Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dynax 5 und Belichtungsreihen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2009, 11:55   #1
funtik
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
Dynax 5 und Belichtungsreihen

Habe mich etwas für die Analogfotografie interessiert und habe mir dafür eine Dynax 5 gekauft. Nun erstmal bin ich total von der Verarbeitung der Kamera begeistert. Sie ist ziemlich leicht und klein und trotzdem recht gut zu halten.
In der Anleitung habe ich gelesen dass man Belichtungsreihen mit der Kamera machen kann. Nun bei digitalen Fotos ist mir der Zweck klar, es ist ja recht einfach die Bilder dann zu einem HDR-Foto zusammenzusetzen. Aber was bringen die Belichtungsreihen bei Analogfotos?
Wollte man da nur sichergehen dass die Belichtung bei irgendeinem Foto sitzt oder hat man die auch irgendwie zu einem HDR-Bild zusammengesetzt?
funtik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2009, 14:13   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Belichtungsreihen bei Analogfotos bringen prinzipiell das Gleiche wie digital: es erhöht die Chance, ein Bild mit korrekter Belichtung dabei zu haben. Dabei werden mehrere Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen (meist ist die Spreizung einstellbar, allerdings in eher engen Grenzen) gemacht - wenn die Aufnahme wichtig ist und es auf korrekte Belichtung ankommt, man der Automatik jedoch nicht traut und auch nicht genug Erfahrung oder Hilfsmittel (externer Belichtungsmesser o.ä.) hat, um die Belichtung selbst (besser) zu machen, kann das hilfreich sein.

Kostet -anders als digital- aber halt Filmmaterial. Und digital ist es einfacher, die Belichtung nachträglich etwas anzupassen, bzw. sie nach der Aufnahme zu kontrollieren und das Bild evtl. zu wiederholen, weshalb diese Funktion hier IMO nicht mehr soo wichtig ist.

HDR Aufnahmen sind eigentlich etwas anderes, einfach weil die Belichtungsunterschiede zwischen den Bildern idR. größer sind und weil der Verwendungszweck, bzw. Grund für die Aufnahmen ein anderer ist.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (11.09.2009 um 14:16 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 14:21   #3
Christian P.
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von funtik Beitrag anzeigen
Habe mich etwas für die Analogfotografie interessiert und habe mir dafür eine Dynax 5 gekauft. Nun erstmal bin ich total von der Verarbeitung der Kamera begeistert. Sie ist ziemlich leicht und klein und trotzdem recht gut zu halten.
In der Anleitung habe ich gelesen dass man Belichtungsreihen mit der Kamera machen kann. Nun bei digitalen Fotos ist mir der Zweck klar, es ist ja recht einfach die Bilder dann zu einem HDR-Foto zusammenzusetzen. Aber was bringen die Belichtungsreihen bei Analogfotos?
Wollte man da nur sichergehen dass die Belichtung bei irgendeinem Foto sitzt oder hat man die auch irgendwie zu einem HDR-Bild zusammengesetzt?
... "einfach" nur, damit die Belichtung stimmt ... z.B. haben Diafilme einen sehr engen Belichtungsspielraum, da kann man dann nachträglich nichts mehr korrigieren

mfg
Christian P.
Christian P. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dynax 5 und Belichtungsreihen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.