![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
|
Laptop mit auf Flugreise ?
Tach auch !
Nehmt ihr euer Laptop mit in den Urlaub bei Flugreisen ? Wenn ja wie verpackt ihr es oder geht es als Handgepäck durch ? Passiert was beim Duchleuchten oder wegen der Flughöhe ? Danke schon mal im Voraus !!! Cu TestOr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo,
Schleppis kannst Du problemlos im Handgepäck mitnehmen und solltest as auch tun. Mit aufgegebenem Gepäck wird nicht gerade sanft umgegangen ![]() Röntgen und Flughöhe sind kein Thema. Ob man das Teil wirklich mit in Urlaub nehmen muss, ist eine andere Frage ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Hi,
ich glaube, meine Frau würde mich steinigen, wenn ich irgendeinen Rechner mit in den Urlaub nehmen würde - deshalb versuche ich es gar nicht erst. Ansonsten, wie Tina sagt, Handgepäck - absolut problemlos - und man kann ein paar Stunden zum Arbeiten nutzen ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
|
Hallo,
ich hatte mein Notebook schon öfters mit auf Flugreisen und nie Probleme (selbstverständlich im Handgepäck, wer sein NB über den Jordan senden möchte findet dafür sicher auch kreativere Varianten als die Abgabe im normalen Gepäck ![]() Erzählungen nach kann es einem passieren, dass man es bei der Handgepäckskontrolle(wohl einer eher strengeren) einschalten muss (um zu demonstrieren dass es tatsächlich funktioniert und nicht dazu gedacht ist, das Flugzeug in die Luft zu sprengen??). Keine Ahnung, ob das wirklich praktiziert wird, aber ich achte darauf dass ich theoretisch dazu in der Lage wäre(nicht selbstverständlich, bin oft ohne Akku&Netzteil unterwegs ![]() aber: wer auch nur dran denkt, das Notebook im Urlaub für irgend etwas außer das Überspielen & grobe Beurteilen seiner Urlaubsfotos (na ok, ein bisschen Hintergrundmusik ist auch noch erlaubt) zu nutzen, dem gehört der Urlaub eigentlich ersatzlos gestrichen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
|
Also habt ihr dann Kameratasche und Laptop auf dem arm ?
Oder habt ihr für beides eine Tasche ? Cu TestOr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Schlepptop über der Schulter, Kameras um den Hals, Schwimmflossen in der Linken, Einkaufstüte in der Rechten,
und dann noch 2 Stunden auf den Anschlußflug warten ...
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: RheinMainArea
Beiträge: 541
|
Zitat:
Kamera und Läppi kommen bei mir in einen Trolly (rollbarer Koffer in Handgepäckgrösse) Funktionstest beim Handgepäck kann, muss aber nicht erfolgen... falls der Akku platt ist, wird das Gerät nach Partikeln abgesaugt. Wertvolles, wie Notebook oder Kamera würde ich NIE als normales Gepäck aufgeben. Denn das aufgegebe Gepäck ist nur bis zu einem bestimmten Wert versichert, evtl. vorher bei der Airline erkundigen. Ausserdem ist die Strahlung härter als beim Handgepäck. An den Adapter für den Stecker denken, sonst ist das Vergnügen im Urlaubsland nur von kurzer Dauer. Über die Spannung brauchst du dir keine Sorgen zu machen... die Notebook-Steckernetzteile sind alle von 110V bis 240V ausgelegt (steht auf dem Label des Steckernetzteils) Wer im Urlaub auch surfen bzw emails checken möchte, der benötigt noch ein Modem, Adapter für Telefon und zB T-Online Internationaler Zugang oder anderen Provider mit Zugangsnummer. Surfen geht auch via Handy, nur sollte man die Funktion bzw Konfiguration vorher checken. ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Ich frage lieber nach einem lokalen Provider wie Freenet. Fragen kostet nix. ![]()
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: RheinMainArea
Beiträge: 541
|
Zitat:
Das hat mit mögen nix zu tun, es ist halt einfacher den vorkonfigurierten Zugang zu nutzen, als sich auf einen Vetrag in Italienisch einzulassen. ;-) Die Gebühren halten sich für email checken meist in Grenzen... PS: wenn du Erfahrungen mit lokalen Providern hast, würden mich deine Erfahrungen und das Procedere für einen temporären Acount interessieren... das kann ich ja beim nächsten Urlaub mal ausprobieren. :-) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo TestOr,
im Handgepäck gibt es keine Probleme, in der Kabine ist ja Druckausgleich, auch das Durchleuchten schadet nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|