![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 2
|
Autofokus "ruckelt"
Hallo!
Zuerst mal Gratulation zu diesem Forum. Lese seit fast einem Jahr mit und konnte viele meiner Probleme lösen. Allerdings habe ich seid geraumer Zeit ein Problem mit meiner Sony Alpha 200. Dieses Problem tritt mit dem Kit Objektiv Sony Sh0006 18-70mm auf. Wenn ich ein Objekt mit einer Brennweite bis ca 50mm fokusiere hab ich kein Problem. Der Autofokus arbeiter wunderbar schnell und präzise. Steigere ich die Brennweite hingegen auf bis zu 70 mm kommt es egal bei welchem Motiv zu Problemen mit dem Autofokus. Entweder er fokusiert einfach gar nicht, oder er beginnt zu "ruckeln" (links-rechts-links-rechts...). Hat wer eine Idee was ich machen könnte? vielen Dank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Hallo,
ich würde erst einmal den AF-Schacht reinigen (Blasebalg). Vielleicht ist nur Staub auf dem AF-Sensor. Wenn das nicht hilft, weiter nach der Ursache suchen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Ravensburg
Beiträge: 31
|
Ui, da hat ja jemand das selbe Problem wie ich.
Ich dachte schon das sei normal, denn es kommt nicht immer vor nur ab und an. Ich dreh dann zurück auf 18mm und dann nochmals vor auf 70mm dann gehts, langsam aber sicher. Oder ich benütze dann den Manuellen Fokus... Aber dennoch, der_knipser schreibt man sollten den AF-Schacht reinigen! Hmm- anfängerfrage wie geht das denn???????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Über das Kameramenü kommt man in den Reinigungsmodus. Dabei klappt der Spiegel hoch und der Verschluss öffnet sich. Der AF-Sensor sitzt in einem Schacht unterhalb des Spiegels im Kameraboden.
Am besten setzt man die Kamera mit der Öffnung nach schräg unten auf ein Stativ, so dass der Staub beim Ausblasen herausfallen kann.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 2
|
Hallo!
Schacht wurde bereits mehr mals gereinigt. Hilft alles nichts. Bei meinem Sigma 75-300 APO habe ich überhaupt keine Probleme. Versteh das nicht. Achja Problem ist wie oben beschrieben. Wenn ich auf 18mm Fokusiere funktioniert es dann auch auf 70mm Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich bin jetzt nicht sicher, ob das 18-70 Kitobjektiv "parfokal" ist. Probier es einfach aus, auf die Dauer ist es aber lästig.
Welche Fokussiermethode wählst Du denn? Mehrfeld? Einzelpunkt Mitte? Einzelpunkt Rand? Gibt es eindeutige Kanten im Bereich des Fokuspunktes? Ist es hell genug?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Testet doch bitte mal, ob bei 70mm Brennweite auch 70mm in den Exifs stehen. Eventuell spinnt die Brennweitenübertragung des Objektivs, weil die Schleifkontakte am Zoomring verschmutzt oder verbogen sind.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|