Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mal wieder ein Makro von mir...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2009, 21:26   #1
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Mal wieder ein Makro von mir...

Hi,

ich war gestern mal wieder auf Fototour, wobei u.a. dieses Bild herauskam:



Aufgenommen im Kurpark in Tecklenburg, falls es jemanden interessiert

Über reichliche und vielseitige Kritik freue ich mich wie immer sehr und nehme es nicht persönlich

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2009, 21:44   #2
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Super Aufnahme finde ich
.. ehrlich gesagt hätte ich es nicht erwartet (ich war dabei ), die Kontraste waren soo hart.
Ich fange erst mal an meine zu durchwühlen... xD
LG
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 21:48   #3
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Danke Freut mich, das auch noch von dir zu hören

Die Bearbeitung war ne Sache von 2min, mehr hab ich da nicht dran gemacht

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 21:52   #4
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Hi,
Über reichliche und vielseitige Kritik freue ich mich wie immer sehr und nehme es nicht persönlich
Hallo Melanie - ich kann mit diesem Foto wenig anfangen. Es wirkt, als hättest Du zwei unterschiedliche Bilder zusammengefügt. Die Farben passen nicht "zusammen" - die Farben der Blume "quietschen", der Schmetterling hat natürliche Farben aber einen unglücklichen Schärfeverlauf.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 21:56   #5
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi,

ja, ich war mir auch unsicher wegen den "quietschigen" Farben, muss ich zugeben. Da die Blüte im Original exakt so aussieht, wollte ich sie nicht groß verändern, aber auch das ist wohl Geschmackssache.

Was meinst du genau mit unglücklichem Schärfeverlauf beim Schmetterling?

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2009, 21:59   #6
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Melanie!

Zunächst ein tolles Bild zu dieser Jahreszeit!
Im Herbst haben so manche Pflanzen schon etwas "schräge Farben", aber der Schärfenverlauf des Falters ist nicht optimal. Der HG ist völlig ok so. Hast Du noch weitere Bilder gemacht, evtl. aus einem anderen Winkel zu dem Tierchen? Oder ist er, wie der sich einziehende Rüssel andeutet, doch abgeflattert? Mein Senf zusammengefasst: Gutes Bild, selten zu dieser Jahreszeit, muss unter diesen Bedingungen erst einmal übertroffen werden können.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 22:05   #7
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
rein vom gefallen, finde ich das Bild super,

technisch ist da noch ein bissi was was besser geht,
die Schärfe liegt für mich nicht recht am Kopf der wirkt ein wenig unscharf

und das Tierchen ist nicht als ganzes scharf, aber das ist auch unheimlich schwer da kämpf ich immer wieder und wieder,

ich hoffe ich komme heuer auch noch einmal zum Makroshooting, würde mich sehr freuen,

LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 22:23   #8
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Melanie!

Ich war zu flusig im Kopp ( habe gerade ein dreistündiges klassisches Konzert hinter mich gebracht und konnte nicht einmal fotografieren....).
Zu Deinem Falterbild: Du hättest ohne Not eine kleinere Blende wählen können und so die Schärfentiefe verbessern können, ja ja ich weiß in der Hitze des Gefechts....
Die Schärfe liegt in und um die orange Färbung und am Vorderflügel, der Kopp des Falters ist schon etwas weniger deutlich, die Schärfe stürzt leider an der hinteren Kante des Flügels ab.

Zusammengefasst: Gutes Bild, aber verbesserungsfähig.
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 22:28   #9
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi,

ich habe noch jede Menge weiterer Bilder aus dieser Serie, da ich bei Makros gerade wegen der Tiefenschärfe immer Serienaufnahmen mache und dann das heraussuche, wo die Schärfe optimal ist. Und ich dachte, hier wäre die Schärfe optimal, aber dann suche ich eben ein anderes heraus, kein Problem Ich glaube, ich muss auch noch zum Augenarzt

Das mit dem Abblenden stimmt. Ich habe auch Bilder mit Blende 11 gemacht, jedoch sind die - warum auch immer - alle zu dunkel geworden, was ich natürlich nicht gemerkt hab, weil ich Serienbilder gemacht habe... Und dann war der Falter weg

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 22:37   #10
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Hi,

ich habe noch jede Menge weiterer Bilder aus dieser Serie, da ich bei Makros gerade wegen der Tiefenschärfe immer Serienaufnahmen mache und dann das heraussuche, wo die Schärfe optimal ist. Und ich dachte, hier wäre die Schärfe optimal, aber dann suche ich eben ein anderes heraus, kein Problem Ich glaube, ich muss auch noch zum Augenarzt

Das mit dem Abblenden stimmt. Ich habe auch Bilder mit Blende 11 gemacht, jedoch sind die - warum auch immer - alle zu dunkel geworden, was ich natürlich nicht gemerkt hab, weil ich Serienbilder gemacht habe... Und dann war der Falter weg

LG, Melanie
Hallo Melanie!

Die Bilder, die ein wenig dunkel geraten sind, könnten doch per EBV optimiert werden ??!! Versuchs einfach, oder fotografiere neue Bilder, noch hält die spätsommerliche Wetterlage.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mal wieder ein Makro von mir...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.