![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
Funkblitzempfänger koppeln ...
moin
... nur so eine Idee ... ich habe diese Chinakracher-Funk-Blitzauslöser , nun will ich mehrere Blitze umbauen , damit ich sie über ein Kabel auslösen bzw den Empfänger anschließen kann . Dazu löte ich einfach innen an dem Mittenkontakt und den seitlichen Konakte Leitungen dran und verbinde sie mit einer Kupplung . Soweit so gut . Wenn ich die Blitze nun aufstelle , aber den preiswerten Empfänger nicht umbedingt traue ... könnte ich die Blitze mit Kabel parallel schalten und dann parallel die Empfänger dranhängen ? würden sie sich stören oder schließen sie nur den Kontakt kurz und das war es . Also wenn dann ein Empfänger nicht auslöst hab ich immer noch die möglichkeit das der Empfänger am anderen Ende die Blitze mitauslöst ... ähm war das verständlich ? was meint ihr ... ginge das ? pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|