Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Umstieg Sigma 70-200mm f2,8 EX DG Makro HSM II zu Sony SAL 70-200/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2009, 08:03   #1
Alphafetisch
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Umstieg Sigma 70-200mm f2,8 EX DG Makro HSM II zu Sony SAL 70-200/2.8

Hallo

Die beiden Objektive sind ja längst bekannt. Ich frage mich ob sich ein Wechsel lohnt vom Sigma 70-200mm f2,8 EX DG Makro HSM II zum Sony SAL 70-200/2.8
Ich weiss das Sigma ist ab 135 mm bei Offenblende etwas weich, sonst find ich es o.k.
Ist das Sony bezüglich Abbildungsleistung und AF soviel besser, dass sich ein Wechsel lohnt ?
Was kann man für das Sigma noch verlangen. Es ist in tadellosem Zustand.

Wer kann Auskunft geben ?


Gruss
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2009, 13:00   #2
Andi1977
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 4
Hallo,

wollte mal fragen, wofür du das Sigma bisher hauptsächlich benutzt hast. Ich bin nämlich auf der Suche nach so einem Objektiv, um Hallensport zu fotografieren.

Gruß,
Andi
Andi1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 15:27   #3
Forumbesucher
 
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von Andi1977 Beitrag anzeigen
Hallo,

wollte mal fragen, wofür du das Sigma bisher hauptsächlich benutzt hast. Ich bin nämlich auf der Suche nach so einem Objektiv, um Hallensport zu fotografieren.

Gruß,
Andi
Hallo

Ich habe haupsächlich Sportfotografie damit gemacht, gelegentlich auch ein Portrait.
Ich bin damit sehr zufrieden. Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall. Das schönste ist der praktisch geräuschlose AF der auch sehr treffsicher ist.

Gruss von Alphafetisch

Mein Username zu Hause ist Forumbesucher
Forumbesucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 17:46   #4
Matz 700
 
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Alphafetisch Beitrag anzeigen
Hallo
Ist das Sony bezüglich Abbildungsleistung und AF soviel besser, dass sich ein Wechsel lohnt ?
Gruss
Hallo.

Keine Ahnung, ob es so viel besser ist, mangels Vergleichsmöglichkeit.

Aber da Bilder mehr als tausend Worte sagen:


-> Bild in der Galerie

Wie Du siehst, ist das SSM zu einer erklecklichen Schärfe fähig.

Aber, und das verdeutlicht das Foto auch, es kann nicht zaubern und ist und bleibt "nur" ein Zoom.

Wobei, bei dem Hintergrund hätte auch so manche FB ihre Probleme.

Vielleicht kann ja ein Sigmabesitzer auch noch ein Bild beisteuern, um besser vergleichen zu können.

Achso, noch was zu den Bilddaten:

ISO 200
Blende 2.8 mit 1/250 sek
Brennweite 180
__________________
[U]Grüsse Matze

Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau...
(mit freundlicher Genehmigung)
Matz 700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 18:48   #5
baganzs
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von Matz 700 Beitrag anzeigen
Hallo.

Wie Du siehst, ist das SSM zu einer erklecklichen Schärfe fähig.
Irgendwie wirkt das Bild auf mich schon unnatürlich scharf (Siehe Holzpflock vor der Nase.

Hast Du das Bild nachbearbeitet?

Wenn ja: für mich nicht aussagekräftig bezüglich Objektivqualität
wenn nein: das kann das Sigma nicht (kostet aber deutlich weniger)

sven
baganzs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2009, 19:48   #6
Matz 700
 
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
Logischer Weise wie immer vorgegangen und mit bikubisch schärfer verkleinert. Sorry

Jetzt mit bikubisch für glatte Verläufe:


-> Bild in der Galerie

Ich hoffe jetzt ist das Sigma dichter dran
__________________
[U]Grüsse Matze

Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau...
(mit freundlicher Genehmigung)
Matz 700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 19:57   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Wenn du eine AP-c Body hast, sind die Unterschiede schon sichtbar bei Offenblende, blendest du ab, ist das Sigma irgendwann Gleichwertig, an einer Vollvormat wachsen die Unterschiede zu Gunsten des Sony !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 20:36   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Laut diesem Artikel soll das Sigma dem Sony G SSM optisch teilweise und in der AF-Geschwindigkeit sogar überlegen sein. Tscha...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 21:56   #9
baganzs
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von Alphafetisch Beitrag anzeigen
Hallo

Ich frage mich ob sich ein Wechsel lohnt vom Sigma 70-200mm f2,8 EX DG Makro HSM II zum Sony SAL 70-200/2.8
Was kann man für das Sigma noch verlangen. Es ist in tadellosem Zustand.
Gruss
Du musst Dich doch nur fragen, ob Du soviel Geld ausgeben willst oder ob Du mit dem Sigma zufrieden bist.
Sind Deine Bilder "schlecht" nur wegen des Objektivs?

Ich habe das Sigma jetzt 10 monate gehabt und es war das beste Objektiv in meinen 30 Jahren als Hobbyfotograf. Ich habe es gerade verkauft und werde nach meinem Wechsel zu Nikon (D300) wieder das Sigma kaufen.
Auch wenn es ganz tolle, stabilisierte Nikons zwischen 1800 und 2300€ gibt.


Erwartest Du für Dich wirklich radikal bessere Ergebnisse mit dem Sony????

sven
baganzs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 22:23   #10
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
ich habe auch das Sigma, bin zufrieden damit. Habe keinen Vergleich zu den anderen wie Sony oder Tamron. Jedenfalls glaube ich nicht, daß die Mehrkosten auch zu wesentlich besseren Fotos führen. Naja, das Sony macht schon was her.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Umstieg Sigma 70-200mm f2,8 EX DG Makro HSM II zu Sony SAL 70-200/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.