Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Diesel, Dampf, Elektro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2009, 00:10   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Diesel, Dampf, Elektro

Hallo,

jetzt müsst ihr ganz tapfer sein. Eine sehr, sehr lange Serie mit teils suboptimalen Bildern erwatet euch. Da man solche Oldtimer nicht gerade oft auf normalen Bahhstrecken sieht, fiel mir die Auswahl ziemlich schwer. Und so müssen halt ihr und ich mit dieser Bilderflut irgendwie zurecht kommen. Alle Bilder sind streng chronologisch geordnet und um ein entspanntes Betrachten etwas zu erleichtern, habe ich die Serienfunktion der Lightbox benutzt.

Für Alle, die sich darauf einlassen wollen: Viel Spaß mit den Bildern.

Ein paar Tage vorher erfuhr ich, dass Mittwochs am 23.09.2009 im Zuge des 20-Jährigen Jubiläums des hiesigen Nahverkehrsverbundes VRN ein historischer Zug von Mannheim aus bis in die tiefe Pfalz hinter Dahn zum normalen Tarif fahren sollte. Kurz entschlossen nahmen ein Kollege und ich einen Tag Urlaub, um diese Fahrt erleben zu können.

Also standen wir morgens früh an besagtem Mittwoch am Bahnsteig 3 in Mannheim und warteten auf die Ankunft des Zugess. Wie befürchtet, waren wir bei weitem nicht die Einzigen mit diesem Ansinnen, und so standen wir inmitten einer Heerschar von Menschen, die vorrangig aus Rentnern bestand, die traditionell ihren mittwöchlichen Pfalzwandertag hatten.

Dann tauchte der Zug mit einer alten V200-Diesellok als Zugmaschine aus dem Nebel auf (und die V200 fuhr leider schnell an mir vorbei):


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
Der Haltegriff ist scharf!

Nach der schnellen Platzreservierung in einem Waggon mit Bühne blieb vor der Abfahrt noch ein klein wenig Zeit, um ein paar Bilder vor der Abfahrt zu machen:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Nach der Abfahrt wollte ich ein wenig im Waggoninneren fotografieren, aber das Gerüttel in Verbindung mit nicht gerade viel Licht machte es etwas schwierig, Dies ist dann dabei herausgekommen:

-> Bild in der Galerie

Ab Ludwigshafen war dann ans Aufstehen, geschweige denn ans Fotografieren nicht mehr zu denken, da immer mehr Leute zustiegen und noch den letzten Stehplatz okkupierten.

In Neustadt wurde dann die Lok gewechselt, und anstelle der V200 kam die D-Zug-Dampflok P8 zum Einsatz. Das folgende Foto entstand dann aber aus vorgenannten Gründen erst beim Ausstieg in Dahn zwei Stationen vor dem Ziehlbahnhof.

-> Bild in der Galerie

Im Dahn suchten wir dann ein Restaurant fürs Mittagessen und fanden im Café am Markt eines mit einfacher aber guter Hausmacherküche. Frisch gestärkt ging es dann wieder an den Bahnhof um in den zurückfahrenden Zug zu steigen:

-> Bild in der Galerie

Auf der Rückfahrt war der Zug dann etwas leerer und man kam auch mal während der Fahrt auf die Bühne, von der aus es unter anderem diesen Blick nach unten gab:

-> Bild in der Galerie

In leichten Kurven sah man auch mal die Lok (und immer auch Körperteile anderer Passagiere, die heraushingen):

-> Bild in der Galerie

Bei einem Zwischenstopp war auch mal Gelegenheit, den standesgemäß gekleideten Schaffner abzulichten:

-> Bild in der Galerie

Und weiter ging die Fahrt:

-> Bild in der Galerie

In Wilgartswiesen war dann unsere Fahrt mit historischer Technik vorbei, und ich betrachtete mir die Lok mal etwas genauer von außen:

-> Bild in der Galerie

Dankenswerterweise fuhr die Lok noch einmal hin und her, bevor sie wieder Richtung Dahn verschwand. Dabei entstanden die folgenden Bilder:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Nach diesen Erlebnissen erfolgte dann die Heimfahrt nach Weinheim per stinknormalem ÖPNV. Die Rückfahrt dauerte übrigens ein ganzes Stück länger und bei 2+2 Sitzen war es enger als bei 3+2 Sitzen im alten Waggon.


Hier wäre die (lange) Serie eigentlich zu Ende, aber Sonntags darauf wollte ich von Wwinheim mit dem Nahverkehr nach Freinsheim fahren, um dort die kulinarische Weinwanderung mitzumachen. Als ich dann am Bahnhof in Weinheim eintraf, war ich erstaunt, als dort ein Krokodil stand:


-> Bild in der Galerie

Nicht genug damit. Kurz danach tauchte ein alter Schienenbus auf, der dann auf einer Nebenstrecke Richtung Odenwald entschwand:

-> Bild in der Galerie

Für Fotos des Krokodils war dann ein klein wenig mehr Zeit:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

An alle, die bis hierhin durchgehalten haben: Vielen Dank!

Gruß
Bernd

P.S.. Die Bilder 1-20 entstanden mit der 100 samt Tamron 18-250 und die Bilder 21-25 mit der Sigma DP-1.

P.P.S.: Am Mittwoch befanden sich übrigens hunderte oder gar tausende bahnverrückte Fotografen und Filmer neben der Strecke, Einige hatten sich sogar einen Friedhof ausgeguckt und dort standen dann etliche Leute mit ihren Stativen zwischen den Gräbern.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (07.10.2009 um 00:43 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2009, 00:54   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ist hier gerade das Eisenbahnfieber ausgebrochen ?

Ein interessanter Bericht mit sehr schönen Bildern . Besonders angetan bin ich von diesem hier:


Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 06:46   #3
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Hallo Bernd,

klasse Serie, sie ist mir auch nicht zu lang, obwohl ich kein Eisenbahnfan bin Bild 9 und 16 heben es mir angetan. Danke auch für den Beschreibungstext

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 06:59   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin Bernd

klasse Serie
Du hattest besseres Wetter als ich
Mein Favorit ist aus ganz persönlichen Gründen der Schienenbus, mit so einem bin ich als kleiner Junge in die weiterführende Schule gefahren
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 11:15   #5
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Vielen Dank an alle!

Schön, dass für jeden etwas dabei ist.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2009, 23:43   #6
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Danke!!!

Erinnere mich gern...

...an den wummernden Sound und die unbeschreiblich gleichbleibende Beschleunigung der Dieselmaschine.
Kein Vergleich mit dem ruckelnden Klick-Klack Schaltwerk der E-Serien...
Das gab es auch bei den späteren V's, die letzte die hier fuhr war glaub ich eine 216 (?) ex V160

Danke für die schöne Erinnerung!!
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 10:36   #7
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Danke für die schöne Erinnerung!!
Gern geschehen.

Nur schade, dass ich die V200 nicht noch besser fotografieren konnte. Wenn ich beim Lokwechsel in Neustadt ausgestiegen wäre, hätte ich aufgrund der Überfüllung Probleme gehabt, wieder einzusteigen und einen Platz zu finden.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Diesel, Dampf, Elektro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.