![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
|
Habe ich da ein Tierchen entdeckt?
Hallo,
gestern kam mein Retroadapter und ich habe gleich mal ein paar erste Versuche unternommen. Eine sehr interessante Sache! Auf Traumflieger haben die allerdings viel stärkere Vergrößerungen hinbekommen. Zum Beispiel formatfüllende Zuckerkristalle. Keine Ahnung wie die das gemacht haben. Mit dem Minolta 35-70 geht das jedenfalls nicht. Aber es macht Spaß: ![]() ![]() Und habe ich da ein Tierchen endeckt? Ich weiß, kann eigentlich fast nicht sein. Allerdings machen das doch mache Insekten, daß sie zur Tarnung die Farbe ihrer Umgebung annehmen? Sind da nicht zwei Augen und zwei Fühler oder bilde ich mir das nur ein? Ist leider nicht richtig scharf geworden: ![]() Kentucky |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Ich nehme an, viel stärkere Vergrößerungen wurden mit einem Objektiv in Retrostellung vor dem normalen Objektiv gemacht.
So mache ich es . (Sigma 105mm Makro + 50mm in Retrostellung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Könnte schon sein das du da etwas entdeckt hast . Z.b. ne Krabbenspinne . Die leben sehr häufig in Blüten und sind auch leuchtend gelb. Es gibt sie aber auch in anderen Farben.
Hier mal ein Link zu einer gelben ![]() http://www.bund-bs.de/biotopschutz/b...benspinne2.JPG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Augen und Fühler kann ich auch erkennen. Könnte eine kleine Wanze/Wanzenlarve sein, die sind teilweise auch nur 2mm lang.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|