SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Maximale Auslösungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2009, 23:38   #1
chrissi
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
Maximale Auslösungen

Guten Abend zusammen!

Unsere Alphas sind ja, nehme ich an, vom Hersteller mit einer maximalen Anzahl
an Auslösungen gesegnet!
Da die SuFu bei mir leider erfolglos blieb, meine Frage:

Weiß jemand wie hoch diese Zahl, in meinem Fall, bei der Alpha 350 ist?

Gruß, Christian
chrissi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2009, 23:55   #2
roli_ch
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
Wieso nimmst du an, dass die Kameras eine maximale Anzahl Auslösungen haben sollen?
Also ehrlich gesagt habe ich noch nie sowas gehört und es scheint mir auch nicht plausibel, weshalb es sowas geben soll.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass meine Alpha auslöst bis sie aus irgend welchen Gründen beziehungsweise Defekten den Geist aufgibt oder altershalber einem neueren Modell Platz machen muss.

Übrigens hoffe ich in gleichem Sinne auch bei meinem Auto, dass nicht eine Kilimoeterbeschränkung eingebaut ist und ich beispielsweise bei 200'000 abrupt auf der Autobahn stehen bleibe.
Jetzt hol ich mir aber mal einen Kaffe. Hoffentlich ist es nicht der zwanzigtausendste und letzte aus meiner Maschine....
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 00:04   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ausgelegt ist der Verschluss der 350er wohl auf 100.000 Auslösungen. Habe ich zumindest irgendwo mal gelesen. In der Regel werden die 100.000 aber locker übertroffen.
Natürlich kann der Verschluss dennoch auch nach 35.000 die Grätsche machen. Ist eben Mechanik und nur ein Richtwert. In der Regel ist die Kamera eh schon hoffnungslos veraltet bevor der Verschluss an Altersschwäche stirbt.

Geändert von alberich (15.10.2009 um 00:06 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 00:06   #4
chrissi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
Ich hatte mal so etwas gehört und wollte einfach wissen, ob vielleicht jemand nähere Infos dazu hat!?
Wenn die Kamera wegen irgendwelchen Defekten den Geist auf gibt, war das ja dann
wohl die maximalste Auslösung!
Ich hoffe, der Kaffee hat noch geklappt!?

@alberich: Danke! Sowas um den Dreh hatte ich auch im Kopf, war aber nicht mehr sicher!

Gruß, Christian

Geändert von chrissi (15.10.2009 um 00:14 Uhr)
chrissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 00:12   #5
Marco_K
 
 
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 94
Zur A-350 kann ich nichts finden, die A-700 schafft ~100000.

Ich tippe daher eher auf ~50000, so wie bei einer 3-stelligen Canon
Marco_K ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2009, 00:13   #6
roli_ch
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
Danke der Nachfrage. Der Kaffe war wunderbar und und die Maschine hat mir gerade gesagt, dass sie den Dienst in absehbarer Zeit noch nicht einstellen wird...
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 00:17   #7
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
...In der Regel ist die Kamera eh schon hoffnungslos veraltet bevor der Verschluss an Altersschwäche stirbt.
Im Hobbybereich mag das zutreffen. In z.B. der Sport-, Reportage oder Konzertfotografie kommen allerdings sehr schnell mehrere hundert Bilder pro Einsatz zusammen und die Marke von 100.000 Bildern ist schnell erreicht, und das noch bevor die Kamera veraltet ist.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 00:24   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Wer gut schmiert, der gut fährt!

Staubige Objektivwechsel und Sand im Getriebe sind vermutlich genau so lebensdauer-beeinflussend wie heftige Stöße und Vibrationen. Deshalb kann man eine genaue Lebensdauer nie voraussagen. Für die A700 liest man immer wieder von ca. 100.000 Verschlusszyklen, die im Test überstanden wurden. Stichproben sagen aber nichts über die Lebenserwartung der eigenen Kamera.

Ich mach mir erst Gedanken darum, wenn sie tatsächlich aufgibt. Reserven sind immer gut.


Wenn man von 100.000 Auslösungen ausgeht, macht das etwa 1/2 Cent pro Bild. Als Profi muss man sowas kalkulieren, und als Hobbyfotograf hat man ein gutes Argument, dass man nun das Nachfolgemodell braucht. Nix hält ewig...
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (15.10.2009 um 00:32 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 12:00   #9
tigerente
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 1
Hallo!

Allerdings hast du bei deinem Auto auch die Herstellervorgabe den Zahnriemen zu wechseln!Ganz abgesehen von den normalen Wartungsintevallen.

Ich würd sagen je hochpreisiger das Kameramodel desto höher die Verarbeitungsqualität des Verschlussmechanismuses.

Weiss von den Canon 1er Modellen das sie so bei 250000 Auslösungen liegen.
Ist wohl aber eher ein Wert der die mittlere Ausfallrate ähnlich wie bei Festplatten angegeben ist.

Verschleiss ist auf alle Fälle da!

Gruss Kurt
tigerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 12:08   #10
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Marco_K Beitrag anzeigen
Ich tippe daher eher auf ~50000, so wie bei einer 3-stelligen Canon
Die 50.000 Auslösungen sind schon lange nicht mehr aktuell. Die einzigen EOS-Kameras, deren Verschlüsse "nur" 50.000 Auslösungen aushalten sollen, waren die 400D, 350D und 20D. Alle anderen halten durchschnittlich 100.000 bis 300.000 Auslösungen aus.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Maximale Auslösungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.