Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wolken und mein erstes Nachtfoto
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2004, 16:10   #1
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Wolken und mein erstes Nachtfoto

Hallo

Am Pfingstwochenende war ich am Bodesee in Langenargen, wo unser Segeloot, das wir vor kurzem gekauft haben, liegt.
Dort habe ich dann nebenher auch noch ein paar Fotos gemacht:

Wolken über dem See. Ab Hier 3 Bilder.
Diese Bilder entstanden vom Segelboot aus.

Und am Abend wurden einige Bäume am Ende des Argensteg so schön beleuchtet.
Also eintstand mein erstes Nachtfoto
Ich hatte kein Stativ dabei, sondern habe die Kamera auf ein Geländer aufgelegt und festgehalten.
Die Bilichtung war, obwohl es schon recht dunkel war, relativ kurz (1/3s bei Blende 2,8)

Was haltet ihr davon?
Kritik ist wie immer erwünscht.

Gruß
Martin
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2004, 16:33   #2
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hallo MaGu,

die ersten 3 Bilder gefallen mir alle sehr gut, wobei das erste mein Favorit ist.

Hmm, das Nachtfoto - damit kann ich leider nicht so viel anfangen, sorry. Das Motiv sagt mir nicht zu.

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 16:40   #3
MaGu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Danke.

Die wolken sahen imho Life noch besser aus...

Das Nachtfoto war eigentlich nur ein Versuch.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 16:40   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Alle Drei !
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 16:59   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Martin,

tolle Stimmung auf dem See gut eingefangen, auch das Nachphoto gefällt mir
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2004, 17:26   #6
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Nicht schlecht!
Solche hohen Wolken und Kondensstreifen sehen nie besonders spektakülär aus - im gegensatz zu den Haufenwolken (z.B. "Schönwetter"- und Gewitterwolken) - aber sie geben einen Eindruck, wie hoch die Atmosphäre doch sein kann

edit: Kondens mit 's' von Kondensieren
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 19:04   #7
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hi,

Das erste gefällt mir wirklich gut.
Die anderen beiden tja ich weiß nicht so Recht irgendwie fehlt mir da noch etwas im Vordergrund.
Die Nachtaufnahme scheint, trotz des Auflegens verwackelt zu sein. Hast du direkt ausgelöst, oder hast du den Selbstauslöser genommen ? Du schreibst auch das du die Kamera festgehalten hast, dadurch kann das natürlich auch gekommen sein.
Bei Nachtaufnahmen oder Langzeitbelichtungen immer die Finger wech von der Kamera, sonst verwackelts. Am besten Stativ und Fernauslöser und wenn den nicht dann zumindest den Selbstauslöser.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 21:01   #8
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Mir gefällt auch das erste am besten. Die anderen beiden nicht so mein Ding. Das Nachtfoto ist mir irgendwie zu uninteressant und stellenweise auch zu dunkel.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 16:19   #9
MaGu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
@Olaf S.
Die Auflage war leider so schmal (nur eine eine Kante), dass die Kamera runtergefallen wäre. Also musste ich sie festhalten.
Stativ und Fernauslöser hatte ich leider nicht dabei.
Eigentlich ist mir auch klar, dass Stativ und Fernauslöser das beste für Nachtfotos sint (ich habe ja auch beides), aber ich hatte keines von beiden dabei.
Das werde ich vermutlich Anfang August nachholen.

@erich_k
Ich versuche mal, die dunklen Stellen noch etwas aufzuhellen.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wolken und mein erstes Nachtfoto


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.