Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kopfsteinpflaster
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2009, 22:16   #1
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Kopfsteinpflaster

Hallo alle.
Ich habe hier ein paar Fotos vom Kopfsteinpflaster vor der Domkirche in Roskilde. Was haltet ihr davon?


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Grüsse
Carola
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2009, 23:25   #2
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Sehr interessante Strukturen, die du da eingefangen hast.
Ich würde es unbedingt mal in SW versuchen, um die Strukturen noch mehr in den Vordergrund zu stellen, denn um die geht es ja hauptsächlich in den Bildern
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 00:36   #3
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
mir gefällts farbig.

aber beim ersten ist der fokus hinten bei den treppenstufen geblieben, für mich hätt ich vorne die pflastersteine gewählt.

aber das zu ändern wird jetzt schwierig, noch haben wir keine lichtfeldkameras

ansonsten gute idee mal alltägliches so hervorzuheben
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 00:38   #4
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Carola!

Du zeigst mit den beiden Bildern sehr beeindruckende Ansichten des Domvorplatzes.
Ich bin begeistert und möchte meine subjektiven Eindrücke zu den Bildern schildern.

Die graphische Wirkung der Anordnung der vielfarbigen Granitsteine und der großen Stufenplatten des ersten Bildes ist erstaunlich. Ich versuche mal mein Sehen darzustellen.
Die schräg verlaufende Anordnung der Steine im VG, mit etwas botanischer Besiedlung id Zwischenräumen, verzögert den Blick des Betrachters und führt ihn etwas nach rechts. Dann wird der Blick im Mittelteil des Bildes durch die gekrümmten Stufenplatten wieder eingefangen und beschleunigt, um voll auf die querverlaufenden, im harten kontrastreichen Licht dargestellten, Stufen zu treffen. Das wirkt ungemein frappierend.
Das Bild ist zwar thematisch ruhig, doch es verleitet ( oder sollte ich besser sagen zwingt?) den Betrachter zu Wiederholungen des Sehvorganges und entwickelt damit eine enorme Dynamik.
Der Bildaufbau ist in meinen Augen genial; schlichtweg ein Kunstwerk, das die Qualität einer reinen Dokumentation weit hinter sich lässt.

Das zweite Bild ist nicht ganz so stark. Interessant ist hier die Anordnung der Stufen neben den dichter zu einem Streifen verlegten Steinen, die damit den Übergang zu dem "gewöhnlichen" Pflaster bilden. Der Blick wird durch die Dreiteilung mit unterschiedlichen Gewichten der grafischen Elemente nicht zu stetig geführt. Der Schärfenverlauf ist schön. Die Darstellung der Farbigkeit des Themas "Granit" ist gelungen.


Danke für dieses optische Erlebnis.

Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 00:43   #5
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
wow, da kann sich aber einer ausdrücken!
bischen Fantasie wa auch dabei, oder?
aber mir gefällts. ich hätt nur keine geduld so viel und so ordentlich zu texten
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2009, 07:38   #6
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
tja, dann streng dich mal an ...
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 09:36   #7
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Bild 1 ist es für mich. Schön gesehen. Wünschte mir die Schärfeebene ein wenig näher. So schaut mein Auge zuerst in den 'weichen' Bereich des Bildes. Das gefällt mir nicht besonders.

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 09:55   #8
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Das erste gefällt mir sehr gut im Thumbnail, beim Öffnen ist mir allerdings die Abrisskannte zwischen den beiden vorderen Flächen und der hinteren Treppe zu deutlich.

Dein 2. Bild sagt mir nicht so zu. Mag daran liegen, dass es sehr flau auf mich wirkt und der Schärfeverlauf mir irgendwie nicht zusagt.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 11:34   #9
RosiePosie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Vielen Dank für die Kommentare. Das erste Bild ist auch mein Favorit, beim zweiten wollte ich nur die 3 verschiedenen Steinstrukturen zeigen. Hätte wohl mehr Schärfentiefe vertragen können.
Beim ersten lagen nur die Stufen in der Sonne, was wahrscheinlich diese "Abrisskante" bringt.

@Tafelspitz: S/W ist nicht so meine Sache, auch weil mir die Farbnuancen in den Steinen am Herz liegen.

@Eddy23 und Stefan4: Ich hatte ursprünglich eigentlich die Stufen im Fokus, das Kopfsteinpflaster und die verschiedenen Muster und Linien darin sind mir erst am Computer aufgefallen...

@Henning: Deine Bildanalysen sind - wie immer - wunderbar ausführlich. Ich bedanke mich dafür, dass du dir - und das gilt generell hier im Forum - so viel Zeit für die Bilder nimmst.

Grüsse
Carola
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 20:52   #10
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
Ja, der Domplatz ist schon faszinierend und dir sind zwei sehr gute Bilder gelungen.
Mein Favorit ist auch die Nr.1, da ich die unterschiedlichen Linien sehr schön finde.
Das zweite Bild könnte ich mir gut im Hochkantformat vorstellen, damit es etwas mehr Tiefe bekommt.
Auch wenn du nicht so der s/w-Fan bist, würde ich es einfach mal ausprobieren.

Gruß Heike
brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kopfsteinpflaster


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.