Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Immerdrauf Objektiv F2,8 für Alpha 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2009, 16:31   #1
archie631
 
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 4
Immerdrauf Objektiv F2,8 für Alpha 350

Hallo liebe Usergemeinde,

dies ist mein erster Versuch in einem Forum, also bitte meinen Stil oder Frage ruhig belächeln.

Zur Frage oder Diskussion:

Erstmals in meiner Hobbyfotographen-Kariere habe ich mir ein Objektiv mit der Anfangsblende 2,8 (Tamron 70 - 200) geleistet und bin baff und erstaunt über die Möglichkeiten. Selbst bei meiner "Standard-"einstellung von rd. 90 mm (Portraitfotos etc.) war ich überwältigt hinsichtlich der Schärfe.

Nun ist bekanntermaßen so ein Lichtungeheuer relativ schwer und da stellt sich mir die Frage, welches Objektiv mit 2,8 sollte man unbedingt haben um auch schnell einen Schnappschuß zu machen?

Früher habe ich grundsätzlich mit Blitz fotografiert, doch mit so einer Linse ist dass fast nicht mehr nötig.

MfG

von einem der jetzt Muskelkater hat.

Archie
archie631 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2009, 16:40   #2
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Immerdrauf kann vieles bedeuten, unter anderem auch, dass es immer drauf sein soll

Und zumal mir nicht so recht ersichtlich ist, was du tatsächlich brauchst, rate ich dir mal zum Tamron 17-50/2.8

Das Objektiv ist relativ leicht, in puncto Bildqualität top und hinsichtlich des Brennweitenbereiches recht vielseitig, Teleaufnahmen außen vor gelassen.


Grüße
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 17:34   #3
raffalini
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
kann mich da nur anschließen.

ich habe das Tamron 17-50 auch seit einigen Wochen und seine Schärfe hat mich überzeugt. Hatte viel darüber gelesen und da es erschwinglich ist, habe es mir dann geleistet. Einzig durch den Filterdurchmesser von 67mm sind diese sehr teuer (wers braucht ).
Hatte ein Exemplar mit Backfocus erwischt und es musste zum Nachjustieren zu Tamron in Köln, aber seitdem ist es top

Gruß
raffalini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 17:35   #4
rbrueckner
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 21
Naja, die Brennweite 90mm, welche der TS anscheinend sehr gern inbegriffen hätte, wäre er wohl mit dem 1750er Tamron nicht so gut bedient
Hast du schon mal an eine gebrauchte FB um die 85 gedacht? solltest du wirklich 90% oder so mit 90mm machen, wäre das vielleicht eine Überlegung wert. Mangels Erfahrung kann ich dir sonst nicht groß Tips geben

Gruß,

-rbrueckner
rbrueckner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 17:41   #5
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Sorry, hab wohl nicht genau gelesen
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2009, 17:53   #6
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Hallo Archie,
wenn Du nun schon den Tamron Boliden hast, würde ich Dir auch in der Familie die unteren Brennweiten empfehlen.
Ich habe das 28-70 sowie seit neuestem das 17-50, beide mit 2,8 Anfangsbw. Ich kann Dir beide nur ans Herz legen; vor allem für den Preis bieten beide eine sehr gute Leistung.

Achja, willkommen im Forum
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 18:03   #7
raffalini
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
oder schau dich doch auch mal in der Objektivdatenbank hier im Forum um, die findest du oben in der Menü-leiste
raffalini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 18:11   #8
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Wenn dich der fehlende Weitwinkel nicht stört, rate ich zum Minolta 28-75/2,8 oder das gleiche Tamron Pendant. Ist auch recht handlich.
2nd Hand etwas preiswerter ist das Sigma EX 28-70/2,8 DF, bei welchem ich allerdings nicht sagen kann, ob es auch die 14 MP der AQ350 bedienen kann.

Gruß
Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 19:11   #9
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von Huckleberry Hound Beitrag anzeigen
Wenn dich der fehlende Weitwinkel nicht stört, rate ich zum Minolta 28-75/2,8 oder das gleiche Tamron Pendant. Ist auch recht handlich.
2nd Hand etwas preiswerter ist das Sigma EX 28-70/2,8 DF, bei welchem ich allerdings nicht sagen kann, ob es auch die 14 MP der AQ350 bedienen kann.

Gruß
Dieter
Hier kann ich mich nur anschließen, da dieses Objektiv als SAM von Sony neu aufgelegt wird und für die neue A-840 als "Kit" angeboten wird, dürfte es die 14MP der A 350 locker bedienen. Wer also den unteren Weitwinkelbereich nicht unbedingt braucht sollte schnell in der Bucht fischen gehn, noch wird es teilweise unter 200EURO angeboten.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 20:30   #10
archie631

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 4
Vielen Dank für die Tipps,

aber jetzt kommen mir doch ein paar weitere Fragen:

1) Immer drauf!! Jein, aber bei Familienfeiern ist das Tele doch zu dick, ausser man will einen auf dicke Hose machen.
2) Das Thema Festebrennweite hatte ich auch schon im Visier, jedoch eher im Makrobereich, also 60 / F2.0 von Tamron. (Liege ich da falsch?)
3) Was heißt Backfocus? (Hinterbrennpunkt?)

Ich muß mal meinen Händler fragen, ob ich mir das Tamron 28 - 75 ausleihen darf. I.d.R. hat er kein Tamron.

Schönen Abend noch

Archie
archie631 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Immerdrauf Objektiv F2,8 für Alpha 350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.