![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-01445 Radebeul bei Dresden
Beiträge: 94
|
Zwischenring für Nahaufnahme
Lohnt es sich, einen Zwischenring für Nahmaufnahmen zu nutzen
![]() Lese dies häufig in Fotobüchern und hätt gerne Eure Erfahrung hierzu genutzt ![]() Welcher wird für die A1 empfohlen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zwischenringe kannst Du nur bei Wechselobjektiven einsetzen.
Bei der Minolta Dimage D7/.../A2 kannst Du nur Vorsatzlinsen nehmen, z.B. die originalen Nahlinsten No 0, 1, oder 2 von Minolta, aber auch einige andere (Olympus), die im Einzelfall natürlich passen müssen.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zwischenringe machen eigentlich nur dann Sinn, wenn Du ein auf den Nahbereich optimiertes Objektiv Dein eigen nennst. Das waren früher mal typischerweise die Objektive vom Vergrößerer. Bei der A1 stellt sich die Frage, wie Du den Zwischenring hinter das Objektiv bekommen willst. Für Kameratypen wie die A1 empfehlen sich Nahlinsen, aber keine Zwischenringe.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zwischenringe funktionieren an Wechselobjektiven. Bei fest eingebauten Objektiven - wie bei der Dimage Serie - kann man nur Nahvorsätze verwenden. Siehe dazu: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1566
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Silli,
ich kram mal in meinem Analog-SLR-Gedächtnis, danach werden Zwischenringe für Makroaufnahmen zwischen Objektiv und Cam geschraubt -- und das ist bei der A1 nicht ganz so einfach ![]() Alternative: - Nahlinse, am besten Achromat - 2. Objektiv in Retro-Stellung mit entsprechendem Adapter auf 49mm EDIT: Klasse Antwort-Dauerfeuer aus der Hüfte geschossen ohne nachzuladen..... ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-01445 Radebeul bei Dresden
Beiträge: 94
|
Danke Euch allen für die aussagekräftigen Infos. Fazit: brauche keinen Zwischenring - Geld gespart
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Silli,
Du hast noch nicht die richtige Einstellung. Es muss heissen: "Geld für Zwischenring gespart, Budget für anderes frei geworden!" ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ah, richtig, man könnte die Zwischenringe natürlich noch am Normalobjektiv in Retrostellung nutzen,
und dann vielleicht einen Objekthalter für die Insektenflügel daran befestigen ![]()
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|