![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 3
|
Funkfernauslöser, macken?
Hallo,
anscheinend ist das hier mein erster Beitrag im Forum, jedenfalls wurde ich gerade darauf hingewiesen erst die Regeln akzeptieren zu müssen. Habe also bislang nur klammheimlich mitgelesen und den Account genutzt um die Sufu aktiv nutzen zu können. Ich will mich vor meiner Frage kurz vorstellen, ich bin 19 Jahre alt, komme aus dem schönen Saarland und bin seit einem guten Jahr mit meiner a300 unterwegs und bislang eigentlich recht zufrieden damit, kleinere Macken hat denke ich alles was man in dieser Preisklasse bekommt. Nun zu meiner Frage-, meinem Problem: Ich habe mir diese Woche einen Yongnuo WRS-S1 Funkfernauslöser zugelegt um auch ein wenig in den Bereich der Langzeitbelichtung rein schnuppern zu können. Das Teil war schnell da, war begeister. Ausgepackt bedienungsanleitung auf chinesich und, boa zum glück, englisch. Kurz überflogen nix all zu wichtiges drin was ich noch nicht wusste, angeschlossen und probiert, es ging alles super also bin ich gestern das erste mal dazu gekommen raus zu gehen. An nen Fluss gestellt und Bilder gemacht bis irgendwann der Auslöser verrückt gespielt hat, selten nur noch die Langzeitbelichtung "akzeptiert" immer u. immer seltener. Hat mich natürlich geärgert aber da ich nie so schnell aufgeben hab ich mich auf den Heimweg gemacht um dort intensiver danach zu schauen und nach ungefähr einer viertel bis halben Stunde ging er wieder ganz normal. Jetzt meine Frage kann das mit den aktuellen Außentemperaturen zusammen hängen, soll die Batterie vielleicht nicht mehr die fitteste sein oder hab ich ein Montagsmodell erwischt? Über produktive Antworten würde ich mich sehr freuen, gibt hier doch bestimmt den ein oder anderen der damit Erfahrungen gemacht hat? ![]() Grüße Bastian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|