SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » wie transportiert ihr euer Equipment?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2009, 15:17   #1
haraldt1
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
wie transportiert ihr euer Equipment?

Hallo,

hab mal eine Frage an die "alten Hasen":

wie Transprotiert Ihr euer Equipment beim Wandern, Bergwandern?

Ich würde gerne meine beiden Alphas (700 mit cz 24-70 und 900 mit Weitwinkel) mit auf den Berg nehmen. (dazu nur noch Zwei Filter und den kleinen HVL20 Blitz)
Der Rest der Ausrüstung wie Ladegerät und Blitz .... bleibt am Hotelzimmer.

Es sollten beide immer griffbereit sein und ich muss einen normalen Rucksack bzw. die Trage für meine kleine am Rücken tragen können.

Es kommt also nur eine Tasche zum umhängen oder zwei, welche am Gürtel befestigt werden in Frage.

Was würdet Ihr nehmen?

mfg
Harry
haraldt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2009, 15:28   #2
Azoth
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
Je nach zur Verfügung stehendem Budget gingen auch ein oder zwei zusätzliche Träger?!

Nee, im Ernst, diese Umhängetaschen sind doch meist eher störend beim Gehen - ganz zu schweigen vom Wandern...

Nen Rucksack scheint bei Dir nicht zu gehen: Sackgasse???
__________________
Drink wet cement and get stoned...

...und lasst euch beissen...
Azoth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 15:29   #3
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Also eine Tasche zum Umhängen wird meiner Erfahrung nach beim Wandern immer irgendwann unangenehm. Daher rate ich da eher zum Rucksack (etwas wie den Velocity für einfachen Zugriff) oder einer Kombi mit Daypack.
Da der Platz aber schon belegt ist, wird es schwierig. Vor allem, weil die kleinen, bequemen Taschen alle eher für eine Kamera und 2-3 Zusatzobjektive gedacht sind. Zwei Kameras MIT angesetztem Objektiv, das wird groß... Sicher, dass Du wirklich zwei Bodys mitschleppen willst? Welches Weitwinkel soll denn auf die 900?
Passen würde das wahrscheinlich z.B. in die Tasche von National Geographic, allerdings wäre die auch wieder etwas tief.
Am besten wäre wahrscheinlich eine eher breite, aber nicht zu tiefe Tasche, in der die Bodys nebeneinander Platz finden.
Oder du nimmst einfach zwei Revolvertaschen, die du links und rechts umhängst oder an den Gürtel machst. Sonstiges Zubehör willst du ja nicht großartig mitnehmen, da reicht das eigentlich.

Am ehesten würde ich mir aber Gedanken mache, ob ich nicht mit einer Kamera auskomme. Bei einem Ausflug, bei dem es nicht primär ums fotografieren geht (so interpretiere ich deine Beschreibung) finde ich zwei Kameras etwas "overdressed". In der Zeit, in der man die eine Kamera weg- und die andere ausgepackt hat, hat man wahrscheinlich auch ein Objektiv gewechselt.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 15:41   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Harry,

ich habe einen Kata 3N1-30, aber nur eine Kamera. Jedoch weiß ich, dass man den Kata so aufteilen kann, dass zwei Bodys mit angesetzen Objektiven (aber auch ohne) hineinpassen. Den Kata kann man als Cross-Slingshot konfigurieren. D.h.: Die Schultergurte gehen vor der Brust über Kreuz, was in Verbindung mit dem Beckengurt nochmal besseren Halt bietet (ich nutze ihn so z.B. auf dem Mountain-Bike). Die beiden Seitenöffnungen können dann einmal als Leftsling und als Rightsling nach vorne geholte werden, wo dann jeweils eine andere Kamera im Zugriff ist. Der Rucksack vorne ist übrigens eine ideale Auflage beim Fotografieren.

Ich habe meinen mit nur einer Kamera als Leftsling konfiguriert (ziehe ihn also unter dem linken Arm nach vorne). Dazu löse ich den Beckengurt und den linken Schultergurt, der demnach vor der Brust oben verläuft. Als Rightsling würde ich dann den rechten Schultergurt lösen. Diesen müsste man dann nur unter dem linken durchziehen. Je nach Nutzung bzw. welche Seite am meisten benutzt wird, müsste man dann entscheiden, welcher Gurt oben liegt

Schau's Dir mal im Geschäft an - ich fand (und finde) das ziemlich klasse.

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 15:45   #5
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Ich habe von Tamrac den M.A.S Gürtel.
Der ist gut gepolsterten und es lassen sich viele Zubehörmodule daran befestigen. Für deine Anforderung gibt es passende Revolvertaschen und Objektivköcher.

http://www.tamrac.com/hapa/welcome.htm
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2009, 16:21   #6
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Kind, Rucksack und zwei DSLRs - Du bist aber auch hardcore-Wanderer.

Im Ernst, hältst du es wirklich für notwendig beide Kameras schussbereit mitzunehmen? Pack eine - eingewickelt in den Pullover, den Du eh beim Bergwandern zusätzlich mitnimmst - in den Rucksack. Die andere hängst Du Dir um den Hals und fixierst sie mit dem Rucksack- /Babytragegestell auf der Brust, damit sie beim Wandern nicht stört.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 18:48   #7
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Schau Dir mal die Seite des "Wildlifepaparazzo" (http://www.wildlifepaparazzo.de) an. Da gibt es schicke Tipps wie man seine Ausrüstung transportieren kann.

Hier geht es direkt zur "Einradkarre"!

Philipp

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 19:08   #8
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Ich machs immer so, dass ich die Kameraausrüstung trage und meine Frau den Rest.........also....eigentlich hab ich das genau einmal so gemacht. Danach hat sie drei Tage nicht mehr mit mir gesprochen und seither bleibt die Ausrüstung zu Hause..

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich entweder fotografieren - dann bin ich meistens ohne Begleitung unterwegs - oder dass ich mit der Familie wandern gehe. Wenn ich beides kombiniere, gibt es mehrheitlich miese Fotos und Streit mit der Familie.....
Wenn ich mit Familie unterwegs bin, habe ich meistens nicht die Zeit (bzw. die Begleiter haben nicht die Geduld) zu warten, bis ich alles eingestellt und genau ausgerichtet habe. Und nur für die Wanderfotos mit der Familie brauche ich keine zwei DSLR's, da reicht mit eine Kompaktknipse.

Es gibt meiner Meinung nach kein vernünftiges System (d.h. über längere Strecken tragbar) dass du mit einer Rückentrage für Kinder kombinierren kannst. Das Beste wäre noch der von iMPALA erwähnte Gürtel, aber an dem möchte ich keine zwei Gehäuse mit Objektiven und Zubehör mitschleppen....
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 19:17   #9
haraldt1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
Hallo,

danke vorab für die zahlreichen Antworten...
Es ist mir schon klar, dass so etwas Hardcore ist... aber so oft komme ich nicht in die Berge... und wenn ich dann ein Bild nicht machen kann, weil ich keine Ausrüstung dabei habe
Die kleine ist nur selten mit dabei, aber dann ist ein Rucksack dabei....
Genau wegen der Zeit bzw. Geduld (ich möchte nicht erst den Rucksack auspacken Objektiv wechseln...) hätte ich gerne beide Griffbereit.
Aber ich denke es wird nur die 900er mit 24-70 in einer Revolvertasche werden...

mfg
Harry
haraldt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 19:54   #10
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von haraldt1 Beitrag anzeigen
Aber ich denke es wird nur die 900er mit 24-70 in einer Revolvertasche werden...

mfg
Harry
Wahrscheinlich keine schlechte Wahl. Das WW kannst du ja immer noch mitnehmen. Und wenn du die 900 in den APS-C-Modus schaltest (oder hinterher am PC cropst) ist sie ja quasi eine 700 mit größerem Sucherfeld
Abgesehen von der Angst, dass eine Cam ausfällt, sehe ich daher keinen Grund, eine zweite Kamera mitzuschleppen
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » wie transportiert ihr euer Equipment?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.