![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Sony 70-200 an Minolta 9xi??
Weiß jemand ob die Minolta 9xi das Sony 70-200 SSM unterstützt? Wenn ja könnte ich meinen Objektivpark verkleinern... Manuell wird es bestimmt funktionieren, SSM an analog wäre aber nicht schlecht... Ich habe zur Zeit aber keine Batterie für die 9xi *pfeif*, sonst könnte ich es testen...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Soweit ich weiss kann das nur die D7, und die D9 nach einem entsprechenden update.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Es gibt noch ein paar andere (auch recht günstige Einstiegsmodelle), z.B. die Dynax 60, Dynax 5, Dynax 40 usw. - alle, die noch nach der Dynax 7 kamen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Auf die Seite von M.Hohner wurde ja schon hingewiesen
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Zitat:
Ergänzung: von der Dynax 5 und 60 weiß ich aus eigener Erfahrung das sie SSM können, laut mhohner auch die Dynax 40, 4, 3L. edit: zu spät ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Guuuuut, dann behalte ich doch mein Ofenrohr
![]() Danke!! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|