Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Haptik der neuen 2**er und 3**er Serie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2009, 10:05   #1
diginewbie
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Haptik der neuen 2**er und 3**er Serie

ich war gestern in diesem Geschäft mit dem Planeten im Namen und hab mir mal die
neue 230er in die Hand genommen. Ich war echt bestürzt wie klein die ist.
Dann hatte ich die 380er in der Hand...genau das gleiche. Für mich absolut nicht mehr vorstellbar mit diesen Cams ne lange Freihand Session zu machen. Da krieg ich Krämpfe
in der Hand wenn ich beim Auslösen Angsthaben muss daß sie mir aus der Hand fällt.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wie ist das mit der 5**er Serie? Ist die ebenfalls so klein? Die hatten sie gestern noch nicht da und auch noch keinen gesicherten Liefertermin.
__________________
Gruß

Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2009, 10:20   #2
Linuxq
 
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
Hallo,

ich war am Samstag auf der Hausmesse meines Photohändlers (Oehling) und habe am Sony-Stand zum ersten Mal die neuen Modelle "begriffen".

A230: Was ein Sch...! Das aufgepeppte Menu kann über die Miniaturausmaße und die IMHO billige Plastikhaptik nicht hinwegtäuschen. Was bin ich froh, daß ich noch ne 200er habe. Für Männerhände ist die neue 230 SPIELZEUG! Wie Du sagst: Da ist ein Krampf vorprogrammiert! Die ist wohl für den asiatischen Markt (kleine Hände !?) entwickelt

A3xx: Hatte ich nicht in der Hand.

A550: Das Teil hat mich überzeugt! Liegt angenehm in der Hand, super Display. LiveView brauche ich nicht wirklich, wobei es für Makros oder manche Stativaufnahmen klasse wäre. Wenn nicht eine Killer-A730 kommt, wäre das momentan das Modell meiner Wahl!

A850: Was soll ich sagen? Ich habe sie mit dem SAL-135F18Z drauf ausporbiert! GEIL!!! HABENWILL! Aber das Budget gibt weder die Kamera her, noch den dann notwendigen Ausbau des Objektivparks!

Fazit: Die "kleinen" Modelle gehen IMHO voll in die falsche Richtung!!! Ab der 500er sind die Modelle super. SVA und Abblendtaste in den 5xx wäre noch das einzige was wirklich fehlt. Ich bleibe meiner 200er treu! :-) Da freut sich auch der Geldbeutel! Ich brauche absolut keine Video-Funktion in einer DSLR. Trotzdem hoffe ich Sony bringt was in die Richtung, um dem Markt gerecht zu werden. Gerade bei DSLR-Aufsteigern, wird Video wohl gewollt sein. Jetzt wo Sony ja angeblich Marktanteile zugewinnt, sollte man da nicht wieder ins Hintertreffen geraten.
__________________
Viele Grüße

Mrcel

Ein paar meiner Bilder

Geändert von Linuxq (13.10.2009 um 10:28 Uhr)
Linuxq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 10:59   #3
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Ich hatte die 230er und Konsorten im M???? Marks hier um die Ecke mal in der Hand.
Also ich habe wirklich kleine Hände, aber die Cams sind selbst dafür zu klein. Ich würde meine 200er nie dagegen eintauschen. (Höchstens gegen ne 700, die mit sehr gut in der Hand liegt)
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 11:08   #4
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zum Glück hat Sony an die Kunden mit den größeren Händen gedacht und die 500/550 wieder in den Maßen der 200/300/350 Modelle gebaut.

Ich hatte die 550 am Wochenende in der Hand und konnte von der Haptik kaum einen Unterschied zur 350 feststellen.
Lediglich das Display fühlte sich beim Ausklappen irgendwie "klapprig" an, aber vielleicht war das auch Einbildung.
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 13:05   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Es ist einfach wichtig, die Zielgruppe, für die die kleineren Kameras entwickelt worden sind nicht aus den Augen zu verlieren. Ambitionierte Hobbyfotografen fallen einfach nicht darunter, denn für die gibt es nach wie vor andere Modelle. Die kleinen Kameras passen gut ins Reisegepäck und auch ein zweites Objektiv zum Wechseln findet dann noch irgendwo seinen Platz.

Grundsätzlich von Spielzeug zu reden finde ich nicht so gut, denn auch mit diesen Kameras lassen sich sehr gute Ergebnisse erziehlen, sofern der der sie bedient weiß was er macht. Klar, die Serie hat auch ihre Grenzen aber nicht jeder Mensch erreicht die auch.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2009, 14:45   #6
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Es ist einfach wichtig, die Zielgruppe, für die die kleineren Kameras entwickelt worden sind nicht aus den Augen zu verlieren. Ambitionierte Hobbyfotografen fallen einfach nicht darunter, denn für die gibt es nach wie vor andere Modelle. Die kleinen Kameras passen gut ins Reisegepäck und auch ein zweites Objektiv zum Wechseln findet dann noch irgendwo seinen Platz.

Grundsätzlich von Spielzeug zu reden finde ich nicht so gut, denn auch mit diesen Kameras lassen sich sehr gute Ergebnisse erziehlen, sofern der der sie bedient weiß was er macht. Klar, die Serie hat auch ihre Grenzen aber nicht jeder Mensch erreicht die auch.
Keiner will glaub ich diese Produktlinie der "kleinen" Alphas herabwürdigen. Daß man mit "Wissen" mit diesen Kameras sehr gute Ergebnisse erzielen kann sieht man hier ja durchaus regelmäßig in den entsprechenden Foren.
Ich stellte mir gestern aber einfach nur vor, wie ich an solch ein "kleines" Hibbelchen
nen 200er/2,8 oder nen 70-200 oder 80-200 dranbaue und das auch noch für Photos
hochhalten soll. Ich bin fest davon überzeugt, daß mir nach 10 pics die Hände vom festhalten verkrampfen weil das Gehäuse dermaßen klein ist, daß man gar keine
Gegenfläche zum festhalten hat.
Irgendwie kann ich mir auch überhaupt die Zielgruppe nicht wirklich vorstellen.
Wenn ich was für die Handtasche such....dann nehm ich ne Coolpix oder sowas
aber doch keine DSLR mit Wechselobjektiven. Wer ein solches Wunderwerk der Technik
zusammen mit einem Objektiv und vielleicht noch nen Wechselobjektiv in eine Handtasche steckt....der gehört in meinen Augen verhauen.
__________________
Gruß

Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 14:51   #7
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
Wer ein solches Wunderwerk der Technik
zusammen mit einem Objektiv und vielleicht noch nen Wechselobjektiv in eine Handtasche steckt....der gehört in meinen Augen verhauen.
Das ist doch alles eine Frage der Handtasche
Ich kenne Handtaschen, da passt noch sehr viel mehr rein als man von außen vermuten mag

Je nachdem wo ich unterwegs bin, stecke ich die Kamera + Objektiv auch lieber in eine einfach Umhängetasche als in den großen Rucksack ...
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 14:51   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
Wer ein solches Wunderwerk der Technik zusammen mit einem Objektiv und vielleicht noch nen Wechselobjektiv in eine Handtasche steckt....der gehört in meinen Augen verhauen.
da konnte ich mir das laut lachen eben nicht verkneifen.....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 15:08   #9
diginewbie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
...bedenkt man vor allem was sich sonst noch so alles in der Handtasche findet :
Labello, Lippenstift....Bürste...Spiegel....Schlüsselbund mit vielen Sachen die daran herumbaumeln usw. usw. .......ich will ja hier keine Vorurteile
gegen Handtaschenbenutzer schüren....aber in der Regel haben diese einfach alles dabei was man und natürlich auch Frau unterwegs so alles braucht
Mich schüttelts halt nur bei der Vorstellung die Kamera wird dort wie in einer Waschmaschine zusammmen mit z.B. einem Schlüsselbund hin und hergeworfen.
Da weiss ich wie die kamera nach einigen Ausflügen aussieht....von aussen und von innen...aber naja....vielleicht "Zielgruppe" und je eher kaputt...je eher muss neu gekauft werden. Möglicherweise gibbet demnächst die ganze Alpha Serie auch in unterschiedlichen Gehäuse Farbtönen .....von Lila über Pink bis Dunkelblau....wer weiss...wer weiss *kopfschüttel*
__________________
Gruß

Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 15:29   #10
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Ich hatte nach meiner analogen Minolta den Ausflug zur digitalen Olympus gewagt (E-410), da war es das Selbe wie jetzt mit den kleinen Sonys: viel zu klein und ständig Krämpfe in der Hand. Durch Zufall hab ich dann mal eine Alpha von einem Freund angefasst und war sofort begeistert (noch ne alte 200er). Habe die Olympus noch am nächsten Tag verscheuert und mir ne A-300 zugelegt. (Schön auch, dass ich noch ein Paar Objektive für Minolta hatte, die sonst sicherlich versaubt wären).
Heute würde ich allerdings auf keinen Fall mehr zu den kleinen Alphas greifen, alles Spielzeug, dann eher zur 5er Reihe, obwohl die Angebote der Einsteigercams für Männer von Canon oder Nikon besser sind.

Denke auch, dass der Weg nicht der richtige ist, die Dinger sind evtl. für Frauenhände OK, aber das wars auch schon. Mit nem größeren Objektiv dran kann man das Halten vergessen. Auch kann man das System nicht erweitern mit VG etc. und nützliche Tasten wurden eingespart.

Mir ist immer noch schleierhaft, warum Sony nicht zuhört und endlich einen vernünftigen SVA spendiert, selbst die kleinste Oly hat sowas.
__________________
My Flickr

Geändert von Tomac (13.10.2009 um 15:31 Uhr)
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Haptik der neuen 2**er und 3**er Serie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.