![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
Stroboskopisches Blitzen
Hallo,
ich besitze einen HVL F-58. Mich würde interessieren, wer die Funktion des stroposkopischen Blitzens verwendet. Für welche Fälles ist dieser einzusetzen? Könnte man damit ggf. durch qausi Vorblitzen rote Augen vermeiden (so wie beim kamerainternen Blitz) ? Wäre super, wenn mir da mal jemand einen Rat geben könnte. Bis dahin und einen guten Rutsch Gruß Kadettilac2008 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
http://cdn.fotocommunity.com/photos/1675629.jpg Da wurden während der Belichtungszeit offenbar vier Blitze abgefeuert, aber es gehen auch mehr oder weniger. Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.12.2009 um 16:32 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Hm, der Link funktioniert bei mir nicht
![]() Aber grundsätzlich hat Jens ganz gut erklärt was es dazu zu sagen gibt. Keine Ahnung ob man da noch andere Einsatzfälle daraus abdecken kann... Diskobeleuchtung z.B. ![]() Ich habs auch nur mal angetestet.. allerdings ist es offenbar so, daß bei zuvielen Blitzen die in einem Bild gesammelt werden die fotografierte Person oder Gegenstand (der sich immer an einer anderen Stelle befindet) zunehmend transparenter wirkt. Ich habs glaub ich mit 50 Blitzen / Sekund getesetet. Das war eher zuviel des Guten. Einfach mal mit 5 Blitzen / Sekunde versuchen. Belichtungszeit auf 1 Sekunde einstellen und eine Person die sich schnell bewegt vor einem schwarzen Hintergrund fotografieren. Und Ergebnis dann hier einstellen ![]() lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|