![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Radevormwald
Beiträge: 40
|
Sucherhelligkeit
Hallo
Ich bin zurzeit mit dem Neukauf einer Ausrüstung beschäftigt. Daher habe ich heute in einem Fotogeschäft mir eine Alpha der 300er Serie angeschaut. Mir viel dabei auf das der Sucher mit dem Kitobjektiv doch recht dunkel war. Eine daneben stehende Nikon 80 u. auch selbst eine Olympus waren spürbar heller. Liegt das am Kitobjektiv oder sind die Sucher der Alphas generell etwas dunkler . Leider fand ich keine Sony der 500er Serie um zu vergleichen ob diese Serie einen helleren Sucher hat. Als die 700 rauskam hatte ich mal eine in der Hand und da war die Helligkeit schon beeindruckend. Auch in der Suchfunktion wurde ich nicht so recht fündig. Ich halte dieses Kriterium für mich schon wichtig Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Ich hatte Anfangs ein Alpha 300 mit kit und bin u.a. wegen dem Sucher auf die Alpha 700. Erstens ist er wesentluch heller und zweitens um einiges größer. Mit Brille konnte ich den Sucher der Alpha 300 nicht komplett einseheh, bei der Alpha 700 geht das einwandfrei.
Da beim Blick durch den Sucher das Objektiv auf Offenblende steht, ist die Helligigkeit natürlich auch vom Objektiv abhängig. Einb 2.8er Objektiv auf der Alpha 700 und ein 4er Objektiv auf der Alpha 300 sind bzgl. Sucherhelligkeit daher Welten. Fraglich auch, was gerade auf der Nikon drauf war. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Alle Sony-Modelle mit Live-View haben einen relativ dunklen Sucher, weil der entsprechende Sensor für den Liv-View im Sucher sitzt. Das ist prima für die Generation Live-View, die werden dann nicht mit lästigem Spiegelgeklacker wie bei den Mitkonkurrenten irritiert. Das ist aber schlecht für die Generation der Sucher-Gucker, denn die schauen ins Dunkle. Die Vorteile des Live-View bei Sony gehen auf Kosten der Sucher-Gucker, die sich dann ggfs. bei der Konkurrenz umschaut.
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Radevormwald
Beiträge: 40
|
Hallo
Danke für die Hinweise Auch mir ist der Sucher der wichtigste Teil. Und er soll groß hell und übersichlich sein. Dann bleibt ja nur die 700er |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
In Sachen Sucher gibt's im Sony-System aber noch besseres als die A700. Schau mal bei der 850 oder 900 durch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Radevormwald
Beiträge: 40
|
Au ja ,das glaub ich gerne ,auch ohne sie gesehen zu haben.
Da gibts nur ein kleines Problem sonst würd ich fast blind zuschlagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 100
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Das Problem habe ich auch, aufgrund der
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|