Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta xi 28-105 vs. Exacta 28-105 2.8-3.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2009, 15:31   #1
Weltenbrand-Design
 
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 203
Minolta xi 28-105 vs. Exacta 28-105 2.8-3.6

Moin Forum

Welches dieser beiden Objektive würdet ihr Wählen, wenn ihr es müsstet.

Exacta oder Minolta

Mir geht es darum könnte das Minolta für einen echt guten Preis von 40 € kriegen dieses hat aber eine Lichtstärke von 3,5-5,6.

Das Exacta kostet 98 € und hat aber eine Lichtstärke von 2.8-3.6 nur leider finde ich nichts über die Abbildungsleistung bzw Schärfe dieses Objektivs

Würde mich sehr über erfahrungs Berichte freuen
__________________
SILENT LEGES INTER ARMA

Grüße GUI

-> Meine Galerie
Weltenbrand-Design ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2009, 10:11   #2
pangea1
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Das würde mich auch interessieren, bin durch Zufall auch auf diese Linse gestoßen. Könnte mir aber gut vorstellen, dass man die durchaus 1-2mal abblenden muss um vernünftige Ergebnisse zu erzielen. Aber dann ist die höhere Lichstärke kein Vorteil mehr.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 10:16   #3
Weltenbrand-Design

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 203
kann die frage schon selber beantworten aus meiner einheit hat ie scherbe jemand und die nützt zu nichts!!!

Exacta

Flau von vorn bis hinten, CA´s ohne ende, und der AF hört sich an wie mit Sand gefüllt. Erst ab f11 geht was aber da kann man bei schwierigen Situationen auch nicht mehr reißen

Das minolta weiß ich nicht aber das xi steht ja für Stromfresser
__________________
SILENT LEGES INTER ARMA

Grüße GUI

-> Meine Galerie
Weltenbrand-Design ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 10:29   #4
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Das Minolta 28-105 xi habe ich hier im Schrank stehen, war jahrelang mit der 7xi oder 9xi mein Standardobjektiv, hat einen tollen Brennweitenbereich (an der A700 oder anderen APS-C fehlt halt untenrum das Weitwinkel).
Qualität ist ganz ok (früher hab ich eh nur 10x15 Abzüge gemacht und nicht so genau hingeschaut wie heute bei Digital)
Gewöhnungsbedürftig aber ganz witzig ist der motorunterstützte Zoomring
Das Minolta 2.8 28-75 ist um einiges besser.
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 11:25   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Weltenbrand-Design Beitrag anzeigen
Mir geht es darum könnte das Minolta für einen echt guten Preis von 40 € kriegen dieses hat aber eine Lichtstärke von 3,5-5,6.
Das Objektiv hat Lichtstärke 3,5-4,5 und ist gemessen am Preis sehr gut. Stromfresser kann ich eigentlich nicht bestätigen. Das Exakta kenne ich leider nicht, würde aber ehrlich gesagt auch nicht viel davon erwarten. EDIT: ah, hast du ja schon selbst gemerkt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.10.2009 um 11:30 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2009, 13:08   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das 28-105xi ist abbildungstechnisch nicht übel und kann durchaus bei Offenblende gebraucht werden.
Die Xi-Technik braucht scheinbar nicht so viel Strom wie z.B. ein SSM-Objektiv.
Mann muss halt mit den Besonderheiten des Xi leben. Der "Stromzoom" geht eigentlich recht feinschrittig und ist nicht unbedingt ein großer Nachteil, von der Geräuchsentwicklung mal abgesehen.
Der Hauptnachteil ist in meinen Augen, dass man nicht wirklich manuell fokussieren kann. Der sogenannte MF bei den Xi-Objektiven erfolgt auch motorisch über den Ringschalter "by wire" - ich mag das nicht.

Wenn man aber eh nicht vorhat manuell zu fokussieren, dann kann das 28-105xi durchaus ein Schnäppchen sein, denn es wird aufgrund der ungeliebten Xi-Technik sehr günstig gehandelt. Ich habe auch noch eins hier im Schrank aus 7xi-Zeiten.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta xi 28-105 vs. Exacta 28-105 2.8-3.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.