Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Waffeldieb
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2009, 19:22   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Waffeldieb

Grau, November, krank. Zu schlapp zum foten aber Kraft genug auf der Festplatte zu blättern.
Manchmal will man dann spontan auch mal was zeigen.
So wie hier, ein ungebetener frecher Gast beim Eisessen im Sommer...

-> Bild in der Galerie
Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (20.11.2009 um 19:25 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2009, 19:44   #2
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Ingo!

Das ist ein sehr schönes Tierportrait. Ich bin aber voreingenommen, ich mag Rabenvögel ( hier Nebelkrähe?, ich bin aber nicht sicher, denn der Schnabel passt nicht recht, aber es gibt lokale Varianten?). Die Schwatten sind einfach plietsche Kerlchen. Das Bild macht einfach Freude. Danke für das Zeigen.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 19:46   #3
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Ja, Corvus corone stimmt-aber die andere Unterart. Rabenkrähe also und schon weiss ich, dass Du im Osten von mir wohnst...

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 20:06   #4
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ja, Corvus corone stimmt-aber die andere Unterart. Rabenkrähe also und schon weiss ich, dass Du im Osten von mir wohnst...

Gruß

Ingo
Hallo Ingo!

Ich bin zwar im ersten Leben Zoologe geworden, habe mich seither viele Jahre nicht mehr mit Ornithologie beschäftigt. Ich wohne aber am Südrand der Lüneburger Heide im Grenzgebiet, wo sich die östliche Nebelkrähe mit der anderen westlichen Variante phänotypisch mischt, manchmal sehe ich die Grauen mit den Schwatten vergesellschaftet. Aber ich weiß nix über genetische Kompatibilitäten.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 20:13   #5
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Ja, die mischen sich durchaus. Und grad da, wo Du Wohnst....

Viele Krähengrüße


Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2009, 20:17   #6
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ja, die mischen sich durchaus. Und grad da, wo Du Wohnst....

Viele Krähengrüße


Ingo
Hallo Ingo!

Vielen Dank für die Aufklärung! Irgendwie find ich das gut, das Bewegung in dem Spiel ist, und die Krähen sind lustige Gesellen.

Gruß und ein schönes WE
Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Waffeldieb


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.