![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Poing bei München
Beiträge: 171
|
Defekter AntiShake - Einschicken oder Ersetzen
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen tritt mehr oder weniger regelmäßig bei unserer 5D folgendes Phänomen auf: Beim Einschalten vibriert die Kamera für ein bis drei Sekunden, mal abgehackt, mal durchgehend. Dann funktionieren alle Funktionen, nur auslösen kann man dann nicht. Das dauert dann, bis die Kamera wieder ein bisschen abgekühlt ist, mindestens aber 15 Minuten. Lohnt es sich aus eurer Sicht, die Kamera noch zur Reparatur zu schicken (gekauft im März 2006), oder sollen wir sie ersetzen. Wenn letzteres, welche Sony würdet ihr uns empfehlen, wir sind mit der 5D und dem Funktionsumfang sehr zufrieden. Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße Georg
__________________
Bitte lesen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen! Geändert von obii (21.08.2009 um 16:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Poing bei München
Beiträge: 171
|
__________________
Bitte lesen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Georg, stell mal die Zeit, zu der die Kamera in den Ruhemodus schaltet im Menü auf 1 Minute (d.h. die minimal mögliche Zeit). Nach dem Einschalten der Kamera, Finger weg von der Kamera bis sie nach einer Minute in den Ruhemodus schaltet (sieht man am kurzen Aufleuchten des Kartenzugriffslämpchens). Und dann versuch mal auszulösen! Und damit sollten die 15 Minuten auf 1 Minute reduziert sein. Und den AS zukünftig auschalten! Rainer Geändert von RainerV (21.08.2009 um 19:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Genau das Problem kenne ich von meiner Dynax 7D. Im Urlaub bei schönstem Wetter hat sie die Hufe hochgemacht - mit den hier beschriebenen Symptomen. Eine Nacht im Kühlschrank hat nur vorübergehende Besserung gebracht.
Irgendwann ging dann gar nichts mehr. Diagnose: AS-Defekt. Ich würde sagen: Ab nach Bremen (zu Runtime) damit. Der AS-Defekt wird kostenlos repariert (hoffentlich ist das bei D5D auch so, das weiß ich nicht sicher). Eine kostenpflichtige Reparatur wird sich kaum lohnen. Da würde ich lieber zu einer A200 oder A300 greifen - die werden gerade zu wirklich guten Preisen verramscht. Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
bist Du sicher? Ich habe das eigentlich noch nie gehört. Soweit ich gehört habe, werden nur dann alle möglichen Fehler kostenfrei "mit"-behoben, wenn die Kamera wegen des Error-58 eingeschickt wird. Aber der muß dann halt auch wirklich vorliegen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() Und bei uns im Forum wird auch gerade eine angeboten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Die Alpha 100 wäre bestimmt ein sinnvolles und zudem kostengünstiges Upgrade. Ich war mit diesem Body immer sehr zufrieden. Die absolute Hammerkombination war die A100 in Kombination mit dem Tamron 24-135 SP. Ich habe damals lange überlegt ob ich diese Kombi behalte oder auch abgebe. Letztendlich musste sie im Zuge der Refinanzierung eines Systemwechsel auch gehen. Leider
![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Also nochmal zum Mitschreiben bitte: Ein Defekt des Antishake wird auch nach der Garantiezeit kostenlos von Runtime repariert?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|