Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 soll ich zuschlagen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2009, 14:31   #1
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
A900 soll ich zuschlagen?

Hallo
Nachdem ich mit der A700 eigentlich Glücklich und Zufrieden bin hat mir doch mein Fotohändler einfach mal so eine A900 in die Hand gedrückt.
Ich habe dann ein Paar Bilder gemacht und nachher Vergleichsaufnahmen mit der A700.
Ich habe absichtlich Jpg in Bester Auflösung gemacht.
Der unterschied ist nicht von der Hand zu Weisen. Die A700 hat durch die 24Mp einfach mehr Reserve und die Details kommen besser hervor.
Jetzt würde mir der Händler eine A900 für Sfr.2990.- anbieten... es reizt sehr.

Was ist so die Meinung von Umsteigern? Ist die A900 nochmal einen Sprung besser als die A700?
Besten dank für Infos von Umsteigern.

Gruss Markus auch vom A900 Virus befallen
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2009, 14:35   #2
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Wenn Du nun die A700 aus der Hand gibst und die A900 kaufst hast Du wohl eine neue Kamera und ein paar Reserven mehr, jedoch kommt dann bald mal die A800... A1000 u.s.w. so wird man nie fertig ....also überlegs Dir gut....ich würde es sein lassen....spar Dir das Geld lieber...
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 14:41   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Das sind etwa 1950 Euro.
In Köln habe ich sie diese Woche für 2197,- Euro gesehen. Ich finde es relativ günstig, aber mein Willhaben geht nicht so hoch...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 14:45   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Was ist so die Meinung von Umsteigern? Ist die A900 nochmal einen Sprung besser als die A700?
Besten dank für Infos von Umsteigern.
in ähnlichen Threads hab ich es öfter schon geschrieben: Seit ich die 900 habe fristet meine 700 ein Schatten/Schrank dasein, genauso wie die D7D nach Einzug der 700 nicht mehr wirklich zum Einsatz kam.... Es ist halt einfach so, sie ist in vielerlei Hinsicht die bessere Kamera, nicht nur in der reinen Auflösung. Der Schritt ist allerdings nicht so groß wie von D7D auf 700....

für weitere Details gibt es schon massig threads.

und freilich wird es eine 800 und/oder 1000 geben, aber so ist das halt, das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob und wann er etwas anderes möchte.

aidualk

Geändert von aidualk (10.08.2009 um 14:48 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:00   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Kann aidualk nur zustimmen, die 700 kommt dann zum Einsatz, wenn mir Objektivwechsel zu lästig sind oder wir zu zweit unterwegs sind. Dann hat die 900er die kurze und die 700er die lange Brennweite - meist habe ich jedoch ausreichend Geduld.

Ob Du zuschlagen sollst? Falls Dir Vollformat wichtig ist: Ja und zwar sofort,

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2009, 15:11   #6
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Ich würde das Ganze von meinem Objektivpark abhängig machen. Die A900 braucht wirklich gute Linsen, damit du das Potenzial ausschöpfen kannst. Wenn ich solche Linsen schon hätte, würde ich zuschlagen. Wenn nicht, würde ich mir erst die Linsen zulegen und in der Zeit mit der A700 weiter machen.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:18   #7
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Ich stand bis letzte Woche vor der gleichen Frage. Habe mir das lange hin und her überlegt und eigentlich wollte ich warten, bis Sony eine Videofunktion mitliefert, da ich ja noch stark in diesem Sektor tätig bin. Nach dem Lesen der Klaskugel-Specs der kommenden 850 (wohl ohne HD-Video). Habe ich mir die 900er bestellt.

Nun, seit Freitag habe ich die 900er zusammen mit dem Vertikalgriff im Haus und bin begeistert. Habe bis jetzt etwa 300 Aufnahmen geschossen, welche mich in meiner Entscheidung bestätigen.

Den Body habe ich bei digitec für CHF 3200.– gekauft, den Vertikal-Handgriff für CHF 410.— bei Brack.ch. Also der Preis Deines Händlers ist mehr als fair, Du kannst diesen ja mal bei toppreise.ch vergleichen. Falls Du ausreichend Glas für das Vollformat hast, dann würde ich den Schritt wagen.

Viel Spass bei der Entscheidungsfindung (dauerte bei mir ein halbes Jahr...)
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:19   #8
Fischvati
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Hallo
Nachdem ich mit der A700 eigentlich Glücklich und Zufrieden bin hat mir doch mein Fotohändler einfach mal so eine A900 in die Hand gedrückt.
Ich habe dann ein Paar Bilder gemacht und nachher Vergleichsaufnahmen mit der A700.
Ich habe absichtlich Jpg in Bester Auflösung gemacht.
Gruss Markus auch vom A900 Virus befallen
Bedenke das fehlende Blitzlicht, in meinen Augen eine Katastrophe für den alltäglichen Gebrauch!!!!

Gruß
Micha
__________________
Gruß Micha
aus Görlitz - Bilder in der FC! - Was für Aquarianer!
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:20   #9
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Hallo,

die A900 ist die beste 6 MPixel Kamera, die ich habe. Verkleinere ich die Bilder auf 50% (also 6 MPixel), so werden viele Bayer-Sensor-typische Fehler eliminiert.

Die A700 mit 18-200mm liegt im Schrank für Schnappschüsse von den Enkeln...
Die 7D ist auf meinem Mikroskop montiert.
Ansonsten nehme ich -auch für Reproduktionen und Kopien von Filmen- nur noch die A900.
An der A900 brauche ich auch nicht mehr die "besten" Objektive. Ein Zerstreuungskreis von 1/30 mm ist wieder erlaubt, es sei denn ich will sehr große Poster.
Die 24 MPixel großen Originale werden aufbewahrt, für die Vorführung und für "Normal" tun es die "echten" 6 MPixel.

Gruß,
Stuessi

edit:

Eine preiswerte Linse an der A900 erzeugt gleich gute oder bessere Bilder bis DIN A4 als eine Superlinse an der A700.

Geändert von Stuessi (10.08.2009 um 17:14 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:27   #10
phootobern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo und Danke für die Ratschläge und Antworten.

Was ich vorher vergessen habe ist dass ich den Sucher einfach Gigantisch finde das ist ein rechter Sprung von der A700.

Objektiv mässig müsste ich unterhalb 50mm noch aufrüsten nach oben bin ich bis 400mm gut versorgt.

Aber ein schönes Gefühl... kurz vor einer Entscheidung zu Stehen.... und da ich in 4 Wochen Heirate sollte ich die neue Kamera wohl noch vorher Kaufen

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 soll ich zuschlagen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.