![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Weiblicher Hausrotschwanz
Hallo,
und wieder ein neuer Gast an der Futterstelle. Leider war heute richtiges Schmuddelwetter mit wenig Licht...aber fürs Erste hats gereicht... kommt ja bestimmt wieder mal. ![]() Geändert von el-ray (16.10.2009 um 17:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hübsches Vögelchen! Und anbetracht der Umstände ist es gelungen.
![]() Da freue ich mich schon auf seinen festgehaltenen Besuch bei besserem Licht. ![]() Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Finde den Piepmatz angesichts der Lichtverhältnisse auch gelungen - echt ulkig
![]() Korrigieren würde ich die weißen Lichtreflexe links oben. Dass die Beinchen unscharf sind lenkt ab, ist bei dieser Blende aber wohl unvermeidlich. Viel Glück beim nächsten Versuch - bin schon gespannt ![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der Hnitergrund rechts ist jetzt nicht so schön, aber die technische Qualität ist jetzt beim Piepmatz besser. Ich wäre froh, ich bekäme solche Bilder bei gutem Wetter hin.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Wenn du ne Ecke im Garten übrig hast kannst du dir ja eine kleine Futterstelle mit ein paar Ansitzzweigen bauen. Ein kleines Tarnzelt in etwa 2,5 Meter Entfernung aufstellen und los gehts. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
der zweite ist
![]() ![]() ![]() die anderen ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|