![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Diascans: wie Staub und Kratzer entfernen
Hallo,
ich suche ein Plug-In für PS oder PaintshopPro zum automatischen Entfernen von Staub, Fusseln und Kratzern von eingescannten Dias. Könnt ihr mir da etwas empfehlen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
auch wenn Software immer mehr kann... kannst du es trotzdem vergessen ![]() alle die Verfahren basieren darauf...es weicher zu machen(mehr oder weniger) was geht....und zwar direkt im Filmscanner, ist dieses Verfahren wo gleichzeitig zum scannen schräge, glaube IR Strahlen, den Staub tatsächlich identifizieren kann ![]() Minolta einige und Nikon einige können das(nicht alle!) und natürlich immer eine Frage der "Ausgabe"...also was du später machen willst ![]() (meine Sachen müssen scharf sein....also sitze ich notfalls stundenlang am Kloner ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Wenn Dein Scanner das nicht per Infrarot gleich leistet, heisst es Handarbeit. Alle Automatismen, die ich kenne, sind letztlich Weichzeichner, die Dir jede Struktur entfernen z.B. Nietstöße auf der Flugzeughülle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ich stelle da keine gehobenen Ansprüche (schon aufgrund des billigen Scanners wäre das sinnlos), ist auch nicht für mich direkt, sondern für meinen Vater...
Einen neuen Scanner mit ICE kaufen (Nikon 9000 (?) für 2500€) kommt nicht in Frage. Es geht nur darum einfach ein paar Dias in halbwegs ansehbare JPGs umzuwandeln. Was extrem stört, ist halt der Staub (z.T. innerhalb der Glasrahmen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich geben den beiden anderen Schreibern Recht... nur Handarbeit liefert ein ordentliches Ergebnis.
Ich habe auch nur einen einfachen Flachbettscanner mit Durchlichteinheit, die Ergebnisse lassen sich sehen, aber man muss Zeit investieren... Grüßle, Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ich nutze nach wie vor den etwas älteren Epson 4990 (hat jetzt schon den zweiten Nachfolger), der kann ICE. Vielleicht ist dieses Modell inzwischen günstig zu bekommen. Batch geht dann mit SilverFast (damals war nur eine Upgrade-Lizenz fällig).
Bei Staub IM Glasrahmen nutzt es allerdings wenig...und die ganz alten Dias wurden ja noch in den Glasrahmen geklebt ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Tom,
mit dem Nikon 9000 hast Du Dir aber auch einen nicht gerade günstigen Vertreter der ICE-Scanner ausgesucht. Es gibt deutlich günstigere, die ebenfalls sehr gute Leistung bringen, wenngleich es die meisten nicht mehr als Neugeräte gibt. Es gibt wohl einige Leute, die sich einen Scanner kaufen und nach dem Scannen des Archivs zu überraschend hohen Preisen über EBay wieder verkaufen. - Software, die immer wieder angepriesen wird: Polaroid Dust & Scratch Removal. Google bringt einiges an Infos zu diesem freien Programm (z.B. hier und hier): Klick! Dust Kleen von Imagetrends: Klick! Ich habe beide Programme nicht selbst ausprobiert! Du kannst ja mal berichten! Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Danke für den alternativen Link zum Polaroid Tool.
![]() Habe gestern ein paar Stunden danach gesucht und immer nur den 404-Error bekommen (scheint bei Polaroid direkt nicht mehr downloadbar zu sein). Geändert von Tom (04.11.2009 um 18:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|