Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Farben im Garten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2004, 11:33   #1
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Farben im Garten

Hallo,

vor zwei Wochen - als alles so schön blühte - habe ich im Garten eine Reihe von Aufnahmen gemacht.
Hier eine kleine Auswahl davon:
4 Gartenfotos

Diese und eine ganze Reihe weiterer der ausbelichteten Fotos hatte ich einigen Bekannten (keine Techniker so wie ich, sondern alles künstlerisch und pädagogisch tätige Personen) gezeigt. Interessant fand ich, wie völlig unterschiedlich die Bewertungen bzw. persönlichen Favoriten ausfielen!

Ich ziehe für mich daraus den Schluss, dass eine gewisse "Grundanleitung" zum Fotografieren sicher einen Sinn macht, aber dann letztendlich doch jeder an seinem persönlichen Fotografierstil arbeiten bzw. erarbeiten muss.

Meine Schwierigkeit besteht dann, die Kiritik anderer richtig zu bewerten: Nämlich sie so zu verstehen, dass ich nicht einen anderen Stil kopiere sonderen meinen persönlichen Stil zu optimieren versuche!

Das möchte ich lernen und deshalb freue ich mich auf Eure Kritik

Tschüß und Danke und einen schönen Feiertag wünscht Euch

Olli

PS: Die Fotos sind, wie immer, unbearbeitet.
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2004, 11:51   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Olli,
mein Senf dazu...Die Trohnende Blume ist gut gelungen, aber der Trohn ist zu weit weg vom Volk. Hier bietet sich die Konzentration auf die Blüte an, die freigestellt als eigenes Motiv eine bessere Wirkung hätte. Die strahlende Blume ist im Ansatz toll, aber technisch verünglückt: Sowohl das Hauptmotiv ist angeschnitten, als auch die Blüte daneben. Ein geringfügig anderer Blickwinkel hätte die Blüte vielleicht mehr hervorgehoben.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 21:35   #3
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo Horst,

vielen Dank für Deine Bewertung

Irgendwie scheinen so "popelige" Blumenfotos ja doch ein abgedroschenes Thema zu sein

Nen guten Wochenstart und viele Grüße!
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 22:34   #4
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.425
Moin Olli,

na dann will ich auch mal Senf verteilen

Die Thronende Blüte ist, wie Horst schon sagt, zu klein. Versuche es doch mal als Makro - dann wird es auch mit dem Hintegrund viel einfacher.

Bei den Turtelnden Blumen ist es ähnlich (mit dem Hintergrund). Da ist mir so doch zuviel Durcheinander und man (ich!) weiss gar nicht, woran der Blick halten soll.

Aus der strahlenden Blume könnte man vielleicht noch etwas machen, wenn man sie genauso anschneidet (oben und rechts) wie die im Hintergrund schön unscharf liegende links unten. Ist dann zwar etwas zu symmetrisch, aber einen Versuch trotzdem Wert. Dann müsste aber ein anderer Titel her, irgendwas mit Vorder-/Hintergrund oder Nah-/Fern oder ...

zum vierten Bild fällt mir nix ein, leider.

Cheers,
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 00:43   #5
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Olli,

die erste Blume würde mir gefallen, wenn sie als Hauptmotiv im Hochformat wäre, zB so.
Mit dem zweiten Bild kann ich leider absolut nichts anfangen. Einfach nur Chaos und Unruhe, kein Motiv erkennbar.

Mit dem Dritten habe ich eben mal etwas herumgespielt, aber keine Lösung gefunden, die mir gefällt. Irgend etwas stört immer. Da würde wirklichnur ein etwas anderer Standpunkt helfen.

ach ja.....

Zitat:
Zitat von ollig
Irgendwie scheinen so "popelige" Blumenfotos ja doch ein abgedroschenes Thema zu sein
Quatsch ! Blümchenbilder sind nicht jedermann`s Geschmack, das ist auch ok so. Aber es gibt viele hier, die sie gern selbst machen und auch gern anschauen

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2004, 17:30   #6
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Vielen Dank für Eure Kommentare und ich stelle wieder fest, wie unterschiedlich die Ansichten über Bildgestaltung sind ...
... aber sonst wäre es ja auch langweilig

Zitat:
Zitat von Tina
Mit dem zweiten Bild kann ich leider absolut nichts anfangen. Einfach nur Chaos und Unruhe, kein Motiv erkennbar.
Dies ist aus der Reihe von ca. 20 brauchbaren Gartenfotos der Serie mein persönlicher Toppfavorit Das Auge soll von dem grünen Blatt (Hauptmotiv) gefangen gehalten werden; dies wollte ich durch die in einem Rahmen ringsum angeordneten Blümchen verstärken.

Wahrscheinlich "sehe" nur ich das so, weil ich das so sehen will
Ich hab das Foto sofort vergrößern lassen und es hängt nun links neben mir an der Wand.

Tschüß und nochmal herzlichen Dank!
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 17:37   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.425
Zitat:
Zitat von ollig
Das Auge soll von dem grünen Blatt (Hauptmotiv) gefangen gehalten werden; dies wollte ich durch die in einem Rahmen ringsum angeordneten Blümchen verstärken.

Wahrscheinlich "sehe" nur ich das so, weil ich das so sehen will
Ich hab das Foto sofort vergrößern lassen und es hängt nun links neben mir an der Wand
ist ja irre das Blatt hatte ich bis eben überhaupt nicht wahrgenommen und schon gar nicht als Hauptmotiv, dafür ist es mir nämlich nicht scharf genug.
Aber es ist schön, dass es so viele unterschiedliche Geschmäcker gibt und jeder das schön finden kann, was er mag. Das meine ich übrigens ehrlich. Allzu oft wird man ja doch genötigt, etwas toll zu finden, was man einfach nicht toll findet.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 18:16   #8
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Olli,

da hast Du ganz schön recht. Hauptsache ist, dass es Dir gefällt

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Farben im Garten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.