Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eigene Ernte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2009, 21:13   #1
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Eigene Ernte

Eigentlich unspektaktulär, ich habe die Tomate vorhin im Garten gepflückt und musste sie einfach fotografieren. Sicherlich nicht perfekt - aber mir gefällt es trotzdem, irgendwie. Hoffe Euch auch...

-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2009, 21:15   #2
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Hi Leo

die Tomate kommt auf meinem Monitor ein wenig dunkel bzw. zu dunkel im rechten Bereich. Was mir gefällt ist der Schärfeverlauf mit dem 'weichen' ehmm wie heisst das grüne Ding wo die Tomate angebracht war?

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 21:19   #3
slowhand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Hallo René, also bei mir sehe ich noch einen Helligkeitsverlauf bzw. den Schattenwurf der Tomate rechts. Es ist sicherlich etwas dunkel, aber das habe ich meinem äh .. nicht ganz sauberen Hintergrund geschuldet.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 21:26   #4
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Mir gefällt das sehr sehr gut

Ich kann einfach nicht mehr dazu sagen, ein tolles Bild einer schönen Tomate!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 21:29   #5
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Kann ich bestätigen, Leo.

Ich sehe hier einen sanften braunen Farbverlauf, welcher ausgehend von der Tomate nach rechts stetig abnimmt, aber gut erkennbar bleibt und sich vom schwarzen Rand abhebt .

Die Tomate sieht echt lecker aus. Da nehme ich auch 1 Pfund von .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2009, 07:44   #6
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Hallo Leo,

die Tomate ist wirklich appetitlich abgelichtet. Auch Schattenverlauf und Gesamthelligkeit sind für mich in Ordnung. Für mich hättest du die Tomate nicht sooo eng an den Rand setzen müssen.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 11:16   #7
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Lustig, ich habe im Threadtitel zunächst irgendwie das "r" überlesen und mich auf das Bild eines 2CV oder einer Stockente eingestellt, was zu einer milden Verwirrung führte, als ich mich dann mit einer Tomate konfrontiert sah

Aber das Früchtchen ist gut getroffen! Persönlich hätte ich rechts etwas mehr Leerraum weggeschnippelt oder alternativ das Motiv einen halben Tick weiter nach rechts gesetzt.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 11:40   #8
slowhand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Lustig, ich habe im Threadtitel zunächst irgendwie das "r" überlesen und mich auf das Bild eines 2CV oder einer Stockente eingestellt, was zu einer milden Verwirrung führte, als ich mich dann mit einer Tomate konfrontiert sah

Aber das Früchtchen ist gut getroffen! Persönlich hätte ich rechts etwas mehr Leerraum weggeschnippelt oder alternativ das Motiv einen halben Tick weiter nach rechts gesetzt.
Mit einer Ente (2CV) könnte ich ja auch dienen....

Mit der Position der Tomate hatte ich auch überlegt...dann aber Angst, dass die Frucht zu mittig plaziert wird. Es ist im Original genug Luft drumrum - ich könnte also den Ausschnitt noch frei wählen. Soweit rechts ist die Tomate deshalb, damit der Schattenwurf noch komplett im Bild ist.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eigene Ernte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.