Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Dp1 - ProduktFoto
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2009, 22:40   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Dp1 - ProduktFoto

Eigendlich wollt ich heute abend zu nem Tebletop Workshop/Vortrag.
Da das Zeitlich aber nicht hingehauen hat hab ich mir mal was geschnappt, das in meinen Augen besonders problematisch ist und wollte mal fragen was man besser machen könnte und vorallem wie man es besser machen kann.

Es gibt ja den ein oder anderen Produktfotografen hier im Forum

Neue Version:

-> Bild in der Galerie

Geändert von Shooty (15.10.2009 um 23:50 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2009, 22:56   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
ich sach nix....
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 22:56   #3
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
DOCH SACH!

Ich gebe dir die persönliche erlaubniss all dein Fachwissen auf mich niederregnen zu lassen ^^

edit: ein bischen was ist mir nach der aufnahme dann auch wieder aufgefallen, aber hab noch keinen weiteren versuch gemacht sondern wollte erstmal hörnen was hier kommt
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 23:05   #4
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Neue Version oben zugefügt

Aber wie schaut das mit dem Schattigen bereich hinterm Objektiv aus?
Hellt man sowas normalerweise auf?
oder ist das gerade das, was perspektive gibt?

Geändert von Shooty (15.10.2009 um 23:50 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 09:47   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

nun was gar nicht geht...
das Riesenteil vom Gurt was oben breit und fett das Auge ablenkt!
...natürlich auch von der Kamera

Schatten...
ja es ist ein Kompromiss zwischen Beleuchtungsarten....
rundum ist der Body ja gut geworden...
der Objektivschatten "verdeckt" ja nich wichtiges...ging also.

also gesamt...ist es ausgeglichen (damit druckbar)

ich glaube aber das du was anderes vorhattest .....
also zeig die zweite Version
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2009, 10:08   #6
Smilla
 
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
Hi Shooty,
die ist ja süüüß, nächste Woche bringe ich die Penny mit nach Frankfurt, dann könnten die beiden spielen.
Hab ja auch schon versucht, die Penny zu knipsen, das ist halt nicht so einfach. Hab draußen auf der Terrasse aufgebaut, mit Bokeh und Schnickschnack, das war dann halt nicht so ganz Produktfotografie. Na ja, den Gurt hatte ich aber weggelassen, da gebe ich gpo mal recht. Bei mir war dann immer zuviel Kamera auf den Bildern, die habe ich gelöscht. Würde es ja wieder versuchen, aber meine Alpha ist krank und muss in die Klinik. Ausgerechnet im Tessin passiert.

Hast du/habt ihr nächste Woche mal Zeit?

LG
Elke
Smilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 10:25   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Da hab ich noch eine Frage an Gerd:
Würden für ein professionelles shooting (Katalog oder ähnliches) bei so einer Aufnahme die stürzenden Linien ausgeglichen werden oder belässt man das so? Ich hab da, ehrlich gesagt, nie drauf geachtet, aber hier ist mir das aufgefallen.

shooty: das gibt aber kein ebay Bild, oder?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 11:59   #8
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Die Stürzenden Linien fallen mir JETZT auch sehr auf! Würd gerne auch mal GPO's Meinung hören

Zitat:
Hast du/habt ihr nächste Woche mal Zeit?
Jap!
Mach einfach nen Termin ich schaufel mir die Zeit frei!

Zitat:
shooty: das gibt aber kein ebay Bild, oder?
NIEMALS!

Zitat:
ich glaube aber das du was anderes vorhattest .....
also zeig die zweite Version
Die Zweite Version hab ich schon oben durch die erste völlig zu dunkle Version ersetzt, wie ich ja auch geschrieben hab. Was meinst du den was ich andere vorgehabt haben könnte?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 15:29   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Ok
...dann mal ins Eingemachte und Klartext

grundsätzlich ist das Bild ja nicht schlecht, es zeigt auch das was man "meint" zeigen zu müssen ....aber
es ist immer der Verwendungszweck, also die "Ausgabe" die selten von Hobbyisten berücksichtigt wird...so auch hier

Logisch nun auch...ob man das Teil "auf edel trimmen" will,
oder als Verkaufsbild(wie in der Bucht)...
so sieht es jetzt aus

A) Katalog, Verkaufsprospekt...oder Auktion...
das sollte das Licht nicht streng künstlich dafür..."gleichmäßig" sein weil,
der Käufer " ja ALLES sehen" will...also notfalls auch die Macken,
die, wären sie vorhanden.....bei dieser Lichttechnik SEHR GUT rauskommen würden

das gilt dann auch für den gezeigten Gurt...und die stürzenden Linien, dabei aber,
würde ich eine deutlich längere Brennweite nehmen...so bei 150mm bei VF
damit würde die Kamera immer "gerader" werden!

B) Edel, oder Titel(Hochglanzprospekt)
das Licht kommt zur Zeit von vorn rechts erhöht...und geht auf die Front,
dazu eine andere Leuchte(mit falschem WB) kommt von hinten links()

das würde ich umkehren und grundsätzlich das Hauptlicht...als Gegenlicht bauen
damit kommt die Form der Kamera gut,
ebenso die Bedienelemente!
das Objektiv bekommt nur was "auf den Deckel"

die zweite Leuchte, sollte ebenso weich....aber eingegrenzt wie ein Spot von vorn seitlich kommen...
damit dann das Objektiv hervorheben, Lichtreflexe im Glas setzen

der vordere Body könnte fast ganz absaufen....
oder nur leichte Mitgeher vom Spotlicht bekommen...

die Position leicht schräge ist OK(Hersteller machen es gerne frontal) um die Tiefe zu demonstrieren...
leichte Aufsicht...kommt drauf an wie wichtig die Oberteile sind?

eine "tiefere Postion" hätte auch den Vorteil....
das diese jetzt leicht matschige Reflektion aus der Front rausgeht, das ist nämlich...
das weiße/helle Tuch oder Untergrund...der weiter nach vorne geht...also...
mit schwarzer Pappe....so dich an den Body gehen...
das die Einspiegelung durch den hellen Vordergund...aufhört

Untergrund...
wird ja sehr oft komplett freigestellt...
muss man nicht unbedingt, Farbe würde ich NICHT benutzen, weil sie immer ablenken wird

aber ...zur Edelaufnahme, gehört dann auch ein Edelhintergund...Beispiel:
es gibt weiße Stoffe mit Glanzlinien die sehr weich fallen( ähnlich wie bei Schmuck)

oder was "rein technisches" um das Produkt zu supporten wie gebürstetes Alu,
was auch sehr neutral kommt!

Ich hatte hier: http://www.pommerschein.de/technisch/technik_still
mal was dazu gezeigt...
die Pelikane liegen auf einem Chrom-gerastert-Streifen-Resopal,
die Winches liegen auf gebrüstet Alu....
beide Untergründe(oder ähnliches) gibt es im Baumarkt, und sie sollten gebogen werden können um....
eine leichte Hohkehle auszubilden.

Gurt...ganz raus, es sei denn der hat ein Logo....
was man als Farbe einsetzen könnte!

Schärfe....Kamera MUSS scharf...jegliche Unschärfe auf dem Body wäre sinnlos,
weil es so aussieht wie ..."mach mal eben und nicht gekonnt"

T/S...
wenn mit diesen Maßnahmen die Linien immer noch "nicht gerade genug" wären...
dann Perspektive in PS leicht holen(Betonung liegt auf leicht!)
und auf jeden Fall...stauchen!!!
denn die 2D Transformation hat eben KEINE 3D Infos als Grundlage, wie bei einer GF Kamera!

OK....dann mach mal...es regnet ja
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 16:36   #10
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
das Licht kommt zur Zeit von vorn rechts erhöht...und geht auf die Front,
dazu eine andere Leuchte(mit falschem WB) kommt von hinten links()
Jap genau.
Der Blitz ist villeicht schon etwas abgebrannt, und die Röhre müsste getauscht werden. Bei anderen Aufnahmen hab ich den Farbstich auch gesehen, hier fällt er mir aber gerade irgendwie nicht auf.

Zitat:
eine "tiefere Postion" hätte auch den Vorteil....
das diese jetzt leicht matschige Reflektion aus der Front rausgeht, das ist nämlich...
das weiße/helle Tuch oder Untergrund...der weiter nach vorne geht...also...
mit schwarzer Pappe....so dich an den Body gehen...
das die Einspiegelung durch den hellen Vordergund...aufhört
Also du meinst das weiß vorne an der Front durch schwarze Pappe abdunkeln, wenn ich das richtig verstanden habe?
muss gesehen, das ich nur mit weißen pappen gearbeitet hab.

Untergrund wollt ih erstmal nicht freistellen. Ist klar das das alles noch nachbearbeitet werden muss. aber ich wollte ja was zur Aufnahmetechnik hören In PS kann man ja sowiso das ein oder andere fix nachbearbeiten, aber wenn mans gleich richtig fotografiert is umso besser.

Alles in allem ein Hilfreicher Beitrag!
Danke GPO!

Bei gelegenheit versuch ich mich wieder ans werk zu machen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Dp1 - ProduktFoto


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.