SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ausschnitt aus Bild durch Programm auf richtige Größenverhältnisse ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2009, 22:27   #1
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Ausschnitt aus Bild durch Programm auf richtige Größenverhältnisse ?

Doofer Titel, aber mir fällt gerade kein anderer ein.

Ich hab mal wieder mehrere Bilder, wo irgendwo am Randbereich etwas so stört, daß ich nur einen Teilausschnitt vom Bild weiterbenutzen möchte.
Knackpunkt ist bei mir, daß ich beim ausschneiden die Seitenverhältnisse meißtens nicht hinkriege. Bei einer Serie fällt es sofort auf, und sieht bes..eiden aus.
Gibt es ein Skript oder Programm, daß mir unter Angabe der Punkte, wo ich schneiden möchte, die Seitenverhältnisse passend anzeigt? Also 4 zu 3 oder 16 zu 10.

Momentan benutz ich noch hauptsächlich Paintshop Pro X2 ultimate.
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2009, 23:19   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
Hi,

was willst Du genau? Du willst ein Bild nach vorgegebenen Seitenverhältnissen schneiden? Oder willst Du die Seitenverhältnisse ablesen nach dem Schneiden ablesen? So ganz klar ist mir Deine Frage nicht.

Jedenfalls gibt es in PSP doch das Beschnittwerkzeug, dass zum einen vorgegebene Seitenverhältnisse auswählbar macht, zum anderen aber in den Werkzeugeinstellungen die aktuellen Maße in Breite und Höhe angibt. Durch anhaken von Seitenverhältnisse beibehalten, kann man nun den genauen Bildausschnitt durch ziehen am Auswahlkasten verändern ohne das Seitenverhältnis zu verlieren. Will man ein Seitenverhältnis definieren, welches in den Presets nicht vorhanden ist, dies einfach in den Werkzeugoptionen eingeben. Hierzu muss man dann natürlich "Seitenverhältnis beibehalten" vorher wieder abhaken. Will man das gleiche Seitenverhältnis auf mehrere Bilder anwenden, so kann man den aktuellen Ausschnitt als Preset selbst speichern.

War es das, was Du suchst?

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 23:59   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
In PSP kannst Du jedes beliebige Seitenverhältnis beschneiden. Anstatt Freihand kannst Du aus einem Klappmenü gängige Printgrößen wählen. Wenn das gewünschte Verhältnis nicht dabei ist, gibst Du unter "Freihand" die Breite und Höhe vor (z.B. 4cm und 3cm). Dann setze den Haken bei "Seitenverhältnis beibehalten" und ziehe das Beschnittfenster wohin Du willst.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 13:21   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Ich hab mal wieder mehrere Bilder, wo irgendwo am Randbereich etwas so stört, daß ich nur einen Teilausschnitt vom Bild weiterbenutzen möchte.
Knackpunkt ist bei mir, daß ich beim ausschneiden die Seitenverhältnisse meißtens nicht hinkriege. Bei einer Serie fällt es sofort auf, und sieht bes..eiden aus.
Gibt es ein Skript oder Programm, daß mir unter Angabe der Punkte, wo ich schneiden möchte, die Seitenverhältnisse passend anzeigt? Also 4 zu 3 oder 16 zu 10.
XNview bietet etliche Seitenverhältnisse zur Auswahl. Wenn man 'd' drückt, kriegt man das Seitenverhältnis des Bildes vorgegeben, alles andere geht übers Menu. Dann halt den Rahmen zurecht ziehen, Shift-x und das Bild über ctrl-s speichern. Gerade bei vielen Bildern find' ich so eine effiziente Vorgehensweise sehr nützlich.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 13:27   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
In IrfanView geht es auch recht einfach. Beim Rahmenaufziehen wird oben auch das Seitenverhältnis angezeigt. Oder man geht über den Menupunkt "Bearbeiten - Spezielle Markierung erstellen" (Shift+C).
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2009, 19:16   #6
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.922
Bei FS Viewer auch möglich mit eigenen Presets.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 19:28   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
Nun hat er aber schon PSP im Einsatz. Damit würde ich es erst einmal versuchen. Aber vielleicht haben wir die Frage auch falsch verstanden. Der Fragesteller jedenfalls ist untergetaucht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 20:26   #8
Kabuto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Nicht untergetaucht, nur einen schöööönen langen Arbeitstag gehabt

Hatte es mir so gedacht: ich setze im Bild an zwei Punkte Markierungen (ob nun links und rechts im Bild an der gewünschten Stelle oder oben/unten) und per Skript/Programm wird mir gezeigt, wie das ausgeschnittene Bild aussieht. Oder der Bildausschnitt wird direkt ausgeschnitten und in ein neues Bild umgesetzt.

Aber halt so, daß es im Verhältnis zu den anderen Bildern weiterhin stimmt (einzig die Bildgröße hat einige Kbyte durchs Ausschneiden abgenommen)

In Orginalgröße sind die Bilder ja 4272x 2848.
Beispiel bei mir: ich krieg durch ausschneiden mal ein 3872 x 2848 oder 3000 x 2500 hingelegt. Die Bilder werden extrem schmal oder richtig quadratisch.

Den Tip von Amateur probier ich gleich mal aus. Liest sich so, wie ich es mir vorstelle. Mal schauen...
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ausschnitt aus Bild durch Programm auf richtige Größenverhältnisse ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.