![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Fokustest ohne Auslösung?
Meine a700 hat schon immer einen leichten Frontfokus gehabt - am Tamron 17-50 / 200-500 - am Sony 70-200G
der war (ist) aber nicht ganz so extrem - man kann sich daran "gewöhnen" Nur als jetzt der "hintere Strellrad-Fehler" mal auf trat und mal nicht - schickte ich die Camera zu Geissler mit der Bitte sie gleich an ihren Reverenz-Objektiven mitzutesten. Es dauerte gut eine Woche dann hatte ich die Cam zurück. Laut Begleitschreiben Schalter gewechselt und geprüft. Als Text stand nur "Objektiv testen"! Auf meine Anfrage hieß es nach ihren Objektiven liegt kein Fehlfokus vor. Er ist aber immer noch da! UND der Bildzähler machte genau da weiter, wo ich die Camera abgeschickt habe. Der Techniker versicherte mir, dass man das am Computer getestet habe! Meine Frage ist das technisch möglich, oder will man mir einen Bären aufbinden... Da mein technisches Wissen sich bei so einer Aussage die Karten legt, hoffe ich von Euch eine Antwort zubekomen, bevor ich mich groß aufrege. LG Uwe |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Hallo Uwe,
die A700 kann man mittels USB-Kabel fernsteuern, so dass die Bilder direkt auf dem PC landen, ohne dass die CF-Karte beschrieben wird. Wie der Bildzähler dabei reagiert müsste ich (oder Du) mal probieren.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Habe das Gerät noch nie "ge-USBt" - Die Karte war aber nicht mit eingeschickt -falls das auch eine Rolle spielt - Vielleicht hat ja jemand Erfahrung hinsichtlich des Bildzählers bei der Fernsteuerung?
LG Uwe |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich hab's jetzt probiert.
- Karte bleibt in der Kamera - USB-Modus auf "Remote PC" gestellt - Kamera über Remotesoftware ausgelöst - Bilder werden in den Remote-Ordner übertragen, dort wird seit der letzten Sitzung hochgezählt. - Kamera im selben Modus direkt ausgelöst - Bilder werden zum PC gesendet - Remotesoftware beendet, USB-Kabel getrennt - Der Bildzähler steht genau da, wo er vor der Remoteschaltung war.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (09.10.2009 um 13:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
OK! Danke für diese schnelle Antwort. Dann brauche ich doch eine 900/850 wg. der Fokusfeinabstimmung...
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
|
Oder du schickst geissler die Kamera nochmal MIT deinen Objektiven - ist vielleicht ein *bisschen* kostengünstiger als eine 900 zu kaufen :-D.
__________________
Lg. Yannic |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.08.2006
Beiträge: 15
|
Schick die Kamera mit den Objektiven ein. Die richten das und dann ist alles so wie es sein soll. Lies Dir meinen Bericht im "Geissler"-Fred durch.
Und wenn Du das Paket von Sony abholen lässt, dann kostet Dich das keinen Cent. Gruß Udo. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|