![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 21
|
Hauptschalter A550-500
Hallo,
habe vor einigen Tagen eine a330 in die Hand genommen um meine alten Minolta Objektive auszuprobieren. Wollte eigentlich an einer a5xx testen, aber die sind ja noch nicht verfügbar. Ich fand die neuen Einsteigergehäuse sehr schick aber von der Griffergonomie für meine Hände nicht ganz optimal – mag wohl lieber die etwas größeren Gehäuse. Was ich aber als ungünstig empfand, ist die direkte Nähe von Hauptschalter und Einstellrad. So habe ich beim spielen mit den verschiedenen Belichtungsmodi mehrmals unbeabsichtigt die Kamera ausgeschaltet. ![]() Nun habe ich auf verschiedenen Bildern gesehen, dass bei der a500 bzw. der a550 diese Funktionen ebenfalls sehr nah vielleicht sogar noch enger zusammenliegen als bei den aktuellen „Einsteiger“ Alphas. Mich würde interessieren, ob jemand im Forum ähnliche Erfahrungen mit den neuen Hauptschaltern gemacht hat oder tritt nach einer Eingewöhnungsphase eine Konditionierung der Fingermotorik ein? Bin ich hier zu anspruchsvoll und verwöhnt von meiner 5D mit ihrem separatem Hauptschalter? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
|
Lustig, meine alte Sony Digicam hatte auch diesen Power Schalter und das ist das einzige was mich an meinen bisherigen Sony DSLRs störte. Ich hätte liebend gerne wieder diesen Powerschalter
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 21
|
Na dann werde ich mir die a5xx im Oktober mal näher anschauen/ anfassen.
Mit dem Zusatzgriff ist ein guter Hinweis, aber wenn es mit der Ergonomie des Griffes so ist wie Steve es beschrieben hat, dann hat die Fünfer bei mir eine Chance. Mal schauen ... Besten Dank und Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
weil wir gerade bei Batteriegriffen sind, der vg 50 und der vg 30 scheinen ja mehr oder weniger gleich zu sein...
@ steve: hast du eventuell die möglichkeit zu testen, ob der 30er griff an die 500er oder 550er passt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Glaube ich nicht, denn Sony legt einen VG-50 auf (rund 250,-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Mich erinnert der Hauptschalter ein wenig an die gute alte Contax 137....
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|