SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schwarzweißabzüge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2009, 19:13   #1
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Schwarzweißabzüge

Moin,

nch Bestellung eines neuen TFT-Monitors und der geplanten Anschaffung des Spyder3 mache ich mir nun Gedanken wo ich meine Schwarzweißbilder abziehen lassen soll.

Gibt´s bei Euch Erfahrungswerte ? In der Suche habe so recht nichts gefunden.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2009, 20:09   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
nch Bestellung eines neuen TFT-Monitors und der geplanten Anschaffung des Spyder3 mache ich mir nun Gedanken wo ich meine Schwarzweißbilder abziehen lassen soll.

Gibt´s bei Euch Erfahrungswerte ? In der Suche habe so recht nichts gefunden.
Ich hab mal im örtlichen Stundenlabor Bilder in s/w belichten lassen. Das waren jpegs in Graustufen, und was ich bekam ist auch wirklich nur grau. Ich denke aber, dass jeder bessere Belichtungsservice, der farbverbindlich arbeitet, das hinkriegt. So als erste Anlaufstelle würde ich mal Saal-Digital versuchen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 20:16   #3
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ich lasse meine Bilder bei digitaloriginal.de drucken (nicht ausbelichten). Besonders das Aquarellpapier hat es mir angetan, da die Schwarzweißbilder darauf meiner Meinung nach besonders wirken.

Kleiner "Laden" mit sehr nettem Service und sehr guter Qualität.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 21:07   #4
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Hallo JöergW,

digitaloriginal.de kann ich auch sehr empfehlen. Sind zwar teuer als gewöhnliche Ausbelichtungen aber in der Qualität, gerade was S/W Fotos angehen unschlagbar.
Oder du machst mal wieder einen kleinen Ausflug in die Grafschaft, bringst ein paar gute Bilder mit und ich zeige dir was ein EPSON Drucker, Druckformat bis DIN A3+, bestückt mit Ultratone Carbon Schwarzweiß-Tinten, zu leisten vermag.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 21:23   #5
joergW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

ich denke digitaloriginal.de werde ich mal mit Fotokarton und Aquarellpapier antesten. Danke für die Hinweise.

bis denn

joergW

P.S. Reiner, einen Trip in die Grafschaft könnte ich tatsächlich wohl mal wieder machen. Mal schauen in der zweiten Herbstferienwoche habe ich Zeit (Urlaub).
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2009, 21:39   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Digitaloriginal, absolut
Saal kann man aber, wenn es nicht gedruckt sein soll, auch absolut empfehlen. Irre schnell und Qualität hat mich wirklich noch nie enttäuscht. Hatte ein SW-Poster bei denen entwickeln lassen, auf dem Pearl-Papier, großartig (wenn auch nicht für alle Bilder was )

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schwarzweißabzüge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.