![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: D-24250 Nettelsee
Beiträge: 3
|
Frage: MIGNON Akkus 2300 mAh Ansmann geeignet?
Hallo!
Habe meine Dimage 7i neu (gebraucht gekauft) und da ich schon häufig gehört habe, dass die mitgelieferten Akkus nicht so dolle sind, habe ich Ansmann NiMH MIGNON Akkus 2300 mAh aufgetan - 8 Stück € 27,90. Kann mir jemand sagen, ob die was taugen? Alternativ kann ich ein Ladegerät Ansmann Energy 8 mit 4 der o.g. Akkus kriegen - für 68,90. Ich weiß, dass das Akkuthema sicher ständig kommt, aber vielleicht gibt's ja trotzdem eine Antwort für einen Newbie. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Ralf,
willkommen im Forum. Hol Dir ne Ladung Sanyo 2100 oder 2300 und als Ladegerät den Accupower 2010. Ich habe mein gesamtes Ansmann Equipment verscherbelt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Schau dich mal nach dem Thread "Suche akkuhilfe" um, hol dir lieber wie von Horst geschrieben Sanyos. Mit den Ansmännern hab ich weniger gute Erfahrungen gemacht, da sind die im Lieferumfang enthaltenen besser.
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Das können mal gute Zellen vom Hersteller X sein oder mal weniger gute vom Hersteller Y. Äußerlich sind sie aber kaum oder gar nicht zu unterscheiden. Um jedem Ärger aus dem Weg zu gehen kaufe ICH nur noch Qualitätsakkus deren Hersteller bekannt sind (z.B. Sanyo oder Panasonic) zumal diese auch noch billiger als die von Dir genannten Zellen erhältlich sind. Bei Reichelt-Elektronik bekommst Du die Sanyo 2100 für ca. 2,50 und die Sanyo 2300 für 2,95. Für nur einige Cents mehr gibt es auch selektierte Zellen, d.h. "eingefahrene" und nach Leistungsfähigkeit (Kapazität) vorsortiert. Dazu schau mal hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5290 Oder besser gleich hier: http://www.accu-select.de/ Gruß Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo,
ich kann Tom nur zustimmen, die Sanyo Zellen passen von der Entladekennlinie (Innenwiderstand) her sehr gut zum Batteriemanagement der 7i. Mit diesen Zellen funktioniert die Batteriekapazitätsanzeige der 7i einigermaßen zufriedenstellend. Als Negativbeispiel seien die nur unwesentlich billigeren Zellen von Texus genannt. Mit diesen geht das rote Batteriesymbol, trotz sorgfältigen "Einfahrens", nach spätestens 20min Betriebszeit an. Diese Zellen laufen aber im Blitz und im MP3er zufriedenstellend. Der Euro den die Sanyos mehr kosten ist auf alle Fälle gut angelegt. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Meine 2200er Ansmänner waren auch immer schneller schlapp, als z.B. die GP2000, oder die Sanyo.
Aber das Problem habe ich nicht mehr ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: D-24250 Nettelsee
Beiträge: 3
|
Danke!
Dann werden es Sanyos werden. Und ein Ladegerät Accupower 2010. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Ich stehe auch auf die Sanyos. Machen über 2 Jahre keine Probleme.
Aber im alten Forum stand man doch sehr auf "Ansmänner". ![]() Zur Jahreshauptversammlung unseres Sportvereins hatte ich kürzlich Reserve-AAs (Ansmänner 2.200) in Weichetui (ehem. von Texus) dabei. Kurz nach Beendigung der Versammlung (zum Glück) explodierte ein Satz durch das Weichetui. Der halbe Saal war schwarz - alles ging auf unsere Kunstgegenstände (Sextanten u.s.w.). Die hatten richtige Brandflecken. Ich habe einen Mordsärger bekommen. ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Zitat:
da ging es sich aber um Hartkunstoff-box da die Ansmänner da etwas Stramm reingingen das Weichetui kann rein physikalisch das Explodieren nicht ausgelöst haben sin die akkus vielleicht kurz vorher runtergefallen oder wurden sie unbemerkt größeren Temperaturen ausgesetzt ? Wichtig ist auf jeden Fall das dir nichts passiert ist das hätte im warsten Sinne des Wortes ins Auge gehen können habe einmal miterlebt das 15 Minuten nach Ende des Ladevorgangs NiCd-Akkus hochgegangen sind, das möchte ich nicht nochmal erleben Einige Teile davon haben eine 10mm Sperrholz-Tür glatt durchschlagen
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|