![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
Partybilder outdoor mit A200 und 50/1.4
huhu
bin morgen Abend auf einer Party eingeladen, outdoor und abends, also inkl. Dämmerung und Dunkelheit. Wollte bei der Gelegenheit mal das 50/1.4 ausprobieren, hatte noch nie ein lichtstarkes Objektiv unter 3.5 Habt ihr mir Tipps? ich habe keinen Blitz ausser dem an der Kamera... was muss ich bei der Linse beachten? Da ich mit der DSLR bestimmt für einen "Profi" gehalten werde und meine Bilder den anderen zuschicken soll, möchte ich natürlich auch was bieten. ![]() danke schonmal! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
die klassische einstellung für solche gelegenheiten ist ja iso400 (je nach cam natürlich, bei der 200er würde ich aber nicht umbedingt höher gehen) 1/4s und dann mit den blitz aufhellen.
die frage ist halt in wie weit man den blitz der kleinen alphas regeln kann, einen manuellen modus gibts da ja nicht. vllt meldet sich noch jemand der mit der 200er erfahrug hat. blende würde ich zwischen 2 und 2,8 empfehlen, sonst wirds kritisch mit der tiefenschärfe und af genauigkeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.596
|
Denke daran, dass die Programmautomatik die Blende nur bis Blende 2 öffnet. Wenn Du mit 1,7 oder 1,4 arbeiten willst, musst Du eine andere Automatik nehmen oder manuell belichten.
Viel Erfolg Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
ich arbeite für gewöhnlich am A Modus oder S wenn die Verschlusszeit nicht reicht....
na ich bin mal gespannt, wird schon irgendwie klappen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Paloma,
das Hauptproblem beim Einsatz von derart großen Blendenöffnungen ist in der Tat die minimale Tiefenschärfe. Die kleinsten (oft unmerklichen) Körperschwankungen können deinen anvisierten Fokuspunkt schon wieder aus der Schärfeebene herausmanövrieren, was auch nur schwer zu vermeiden ist, weil meistens zwischen dem Antippen des Auslösers und dem eigentlichen Bild ein kleiner Moment vergeht. Dazu noch zappelige Partygäste, das wird nicht einfach sofern es mit solch großen Öffnungen (weiter als 2,8 geöffnet). Leichter ist es mit der ISO etwas höher zu gehen, ein bisschen abzublenden und mit dem internen plus Diffusor ein bisschen dazuzublitzen. Leider bietet die a200 keinen manuellen Blitzmodus ... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 50
|
Was bedeutet manueller Blitzmodus?
Ich kann bei der A200 im Menü die "Blitzkompensation" einstellen (-2 bis +2) oder meint ihr etwas anderes? Das mit den ISO Werten ist so eine Sache, wenn du die Fotos nur im Web verkleinert herzeigen willst kann man auch mit ISO 800 (teilweise auch 1600) Arbeiten-> meine Erfahrung dazu. Bezüglich Blitz: Spiel dich auch mal mit "Blitzem auf 2. Verschlussvorhang". Damit hatte ich auch ganz nette Fotos mit tollen Effekten erzeugen können ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
die großen
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
ne klar, mit 1.4 werde ich sicherlich nicht fotografieren.... ich hatte schon vor abzublenden, möchte ja mehr als nur die Nase scharf haben.
![]() ich werd mal nachher testen bis zu welcher Blende ich abblenden kann, ohne dass die Verschlusszeit mir zu lang wird... höher als ISO 400 wollte ich nicht gehen... (ich seh schon, ich muss die A200 schneller in was anderes tauschen als ich dachte... ) ich werde morgen dann sicherlich das eine oder andere Bild einstellen für Tipps fürs nächste Mal! so und nun muss ich aber los schönen Abend ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
so die Party ist rum..... und es war Kerzenlicht angesagt, meine A200 hatte ganz schön Probleme mit dem fokusieren..... teilweise habe ich dann schon mit der kompakten vorgeblitzt, weil sie es einfach nicht gepackt hat.... einige Bilder sind unscharf, wenige überblitzt und ich denke von 250 Bildern kann ich vielleicht 80 weitergeben....
liegt das mit dem AF nun an meiner Kamera oder einfach an der Situation, dass es zu wenig Licht gab? Ich hab dann für Einzelbilder den Leuten schon die Windlichtchen in die Hand gedrückt um ein bisschen Licht zu bekommen und damit gings dann prima. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|