Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivreparatur sinvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2009, 18:59   #1
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Objektivreparatur sinvoll?

folgendes Szenario:

Nach einem Sturz produzierte mein Minolta 28-75/2,8 sehr verwaschene Bilder.
Ich habs zur kostenlosen Erstellung eines Kostenvoranschlags zur Kameraklinik geschickt und die hätten gerne 150€ für die Reparatur.
Jetzt ist für mich die Frage ob sich das wirklich lohnt, wirklich brauchen tue ich das Objektiv nicht, hab ein Tamron 17-50/2,8.

Was meint ihr könnte ich mit dem Objektiv noch erlösen/ lohnt sich für mich die Reparatur?
Ich hätte 1 Jahr Garantie auf die Reparatur, und ein frisch durchgesehenes/repariertes Objektiv. Das Objektiv hat bei dem Sturz einen kleinen 1-2mm großen Kratzer in der Frontlinse davon getragen, ansonsten hat es leichte Gebrauchsspuren.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2009, 19:16   #2
Rapunzel
 
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Pratteln
Beiträge: 27
Auf die Schnelle habe ich kein solches Minolta in der Objektiv-Datenbank gefunden. Ist es das KonicaMinolta?

Ich würde das Objektiv reparieren lassen und danach weiter selber nutzen, natürlich nur, falls du sonst damit zufrieden warst. Für 150 Euronen wirst du wahrscheinlich nichts anderes finden.
__________________
________
ista
Rapunzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 19:25   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Da 150€ weniger als der aktuelle Preis sind ists kein wirtschaftlicher Totalschaden.
Lass es machen und verkauf es für um die 200€ (in letzter zeit sind sie sogar wieder mehr wert) oder lass es einfach bei dir liegen und machs nich wieder kaputt ^^.

Es nicht Reparieren zu lassen und es nichtmehr zu nutzen wäre eigendlich die unwirtschaftlichste Lösung, da du dann "schrott" rumliegen hast der im endefekt nix wert ist. Wenn dus verkaufst hast du 50€ plus, wenn dus reparieren lässt hast quasi ein Komi Objektiv für günstige 150€ gekauft ^^

edit: oh Kratzer auf der Linse gerade erst gelesen! Preis daher angepasst!
Trotzdem machen Kratzer eigendlich Bilder nicht schlechter. Die Menschen bezahlen halt nur weniger Geld für verkratzte Linsen (ich übrigens auch ^^).

Geändert von Shooty (18.11.2009 um 19:28 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 19:26   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich würde es reapieren lassen. Allerdings wäre für eine solche neuere KoMi-Linse mein erster Ansprechpartner runtime.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 19:35   #5
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Wenn es 200€ wert ist, die Reperatur 150€ kostet und du es nicht brauchst, dann wäre es sinnvoller es um 50€ defekt zu verkaufen, als die 150€ zu investieren, um dann wiederrum nur 50€ zu verdienen.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2009, 21:53   #6
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
...oder du spendest das defekte Objektiv ans Forum



Ich würde es reparieren lassen, denn eine Alternative ist wesentlich teurer als 150€.

Viel Glück
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 23:23   #7
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Hmm, ich bin versucht die Linse reparieren zu lassen und dann zu schauen, ob sie als Ergänzung des 17-50/2,8 Sinn macht, oder es mir einfach in den Schrank zu stellen in Erwartung dass ich mir irgendwann vielleicht mal eine FF-Kamera leisten kann oder Lust bekomme meine 9000er aus zu führen.
Wenn nicht würde ich sie dann halt verkaufen und 50€ Gewinn machen, hatte die Linse eigentlich schon abgeschrieben.
  Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivreparatur sinvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.