht gemacht ist. So ein Bild abzuliefern finde ich eine Frechheit (wird Zeit dass das Weihnachtsgeld bald kommt)

Hast du das Bild mit Stativ gemacht? 1/40s erscheint mir etwas lang für 400mm.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 10:20   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.139
Zitat:
Hast du das Bild mit Stativ gemacht? 1/40s erscheint mir etwas lang für 400mm.
[/QUOTE]


Zitat:
Entstanden ist dieses Bild bei äusserst bescheidenen Lichtverhältnissen auf dem Monostat-Einbein.

LESEN BILDET!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 11:07   #5
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
LESEN BILDET!
Tragisch aber wahr :-)
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2009, 12:53   #6
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
Ein starkes Foto! Ich würde lediglich das rechte Auge noch etwas aufhellen! (Kleine Anmerkung: In der Jägersprache heißen Augen: Lichter!)
Hallo Werni,
vielen Dank für den Hinweis.
Ich hatte den Finger schon am Abzug, sprich am Aufhellpinsel von Lightroom. Allerdings habe ich noch eine aus der Analogfotografie herrührende Marotte: Ich verändere nichts Substantielles an den Bildern.

Das Foto wurde im Halbdunkel unter dichtem Blätterwerk fotografiert. Ein Aufhellblitz hätte die scheue Wildkatze zu sehr verschreckt.

Ich hatte sogar noch die Gelegenheit zum Objektivwechsel: Eine Variation mit dem 200er APO bei Bl. 2,8 und ISO 200 schiebe ich heute Abend vielleicht noch nach
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 13:17   #7
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Ganz tolles Foto gefällt mir sehr gut

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 16:30   #8
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Ein prima Bild! Wenn LR3ß bei ISO1600 aus der A900 solche Bilder herausholt, brauche ich beides (lechz). Dein Kommentar, nichts substanzielles an Bildern ändern zu wollen, gefällt mir auch gut, ich hätte nur einen klitzekleinen Kritikpunkt:
Die Luchse haben an den Ohren nach oben stehende Haarbüschel, die gerade bei kleinen Tieren die Unterscheidung Luchs/Hauskatze erleichtern. Die hätte ich wegen der Bildwirkung nicht beschnitten.

Gruß,
Ekki
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 17:20   #9
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
Ein prima Bild! Wenn LR3ß bei ISO1600 aus der A900 solche Bilder herausholt, brauche ich beides (lechz). Dein Kommentar, nichts substanzielles an Bildern ändern zu wollen, gefällt mir auch gut, ich hätte nur einen klitzekleinen Kritikpunkt:
Die Luchse haben an den Ohren nach oben stehende Haarbüschel, die gerade bei kleinen Tieren die Unterscheidung Luchs/Hauskatze erleichtern. Die hätte ich wegen der Bildwirkung nicht beschnitten.

Gruß,
Ekki
Guter Punkt, es ist aber kein Luchs, sondern eine echte Wildkatze, wie sie in einem bewaldeten Hügelzug im Baselbieter Jura (wieder) beheimatet ist. Die Ohren sehen aus wie bei einer Hauskatze.

Heute Abend werde ich noch eine 3. Version hinzuladen (mit 200mm) da sind die Ohren drauf.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (09.11.2009 um 17:26 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 18:51   #10
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Bild zwei mit den "Lichtern" gefällt mir besser! Gut gemacht!
Und: Völlig richtig, eine Wildkatze ist kein Pinselohr.
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wildkatze fixiert mich -- reloaded mit 200er APO HS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.